| 
 | 
  
 
| hallo | 
 
 
Gast
 
 
 | 
 
  | 
Beiträge: ---
 | 
  | 
 
 | 
 
  | 
Anmeldedatum: ---
 | 
  | 
 
 | 
 
  | 
Wohnort: ---
 | 
  | 
 
 | 
 
  | 
Version: ---
 | 
  | 
 
 | 
 
 
 | 
 
  | 
 
  | 
      
Verfasst am: 12.03.2008, 09:16    
Titel: header ausleseproblem
 | 
  | 
 
 
hi
 
 
hab einen header von dem ich eigentlich nur einen namen haben will:
 
 
#BEGINCHANNELHEADER
 
200,time
 
201,t (s)
 
202,[s]
 
210,IMPLIZIT
 
220,1032
 
240, 0.0000000000E+00
 
241, 1.00000000E-0002
 
 
#ENDCHANNELHEADER
 
 
#BEGINCHANNELHEADER
 
200,test1234
 
201,COLOR=13,
 
202,
 
210,EXPLIZIT
 
211,SINUST.I1
 
213,BLOCK
 
214,WORD16
 
220,1032
 
221,1
 
222,0
 
240,-3.27680000E+0004
 
241, 1.00000000E+0000
 
 
#ENDCHANNELHEADER
 
 
und zwar will ich nur den namen nach '200,'. ich hab des mit 
 
[answer] = textread('*****.dat','200,%s')
 
probiert hat haber leider nicht funktioniert. hat da vielleicht jemad eine lösung
 
danke schön
 |   
 | 
 
| 
 | 
 
 
		
		 |  
		
		
		
  
		 | 
		 
		
| hallo | 
 
 
Gast
 
 
 | 
 
  | 
Beiträge: ---
 | 
  | 
 
 | 
 
  | 
Anmeldedatum: ---
 | 
  | 
 
 | 
 
  | 
Wohnort: ---
 | 
  | 
 
 | 
 
  | 
Version: ---
 | 
  | 
 
 | 
 
 
 | 
 
  | 
 
  | 
      
Verfasst am: 12.03.2008, 14:00    
Titel: ...
 | 
  | 
 
 
hab jetzt schon ein teil des problem gelöst, aber wie kann ich die beiden ''time' 'test1234' jetzt einzeln bearbeiten quasi die '200,' wegmachen
 
 
answer1 = 
 
 
    '200,time'
 
    '200,test1234'
 
 
 
b = char(answer)
 
 
b =
 
 
200,time    
 
200,test1234
 |   
 | 
 
| 
 | 
 
 
 
| nschlange | 
 
  
 
Ehrenmitglied
 
  
 
 | 
 
  | 
Beiträge: 1.320
 | 
  | 
 
 | 
 
  | 
Anmeldedatum: 06.09.07
 | 
  | 
 
 | 
 
  | 
Wohnort: NRW
 | 
  | 
 
 | 
 
  | 
Version: R2007b
 | 
  | 
 
 | 
 
 
 | 
 
  | 
 
  | 
      
Verfasst am: 12.03.2008, 16:26    
Titel: 
 | 
  | 
 
 
Hi,
 
 
kann man bequem mit Regulären Ausdrücken machen:
 
 
Es wird alles entfernt, was mit einer Zahl anfängt und mit , aufhört.
 _________________
  Viele Grüße
 
nschlange
 
 
"Chuck Norris ejakuliert fluessigen Stahl!"
 |   
 | 
 
| 
 | 
 
 
 
| Hallo | 
 
 
Gast
 
 
 | 
 
  | 
Beiträge: ---
 | 
  | 
 
 | 
 
  | 
Anmeldedatum: ---
 | 
  | 
 
 | 
 
  | 
Wohnort: ---
 | 
  | 
 
 | 
 
  | 
Version: ---
 | 
  | 
 
 | 
 
 
 | 
 
  | 
 
  | 
      
Verfasst am: 12.03.2008, 16:40    
Titel: ...
 | 
  | 
 
 
| 
es funktioniert leider nicht weil mein matlab 5. den Befehl regexprep leider nicht kennt, gibt es vielleicht noch eine andere möglichkeit
 |   
 | 
 
| 
 | 
 
 
 
| nschlange | 
 
  
 
Ehrenmitglied
 
  
 
 | 
 
  | 
Beiträge: 1.320
 | 
  | 
 
 | 
 
  | 
Anmeldedatum: 06.09.07
 | 
  | 
 
 | 
 
  | 
Wohnort: NRW
 | 
  | 
 
 | 
 
  | 
Version: R2007b
 | 
  | 
 
 | 
 
 
 | 
 
  | 
 
  | 
      
Verfasst am: 12.03.2008, 16:49    
Titel: 
 | 
  | 
 
 
Werden 
 und 
 unterstützt?
 
