WICHTIG: Der Betrieb von goMatlab.de wird privat finanziert fortgesetzt. - Mehr Infos...

Mein MATLAB Forum - goMatlab.de

Mein MATLAB Forum

 
Gast > Registrieren       Autologin?   

Partner:




Forum
      Option
[Erweitert]
  • Diese Seite per Mail weiterempfehlen
     


Gehe zu:  
Neues Thema eröffnen Neue Antwort erstellen

Hausaufgabe

 

slaav
Forum-Newbie

Forum-Newbie


Beiträge: 4
Anmeldedatum: 18.11.13
Wohnort: ---
Version: ---
     Beitrag Verfasst am: 18.11.2013, 23:22     Titel: Hausaufgabe
  Antworten mit Zitat      
Hallo,

wir müssen kriegen in unserer Matlab-Vorlesung ab und zu ne Hausaufgabe auf und die aktuelle bereitet mir Kopfzerbrechen.
Ich denke mal dass die Lösung an sich wahrscheinlich wieder sehr leicht ist und ich einfach nicht drauf komme..
Ich habe die Aufgabenstellung angehängt ich hoffe ihr könnt mir helfen

lg

slaav

Hausaufgabe2.pdf
 Beschreibung:

Download
 Dateiname:  Hausaufgabe2.pdf
 Dateigröße:  116.41 KB
 Heruntergeladen:  936 mal
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen


Jan S
Moderator

Moderator


Beiträge: 11.057
Anmeldedatum: 08.07.10
Wohnort: Heidelberg
Version: 2009a, 2016b
     Beitrag Verfasst am: 18.11.2013, 23:51     Titel: Re: Hausaufgabe
  Antworten mit Zitat      
Hallo slaav,

Welche Art von Hilfe möchtest Du?

Mit "Schreiben Sie dazu analog zu Ü4/A2(d)" können die Leser hier natürlich nichts anfangen. Hier wird wohl auch niemand Deine Hausaufgaben für Dich lösen.

Es ist erfolgreicher, wenn Du zeigst, was Du bereits selbst versucht hast und dann eine konkrete Frage dazu stellst.

Gruß, Jan
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen
 
slaav
Themenstarter

Forum-Newbie

Forum-Newbie


Beiträge: 4
Anmeldedatum: 18.11.13
Wohnort: ---
Version: ---
     Beitrag Verfasst am: 20.11.2013, 11:54     Titel:
  Antworten mit Zitat      
Ja das stimmt schon .. Very Happy
Ich hab mich jetzt noch mal mit wem unterhalten und der hat mir ein paar tipps gegeben, werde es jetzt mal ein bisschen probieren und mich dann noch mal melden.
Aber kann mir vielleicht wer sage wie ich es hinkriege dass man in einem plot werte angibt die die Funktion dann verwendet?
Also ich muss halt mit einem Programm das ich schon habe Nullstellen bestimmen in einem bestimmten Intervall, der Intervall soll dann in dem plot angegebn werden.
Und wenn die Nullstelle bestimmt wurde soll sie rot eingekreist werden.

Vielleicht kann mir ja jemand mit nem allgemeinen Beispiel helfen ansonsten poste ich dann meinen Code wenn ich es versucht habe.

Vielen Dank
&
Mit freundlichem Gruß
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen
 
BlackDread
Forum-Century

Forum-Century


Beiträge: 212
Anmeldedatum: 11.05.11
Wohnort: ---
Version: 2015a
     Beitrag Verfasst am: 20.11.2013, 12:38     Titel:
  Antworten mit Zitat      
Hallo slaav,

du kannst z.B. über "ginput" zwei Punkte auswählen. Dann den entsprechenden Bereich mit find o.ä. ausschneiden und deiner schon bestehenden Funktion zur Nullstellensuche übergeben.

Grüße
Chris
_________________

--> Kapieren statt Kopieren <---
____________________________________________________
FAQs sind dazu da, FAQs zu beantworten Wink
Richtig fragen!
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen
 
Neues Thema eröffnen Neue Antwort erstellen



Einstellungen und Berechtigungen
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:

Du kannst Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen
.





 Impressum  | Nutzungsbedingungen  | Datenschutz | FAQ | goMatlab RSS Button RSS

Hosted by:


Copyright © 2007 - 2025 goMatlab.de | Dies ist keine offizielle Website der Firma The Mathworks

MATLAB, Simulink, Stateflow, Handle Graphics, Real-Time Workshop, SimBiology, SimHydraulics, SimEvents, and xPC TargetBox are registered trademarks and The MathWorks, the L-shaped membrane logo, and Embedded MATLAB are trademarks of The MathWorks, Inc.