|
Platin |

Forum-Century
|
 |
Beiträge: 174
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 07.06.10
|
 |
|
 |
Wohnort: ---
|
 |
|
 |
Version: ---
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 22.10.2010, 16:31
Titel: Header erstellen
|
 |
Hallo an Alle,
Ich habe eine Matrix erstellt mit 5 Spalten. Jede Spalte steht stellvertretend für etwas anderes. Die 1. Spalte zum Beispiel für "Amper[A]" die2te Spalte für die "Spannung[V]". Und genau diese Bezeichnungen will ich über meiner entsprechenden Spalten einfügen. So das ich im endeffekt eine Matrix habe die ausschaut wie eine Tabelle, also mit Tabellenkopf(Header).
Also die Werte mit der er sich die Matrix erstellt, also die einzelnen Spalten einliest stehen in anderen Matrizen. Das ganze sieht so aus:
In M steht M1 also in der 1. spalte, M2 in der zweiten usw., aber eben leider ohne Header, so das ich im endeffekt natürlich nicht weiß was die einzelnen Spalten zu bedeuten haben, wenn ich die Matrix M sehe.
Weiß jmd. wie ich das hinbekomme?
Danke euch
Grüße
|
|
|
|
|
Jan S |

Moderator
|
 |
Beiträge: 11.057
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 08.07.10
|
 |
|
 |
Wohnort: Heidelberg
|
 |
|
 |
Version: 2009a, 2016b
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 22.10.2010, 17:13
Titel: Re: Header erstellen
|
 |
Hallo Platin,
Zitat: |
Weiß jmd. wie ich das hinbekomme? |
Gar nicht.
In einer Matrix können nur Zahlen stehen, aber keine Strings als "Tabellenheader". Eine Matrix ist speziell für das Rechnen optimiert - eine Art Header wäre da sehr hinderlich.
Wenn Du die Matrix nun visualisieren möchtest, also zum bequemen Anschauen aufbereiten, kannst Du z.B. eine UITABLE erstellen.
In einer Cell-Matrix kann man auch Elemente unterschiedlichen Typs mischen. Übersichtlich ist das aber nicht gerade.
Eventuell ist aber ein Struct für Dich hilfreich: Die Header wären dann die Feldnamen, und die Daten die einzelnen Spalten. Allerdings müssen die Feldnamen schon valide Matlab-Symbole sein (siehe ISVARNAME), eckige Klammern sind da fehl am Platz.
Gruß, Jan
|
|
|
Platin |
Themenstarter

Forum-Century
|
 |
Beiträge: 174
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 07.06.10
|
 |
|
 |
Wohnort: ---
|
 |
|
 |
Version: ---
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 22.10.2010, 17:39
Titel:
|
 |
Hey Jan,
ich versuche es mal.
Melde mich aber nochmal.
Grüße
|
|
|
Platin |
Themenstarter

Forum-Century
|
 |
Beiträge: 174
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 07.06.10
|
 |
|
 |
Wohnort: ---
|
 |
|
 |
Version: ---
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 22.10.2010, 18:06
Titel:
|
 |
Hallo Jan,
ja also jetzt weiß ich was du meinst.
Naja, jetzt bekomme ich halt nen Struct. aber sinn und Zweck des ganzen ist das ich das dann mittels eine save-befehls als txt abspeichern möchte. Und mit nem Struct ist das ja nicht möglich.
Aber ich sage mal, es muss doch mit matlab möglich sein eine einfache Tabelle zu erstellen, oder ? Da muss es soch was geben ?!
Ich habe die Daten und will "lediglich" ein Header rüber setzen und das ganze im Anschluss als txt speichern.
Grüße
|
|
|
Sco |

Forum-Meister
|
 |
Beiträge: 699
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 15.08.10
|
 |
|
 |
Wohnort: Dundee
|
 |
|
 |
Version: 2008a, 2010a
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 23.10.2010, 03:18
Titel:
|
 |
Hallo,
Themen in dieser Art wurden schon häufig im Forum besprochen, bitte verwende die Suchfunktion.
Nur soviel: schreib z.B. den Headertext mit fprintf in die erste Zeile der Text-Datei, und danach (neue Zeile mit \n) die Matrix. Beispiele siehe Forum.
MFG
Sco
|
|
|
Platin |
Themenstarter

Forum-Century
|
 |
Beiträge: 174
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 07.06.10
|
 |
|
 |
Wohnort: ---
|
 |
|
 |
Version: ---
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 23.10.2010, 12:27
Titel:
|
 |
Ja ok, ich werde das mal am Montag ausprobieren, da ich matlab nur auf arbeit nutzen kann. Ich denke ich mache es zuerst wie du gesagt hast, indem ich mir meinen header mit fprintf erstelle und dann mittels dlmwrite die Matrix M darunter stelle.
Bin ich mit dlmwrite schonmal auf der richtigen Spur?
Danke dir
Grüße
|
|
|
|
|
Einstellungen und Berechtigungen
|
|
Du kannst Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen. Du kannst Dateien in diesem Forum posten Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen
|
|
Impressum
| Nutzungsbedingungen
| Datenschutz
| FAQ
| RSS
Hosted by:
Copyright © 2007 - 2025
goMatlab.de | Dies ist keine offizielle Website der Firma The Mathworks
MATLAB, Simulink, Stateflow, Handle Graphics, Real-Time Workshop, SimBiology, SimHydraulics, SimEvents, and xPC TargetBox are registered trademarks and The MathWorks, the L-shaped membrane logo, and Embedded MATLAB are trademarks of The MathWorks, Inc.
|
|