WICHTIG: Der Betrieb von goMatlab.de wird privat finanziert fortgesetzt. - Mehr Infos...

Mein MATLAB Forum - goMatlab.de

Mein MATLAB Forum

 
Gast > Registrieren       Autologin?   

Partner:




Forum
      Option
[Erweitert]
  • Diese Seite per Mail weiterempfehlen
     


Gehe zu:  
Neues Thema eröffnen Neue Antwort erstellen

hausarbeit

 

Gamer
Forum-Newbie

Forum-Newbie


Beiträge: 4
Anmeldedatum: 14.04.11
Wohnort: ---
Version: ---
     Beitrag Verfasst am: 14.04.2011, 16:48     Titel: hausarbeit
  Antworten mit Zitat      
hallo ich soll für eine hausarbeit ein paar aufgaben, genauergenommen 6 stück, lösen und abgeben.

die aufgaben habe ich mal als jpg beigefügt und was ich bis jetzt geschafft habe als anhang.

http://img696.imageshack.us/img696/1254/seite1m.jpg
http://img857.imageshack.us/img857/2295/seite2f.jpg
http://img17.imageshack.us/img17/3702/seite3l.jpg
http://img858.imageshack.us/img858/9388/seite4.jpg

ich denke für leute die mit dem programm vertraut sind is das alles nicht so schwer Wink

danke schon mal im vorraus

VentilDynamil.m
 Beschreibung:

Download
 Dateiname:  VentilDynamil.m
 Dateigröße:  307 Bytes
 Heruntergeladen:  373 mal
test_hss.m
 Beschreibung:

Download
 Dateiname:  test_hss.m
 Dateigröße:  332 Bytes
 Heruntergeladen:  334 mal
EinTankPar.m
 Beschreibung:

Download
 Dateiname:  EinTankPar.m
 Dateigröße:  443 Bytes
 Heruntergeladen:  392 mal
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen


_Peter_
Moderator

Moderator


Beiträge: 537
Anmeldedatum: 08.12.10
Wohnort: ---
Version: 7.10, 2010a
     Beitrag Verfasst am: 14.04.2011, 17:24     Titel:
  Antworten mit Zitat      
Hallo Gamer,
hast du auch Fragen/Probleme dabei? Wenn ja dann formuliere bitte deine Fragen so genau wie möglich, mit entsprechendem Code/Fehlermeldung, etc.
_________________

Gruß
Peter
_________________
goMatlab-Knigge - dran gehalten?!
Schon in den FAQ gesucht? Oder der MATLAB Hilfe?
Ist vielleicht bei den Skripten oder den Tutorials was für dich dabei?
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen
 
Gamer
Themenstarter

Forum-Newbie

Forum-Newbie


Beiträge: 4
Anmeldedatum: 14.04.11
Wohnort: ---
Version: ---
     Beitrag Verfasst am: 14.04.2011, 17:44     Titel:
  Antworten mit Zitat      
also da ich noch nicht weiter gekommen bin als aufgabe 4, interessiert mich bei 4.4 und 4.5 wie die lösung aussehn soll, denn ich weis leider nciht wie ich die polynome entsprechend eintragen soll.

bei 5. und 6. bin ich leider recht ratlos wie ich da genau rangehn soll Sad

werde wenn ich kann aber ein update schreiben, sollte ich den etwas update würdiges zu stande bekommen^^

edit: eine direkte frage hab ich bzgl globaler variablen. wie soll denn der befehl aussehn, mit dem ich "übergeben sie die restlichen parameter als globale variablen an die funktion" realisieren kann?

edit2:

??? Error using ==> load
Number of columns on line 1 of ASCII file C:\Users\A4\EinTankPar.m
must be the same as previous lines.

was möchte er mir damit sagen bei verwendung des load befehls?
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen
 
Gamer
Themenstarter

Forum-Newbie

Forum-Newbie


Beiträge: 4
Anmeldedatum: 14.04.11
Wohnort: ---
Version: ---
     Beitrag Verfasst am: 15.04.2011, 16:22     Titel:
  Antworten mit Zitat      
also das load problem konnt ich lösen name.mat wär richtig gewesen...

so stand der dinge ist nun

4.1
Code:
%
% Aufgabe 4.1

hmax = 10 ;
A = 7 ;
Kv = 6.7*(10^-3) ;
g = 9.81 ;
q1 = 100/(60*60) ;
 


4.2

Code:
%
% Aufgabe 4.2

clc;
clear;

load EinTankPar.mat

global Kv
global g

disp('Aufgabe 4.2')
disp(' ')

disp('q1ss = 100 m^3/h lss = 0.5m')
disp('hss =')
hss(100,0.5)

disp('q1ss = 120 m^3/h lss = 0.5m')
disp('hss =')
hss(120,0.5)

disp('q1ss = 110 m^3/h lss = 0.7m')
disp('hss =')
hss(110,0.7)

disp('q1ss = 110 m^3/h lss = 0.3m')
disp('hss =')
hss(110,0.3)

disp('q1ss = 110 m^3/h lss = 0.5m')
disp('hss =')
hss(110,0.5)


