WICHTIG: Der Betrieb von goMatlab.de wird privat finanziert fortgesetzt. - Mehr Infos...

Mein MATLAB Forum - goMatlab.de

Mein MATLAB Forum

 
Gast > Registrieren       Autologin?   

Partner:




Forum
      Option
[Erweitert]
  • Diese Seite per Mail weiterempfehlen
     


Gehe zu:  
Neues Thema eröffnen Neue Antwort erstellen

Hilfe bei for-Schleife

 

olligolf3
Forum-Newbie

Forum-Newbie


Beiträge: 3
Anmeldedatum: 07.05.17
Wohnort: ---
Version: ---
     Beitrag Verfasst am: 07.05.2017, 13:49     Titel: Hilfe bei for-Schleife
  Antworten mit Zitat      
Hallo,

ich bekomme es einfach nicht hin, eine for-Schleife für eine Zeitfunktion x(t) zu generieren. Diese soll anschließend als Grafik erscheinen. Mir fehlt dort an irgendeiner Stelle das Verständnis. Könnt Ihr mir weiter helfen?

Grüße,
Oliver

Aufgabe3c.png
 Beschreibung:

Download
 Dateiname:  Aufgabe3c.png
 Dateigröße:  40.05 KB
 Heruntergeladen:  262 mal
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen


olligolf3
Themenstarter

Forum-Newbie

Forum-Newbie


Beiträge: 3
Anmeldedatum: 07.05.17
Wohnort: ---
Version: ---
     Beitrag Verfasst am: 07.05.2017, 13:51     Titel:
  Antworten mit Zitat      
hier direkt als Matlab-Code:

Code:
clear all,close all,clc,
%%
% _Modellparameter_
x0=0;        % Ampere Strom
xu=2.86;     % Ampere Strom
dt=0.001;    % Schrittweite
Tsim=0.07;   % Sekunden Zeit
t=0:dt:Tsim; % Sekunden Zeit
T=0.00714;   % Sekunden Zeit
%%
% _Berechnung_
for n=1:length(t),
iL(n)=((x0-xu)*(exp(-t/T)))+xu;
end
%%
% _Darstellung Strom iL_
figure(1),plot(t,iL,'k-'),


diese Fehlermeldung kommt im Anschluss:

Subscripted assignment dimension mismatch.

Error in Aufgabe3c_dat (line 13)
iL(n)=((x0-xu)*(exp(-t/T)))+xu;

[EDITED, Jan, Bitte Code-Umgebung verwenden - Danke!]
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen
 
olligolf3
Themenstarter

Forum-Newbie

Forum-Newbie


Beiträge: 3
Anmeldedatum: 07.05.17
Wohnort: ---
Version: ---
     Beitrag Verfasst am: 07.05.2017, 17:37     Titel:
  Antworten mit Zitat      
okay, habe es hinbekommen. War ein blöder Fehler Rolling Eyes
kann geschlossen werden
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen
 
Jan S
Moderator

Moderator


Beiträge: 11.057
Anmeldedatum: 08.07.10
Wohnort: Heidelberg
Version: 2009a, 2016b
     Beitrag Verfasst am: 08.05.2017, 16:25     Titel:
  Antworten mit Zitat      
Hallo olligolf3,

Du kannst den Thread auch selbst schließen - siehe oben den "Beantwortet"-Status.

Gruß, Jan
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen
 
Neues Thema eröffnen Neue Antwort erstellen



Einstellungen und Berechtigungen
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:

Du kannst Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen
.





 Impressum  | Nutzungsbedingungen  | Datenschutz | FAQ | goMatlab RSS Button RSS

Hosted by:


Copyright © 2007 - 2025 goMatlab.de | Dies ist keine offizielle Website der Firma The Mathworks

MATLAB, Simulink, Stateflow, Handle Graphics, Real-Time Workshop, SimBiology, SimHydraulics, SimEvents, and xPC TargetBox are registered trademarks and The MathWorks, the L-shaped membrane logo, and Embedded MATLAB are trademarks of The MathWorks, Inc.