|
|
Help für nested functions schreiben |
|
estorilblau |

Forum-Anfänger
|
 |
Beiträge: 35
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 01.10.12
|
 |
|
 |
Wohnort: München
|
 |
|
 |
Version: R2006a, R2007b, R2010b
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 18.10.2012, 22:16
Titel: Help für nested functions schreiben
|
 |
Hallo,
ich habe eine kleine Frage.
Ist es möglich, für nested functions einen help Text zu schreiben?
Bei einer gewöhnlichen function werden ja die ersten Zeilen mit % als help angesehen.
Geht das irgendwie auch für nested functions?
Besten dank im Voraus.
_________________
Viele Grüße
estorilblau
|
|
|
|
|
Jan S |

Moderator
|
 |
Beiträge: 11.057
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 08.07.10
|
 |
|
 |
Wohnort: Heidelberg
|
 |
|
 |
Version: 2009a, 2016b
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 20.10.2012, 01:00
Titel: Re: Help für nested functions schreiben
|
 |
Hallo estorilblau,
Natürlich kannst und solltest Du einen Help-Text schreiben. Leider wird dieser aber nicht von "help" angezeigt. Wieso aber auch: Immerhin ist die funktion ja von aussen nicht aufrufbar.
Gruß, Jan
|
|
|
estorilblau |
Themenstarter

Forum-Anfänger
|
 |
Beiträge: 35
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 01.10.12
|
 |
|
 |
Wohnort: München
|
 |
|
 |
Version: R2006a, R2007b, R2010b
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 20.10.2012, 09:06
Titel:
|
 |
Hallo,
es ist mir klar, dass die Funktion von außen nicht aufrufbar ist. Hätte trotzdem gerne, dass der help text dazu angezeigt wird. Ist dies über umwege irgendwie möglich?
Besten Dank.
|
|
|
Jan S |

Moderator
|
 |
Beiträge: 11.057
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 08.07.10
|
 |
|
 |
Wohnort: Heidelberg
|
 |
|
 |
Version: 2009a, 2016b
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 20.10.2012, 14:01
Titel:
|
 |
Hallo estorilblau,
Möchtest Du, dass beim Aufruf von "help MyMFile" auch der Hilfe-text für die Subfunktion erscheint? Dann füge diesen Text doch einfach in den Hilfe-Text der Hauptfunktion ein. Das ist so naheliegend, dass ich vermute, Du suchst nach etwas anderem. Kannst Du dann bitte nochmal erklären, was Du genau erreichen möchtest?
Gruß, Jan
|
|
|
estorilblau |
Themenstarter

Forum-Anfänger
|
 |
Beiträge: 35
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 01.10.12
|
 |
|
 |
Wohnort: München
|
 |
|
 |
Version: R2006a, R2007b, R2010b
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 20.10.2012, 19:44
Titel:
|
 |
Schreibe gerade ein Programm für einen Prof. bei uns an der Uni.
Wenn nun der Prof. mal durch das m-file geht, und in diesem an gewissen Stellen nested Functions aufgerufen werden, möchte ich es ihm ermöglichen den Aufruf der nested function zu markieren und sich sofort die help anzeigen zu lassen. So wie das auch bei "normalen" Funktionen geht.
Problem: Das m-file hat sehr viele nested functions. Wenn er sich jedesmal erst die richtige help selbst suchen muss ist das nicht so gut.
Besten Dank.
|
|
|
Jan S |

Moderator
|
 |
Beiträge: 11.057
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 08.07.10
|
 |
|
 |
Wohnort: Heidelberg
|
 |
|
 |
Version: 2009a, 2016b
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 20.10.2012, 20:26
Titel:
|
 |
Hallo estorilblau,
Nun wird Dein Problem klarer. Die Lösung erscheint mir auf der hand zu liegen:
Viele Nested Functions sind eine ungünstige Programm-Struktur, da dies offensichtlich unübersichtlich wird.
Einerseits kann man die fertigen Nested Funktions nicht im Sinne eines Code-Re-using problemlos von anderen Funktionen aus nutzen. Andererseits lässt sich die Funktionstüchtigkeit einer Nested Function auch nicht ohne weiteres in einem Unit-Test prüfen, da sie ja im Kontext der Haupt-Funktion laufen muss. Deshalb hat diese Form des Funktions-Aufrufs, gerade wenn man viele davon in ein Programm einbettet, deutliche Nachteile bei Debug- und Wartbarkeit des Codes. Die fehlende Möglichkeit automatisch die Dokumentation zu finden ist dabei eines der kleineren Schwierigkeiten.
Mein Vorschlag wäre also, entschuldige bitte die eingeschränkte Konstruktivität, das programm neu zu designen und die Struktur zu modularisieren.
Gruß, Jan
|
|
|
|
|
Einstellungen und Berechtigungen
|
|
Du kannst Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen. Du kannst Dateien in diesem Forum posten Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen
|
|
Impressum
| Nutzungsbedingungen
| Datenschutz
| FAQ
| RSS
Hosted by:
Copyright © 2007 - 2025
goMatlab.de | Dies ist keine offizielle Website der Firma The Mathworks
MATLAB, Simulink, Stateflow, Handle Graphics, Real-Time Workshop, SimBiology, SimHydraulics, SimEvents, and xPC TargetBox are registered trademarks and The MathWorks, the L-shaped membrane logo, and Embedded MATLAB are trademarks of The MathWorks, Inc.
|
|