Dann könntest Du mit 
 das Komma suchen
 
und mit 
 alles bis dahin ersetzten.
 
Oder wenn die Zahl immer 3-stellig ist einfach die ersten 4 Chars
 
wegschmeissen.
 _________________
  Viele Grüße
 
nschlange
 
 
"Chuck Norris ejakuliert fluessigen Stahl!"
 |   
 | 
 
| 
 | 
 
 
 
| nschlange | 
 
  
 
Ehrenmitglied
 
  
 
 | 
 
  | 
Beiträge: 1.320
 | 
  | 
 
 | 
 
  | 
Anmeldedatum: 06.09.07
 | 
  | 
 
 | 
 
  | 
Wohnort: NRW
 | 
  | 
 
 | 
 
  | 
Version: R2007b
 | 
  | 
 
 | 
 
 
 | 
 
  | 
 
  | 
      
Verfasst am: 12.03.2008, 16:52    
Titel: 
 | 
  | 
 
 
...oder von Hand die Zeichen durchgehenund jeweils gucken ob es ein , ist
 
und alles bis einschließlich hierhin entfernen.
 _________________
  Viele Grüße
 
nschlange
 
 
"Chuck Norris ejakuliert fluessigen Stahl!"
 |   
 | 
 
| 
 | 
 
 
 
| hallo | 
 
 
Gast
 
 
 | 
 
  | 
Beiträge: ---
 | 
  | 
 
 | 
 
  | 
Anmeldedatum: ---
 | 
  | 
 
 | 
 
  | 
Wohnort: ---
 | 
  | 
 
 | 
 
  | 
Version: ---
 | 
  | 
 
 | 
 
 
 | 
 
  | 
 
  | 
      
Verfasst am: 12.03.2008, 17:07    
Titel: ...
 | 
  | 
 
 
so würde es schon funktionieren aber leider mag da keine matrix 
 
b =
 
200,time    
 
200,test1234
 
 
weist du zufällig noch wie ich die beiden einzeln zeilen in zwei verschiedene variable abspeichern kann
 |   
 | 
 
| 
 | 
 
 
 
| nschlange | 
 
  
 
Ehrenmitglied
 
  
 
 | 
 
  | 
Beiträge: 1.320
 | 
  | 
 
 | 
 
  | 
Anmeldedatum: 06.09.07
 | 
  | 
 
 | 
 
  | 
Wohnort: NRW
 | 
  | 
 
 | 
 
  | 
Version: R2007b
 | 
  | 
 
 | 
 
 
 | 
 
  | 
 
  | 
      
Verfasst am: 12.03.2008, 17:25    
Titel: 
 | 
  | 
 
 
Vielleicht ist es garnicht nötig, die beiden Zeilen zu vereinzeln.
 
Diese Cell-Struktur ist eigentlich ganz nett, und vor allem schön dynamisch.
 
 
 
 
Wenn Du doch lieber einzelne Variablen haben willst geht das so:
 
 _________________
  Viele Grüße
 
nschlange
 
 
"Chuck Norris ejakuliert fluessigen Stahl!"
 |   
 | 
 
| 
 | 
 
 
 
| hallo | 
 
 
Gast
 
 
 | 
 
  | 
Beiträge: ---
 | 
  | 
 
 | 
 
  | 
Anmeldedatum: ---
 | 
  | 
 
 | 
 
  | 
Wohnort: ---
 | 
  | 
 
 | 
 
  | 
Version: ---
 | 
  | 
 
 | 
 
 
 | 
 
  | 
 
  | 
      
Verfasst am: 12.03.2008, 19:24    
Titel: ....
 | 
  | 
 
 
| 
danke hast mir sehr weitergeholfen
 |   
 | 
 
| 
 | 
 
 
 
 
 
  
 | 
  
 | 
 
| 
Einstellungen und Berechtigungen
 | 
 
 
 | 
Du kannst Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen. Du kannst Dateien in diesem Forum posten Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen 
 | 
 
 
 
 |  
 
 
  Impressum
 | Nutzungsbedingungen
 | Datenschutz
 | FAQ
 |   RSS
  
  
  Hosted by: 
 
  
  
Copyright © 2007 - 2025
goMatlab.de | Dies ist keine offizielle Website der Firma The Mathworks 
 
MATLAB, Simulink, Stateflow, Handle Graphics, Real-Time Workshop, SimBiology, SimHydraulics, SimEvents, and xPC TargetBox are registered trademarks and The MathWorks, the L-shaped membrane logo, and Embedded MATLAB are trademarks of The MathWorks, Inc.
  
 
 | 
 
 
		 |