WICHTIG: Der Betrieb von goMatlab.de wird privat finanziert fortgesetzt. - Mehr Infos...

Mein MATLAB Forum - goMatlab.de

Mein MATLAB Forum

 
Gast > Registrieren       Autologin?   

Partner:




Forum
      Option
[Erweitert]
  • Diese Seite per Mail weiterempfehlen
     


Gehe zu:  
Neues Thema eröffnen Neue Antwort erstellen

Hierarchical Clustering und P-values

 

beginner2
Forum-Newbie

Forum-Newbie


Beiträge: 2
Anmeldedatum: 16.08.10
Wohnort: ---
Version: ---
     Beitrag Verfasst am: 16.08.2010, 19:11     Titel: Hierarchical Clustering und P-values
  Antworten mit Zitat      
Hi,

gibt es in Matlab eine Möglichkeit hierarchisches clustering mit diversen methoden (average-linkage, ward, etc.) und distance measures (euclidian, manhattan, canberra, etc.) durchzuführen und für das daraus resultierende Dendrogram P-values zu berechnen? Ich bräuchte für jeden Knoten/Division/Cluster einen separaten p-value der mir sagt ob ein cluster durch Zufall entstanden ist oder nicht.

Bin leider absoluter Neuling in Matlab und müsste die Auswertung meiner Daten aber relativ zügig hinbekommen. Ich hab schon viel programmiert, so dass ich denke, dass ich mit der Syntax in Matlab etc. nicht all zu große Probleme haben werde.

Vielen Dank für euere Anregungen.
Gruß
beginner
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen


Harald
Forum-Meister

Forum-Meister


Beiträge: 24.501
Anmeldedatum: 26.03.09
Wohnort: Nähe München
Version: ab 2017b
     Beitrag Verfasst am: 16.08.2010, 19:30     Titel:
  Antworten mit Zitat      
Hallo,

die benötigte Toolbox ist die Statistics Toolbox. Relevante Befehle sind:
Code:
doc cluster
doc linkage
doc dendrogram
doc pdist


Grüße,
Harald
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen
 
beginner2
Themenstarter

Forum-Newbie

Forum-Newbie


Beiträge: 2
Anmeldedatum: 16.08.10
Wohnort: ---
Version: ---
     Beitrag Verfasst am: 16.08.2010, 21:06     Titel:
  Antworten mit Zitat      
Hi Harald,

danke für deine Antwort. Ich hatte gerade noch einmal kurz Zeit und hab mich mal kurz durch die Matlab Hilfe geklickt. Was mir aufgefallen ist ist, dass man mittels der Befehle die du aufgezeigt hast, hierarchisches clustering durchführen kann aber die eigentlich für mich wichtigen p-values lassen sich damit anscheinend nicht berechnen.

LG
Hans
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen
 
Harald
Forum-Meister

Forum-Meister


Beiträge: 24.501
Anmeldedatum: 26.03.09
Wohnort: Nähe München
Version: ab 2017b
     Beitrag Verfasst am: 16.08.2010, 23:00     Titel:
  Antworten mit Zitat      
Hallo,

das sind die mir bekannten Befehle in MATLAB, die direkt damit zu tun haben.

Wenn man da nicht fündig wird, würde ich als nächsten Schritt File Exchange vorschlagen:
http://www.mathworks.com/matlabcent.....term=hierarchical+cluster

Ansonsten bleibt wohl nur, weiter zu suchen oder aufbauend auf dem gefundenen das ganze selbst zu implementieren.

Grüße,
Harald
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen
 
Neues Thema eröffnen Neue Antwort erstellen



Einstellungen und Berechtigungen
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:

Du kannst Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen
.





 Impressum  | Nutzungsbedingungen  | Datenschutz | FAQ | goMatlab RSS Button RSS

Hosted by:


Copyright © 2007 - 2025 goMatlab.de | Dies ist keine offizielle Website der Firma The Mathworks

MATLAB, Simulink, Stateflow, Handle Graphics, Real-Time Workshop, SimBiology, SimHydraulics, SimEvents, and xPC TargetBox are registered trademarks and The MathWorks, the L-shaped membrane logo, and Embedded MATLAB are trademarks of The MathWorks, Inc.