% q = 100:200/25:300 ;
% l = 0.1:0.9/25:1 ;
%
%
% figure(2)
% grid on
% plot3(q,l,hss(q,l))
% xlabel('q1ss')
% ylabel('lss')
% zlabel('hss')

 

4.3
Code:
%
% Aufgabe 4.3

load EinTankPar.mat

disp('Aufgabe 4.3')

clc;

u = 0.5 ;

anfang = 0 ;
ende = 120 ;
i = 1200 ;
h = (ende - anfang )/ i ;
t = anfang:h:ende;
F = u * ( 1 - exp(-t/Ts) ) ;

disp('Wertetabelle t,l(t)')
L = [t' F']

lmax = max(L(:,2))

l63 = lmax*0.63

T63 = find( (L(:,2) < l63), i) ;


t63 = L(max(T63),1)

% Aufgabe 5.1 a

% figure(1)
%
% plot(t, u * ( 1 - exp(-t/Ts) ))
% title('VentilDynamik')
% xlabel('Zeit in s')
% ylabel('Ventilöffnung')

 


4.4
Code:
%

function PrintPoly(p,v,n)

input = [ 'Funktionsname :',v, ' Funktionsvariable :',n  ]

ende = length(p) ;

A = [] ;

anfang = [ v,'(',n,')=' ] ;

ausgabe = ' ' ;

for i=1:ende ;
   
  x = ende - i ;
 
  A(i) = x ;
 
  if(p(i) == 0) ;
     
      disp('') ;
 
  else
 
   faktor = num2str(p(i));
   exponent = num2str(A(i));
 
 
  if ( p(i) > 0 )
 
  ausgabe = [ ausgabe,'+' ,faktor,'*',n,'^', exponent  ] ;
 
  else
     
  ausgabe = [ ausgabe,'' ,faktor,'*',n,'^', exponent  ] ;  
 
  end
 
  end
 
 
 
end

output = [anfang , ausgabe]

end
 


4.5
Code:
%
function p = PolyAdd(poly1,poly2)
p = poly1 + poly2 ;
end
 


falls jmden fehler auffallen oder jmd mir tipps zum lösen der aufgaben 5 (beim rausgenommenen) und 6 geben kann, wäre ich dankbar Wink[/quote]
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen
 
Jan S
Moderator

Moderator


Beiträge: 11.057
Anmeldedatum: 08.07.10
Wohnort: Heidelberg
Version: 2009a, 2016b
     Beitrag Verfasst am: 15.04.2011, 16:43     Titel:
  Antworten mit Zitat      
Hallo Gamer,

Ich gehe davon aus, dass Du natürlich Deinen Betreuer gefragt hast, bevor Du seine Aufgaben im Internet veröffentlichst. Immerhin hat er daran ja das Copyright darauf und es ist sein geistiges Eigentum.

Ausserdem ist Dir wohl auch klar, dass er unsere Antworten auch liest. goMatlab ist ja inzwischen kein Geheimtip, sondern auch unter dem Lehrpersonal bekannt. Deswegen halten wir uns natürlich auch mit Lösungen zurück, weil Du sie ja sonst gar nicht abgeben könntest.

Wenn Du zu 5. und 6. keine Ahnung hat, ist Dein Betreuer/Dozent/Lehrer der richtige Ansprechpartner: Er wird ja dafür bezahlt.

Zur Frage mit globalen Variabelen findest Du hier im Forum einiges. Du musst in jeder Funktion, die die globalen Variablen benutzt, diese per "global" deklarieren, auch im Base-Workspace (also dem Command Window).

Zitat:
??? Error using ==> load
Number of columns on line 1 of ASCII file C:\Users\A4\EinTankPar.m
must be the same as previous lines.

Du kannst ein M-File nicht per LOAD laden. Siehe "help load".

Gruß, Jan
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen
 
Gamer
Themenstarter

Forum-Newbie

Forum-Newbie


Beiträge: 4
Anmeldedatum: 14.04.11
Wohnort: ---
Version: ---
     Beitrag Verfasst am: 15.04.2011, 16:52     Titel:
  Antworten mit Zitat      
load funktioniert jetzt so wie es da im skript steht, is also abgehakt.

mit dem dozenten werde ich kommende woche in seiner sprechstunde ein paar dinge erfragen, nur wollte ich das wochenende nicht ganz ungenutzt lassen.
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen
 
Neues Thema eröffnen Neue Antwort erstellen



Einstellungen und Berechtigungen
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:

Du kannst Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen
.





 Impressum  | Nutzungsbedingungen  | Datenschutz | FAQ | goMatlab RSS Button RSS

Hosted by:


Copyright © 2007 - 2025 goMatlab.de | Dies ist keine offizielle Website der Firma The Mathworks

MATLAB, Simulink, Stateflow, Handle Graphics, Real-Time Workshop, SimBiology, SimHydraulics, SimEvents, and xPC TargetBox are registered trademarks and The MathWorks, the L-shaped membrane logo, and Embedded MATLAB are trademarks of The MathWorks, Inc.