Verfasst am: 20.11.2009, 18:37
Titel: Hilfe bei 'num2str'
Hallo zusammen.
Ich bräuchte mal dringend euere Hilfe, denn meine Matlab-Kenntnisse sind noch arg begrenzt.
Für eine Auswertung möchte ich gerne mehrere Plots mit Hilfe einer Schleife erstellen.
Dabei taucht jedoch das Problem auf, dass sowohl a (Anzahl der Messwerte) variiert, als auch der Index i...
Dabei tauchen folgende Probleme auf:
1. M.E. erkennt Matlab das a in xa und ya nicht als Variable.
2. Matlab behandlet xa und ya in diesem Fall als string und nicht als "Pfad"
Kann mir irgendjemand gedanklich folgen und mir im allerbesten Fall noch behilflich sein?
Ich würd mich freuen, denn ansonsten stehe ich vor einem Haufen Arbeit...
% a beschreibt die Anzahl der Messwerte % a = size (fzg_1.time,1); --> So müsste es heissen
a = size(['fzg_', num2str(i),'.time'],1);
% xa ist die Querbeschleunigung ay % xa = fzg_1.signals.values(1:a,3); --> So müsste es heissen
xa = ['fzg_', num2str(i),'.signals.values(1:a,3)'];
% ya ist der Schwimmwinkel beta % ya = fzg_1.signals.values(1:a,9); --> So müsste es heissen
ya = ['fzg_', num2str(i),'.signals.values(1:a,9)*180/3,14159265'];
Du kannst Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen. Du kannst Dateien in diesem Forum posten Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen
MATLAB, Simulink, Stateflow, Handle Graphics, Real-Time Workshop, SimBiology, SimHydraulics, SimEvents, and xPC TargetBox are registered trademarks and The MathWorks, the L-shaped membrane logo, and Embedded MATLAB are trademarks of The MathWorks, Inc.