WICHTIG: Der Betrieb von goMatlab.de wird privat finanziert fortgesetzt. - Mehr Infos...

Mein MATLAB Forum - goMatlab.de

Mein MATLAB Forum

 
Gast > Registrieren       Autologin?   

Partner:




Forum
      Option
[Erweitert]
  • Diese Seite per Mail weiterempfehlen
     


Gehe zu:  
Neues Thema eröffnen Neue Antwort erstellen

Hilfe bei parfor Loops

 

h-blodget

Gast


Beiträge: ---
Anmeldedatum: ---
Wohnort: ---
Version: ---
     Beitrag Verfasst am: 08.12.2009, 21:16     Titel: Hilfe bei parfor Loops
  Antworten mit Zitat      
Hallo,

ich komme leider nicht weiter und finde auch im Internet nichts. In einer Function möchte ich eine parfor loop einbauen die parallel eine weitere Function aufruft. Leider kommt immer folgender Fehler: ??? Undefined function or method 'parallel_function' for input arguments of type 'function_handle'.

Hier der Code:
function [Result] = Test4(Daten)

parfor xcount = 1:size(Daten,2)

%Name= Daten(1,xcount).Name;
%[Statistik,Umfeld] = Test3(Daten(1,xcount));
%Result(xcount).Name= Name;
%Result(xcount).Umfeld= Umfeld;
%Result(xcount).Statistik= Statistik;

end

Wahrscheinlich stehe ich nur auf dem Schlauch bin für jede Hilfe sehr dankbar!!!


Harald
Forum-Meister

Forum-Meister


Beiträge: 24.501
Anmeldedatum: 26.03.09
Wohnort: Nähe München
Version: ab 2017b
     Beitrag Verfasst am: 09.12.2009, 17:25     Titel:
  Antworten mit Zitat      
Hallo,

da sehe ich auf Anhieb nicht das Problem.
Nur der Form halber: hast du mal probiert, ob der Code mit einer ganz normalen for-Schleife problemlos läuft?

Grüße,
Harald
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen
 
h-blodget

Gast


Beiträge: ---
Anmeldedatum: ---
Wohnort: ---
Version: ---
     Beitrag Verfasst am: 09.12.2009, 17:41     Titel:
  Antworten mit Zitat      
Hallo,

mit einer normalen for Schleife läuft der Code problemlos! Leider nur mit einem worker = 15% des Prozessors!

Habe diese Fehlermeldung in der Form noch nie gesehen, bin echt ratlos!
 
Harald
Forum-Meister

Forum-Meister


Beiträge: 24.501
Anmeldedatum: 26.03.09
Wohnort: Nähe München
Version: ab 2017b
     Beitrag Verfasst am: 09.12.2009, 18:00     Titel:
  Antworten mit Zitat      
Hallo,

könntest du mehr Informationen bereitstellen?
Wie und mit welchen Daten (Beispiel reicht) wird die Funktion aufgerufen?
Wie sieht die Funktion Test3 aus (Beispiel reicht)?

Grüße,
Harald
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen
 
h-blodget

Gast


Beiträge: ---
Anmeldedatum: ---
Wohnort: ---
Version: ---
     Beitrag Verfasst am: 09.12.2009, 18:42     Titel:
  Antworten mit Zitat      
Hallo Harald,

ersteinmal vielen Dank für Deine Hilfe. Zu Deiner Frage:

Die Variable Daten mit der Test4 aufgerufen wird ist eine Structure die für verschiedene Klassen Zeitreihen enthält, z.B. Daten(1,1) enthält Zeitreihen zu Temperatur, Niederschlag, sowie einige Strings wie der Name der Region etc. für die Region 1; Daten(1,2) diesselben Zeitreihen für die Region 2 etc.

Jetzt soll für alle Regionen, das heisst Daten(1,1) bis Daten(1,end) eine Statistik berechnet werden, dafür soll jedesmal eine Region (Daten(1,xcount)) in Test3 übergeben werden und die Ergebnisse(Statistik und Umfeld) sollen wiederrum in Result (auch Structure) gespeichert werden. Die Einzelnen Ergebnisse der verschiedenen Regionen sind unabhängig voneinander, sollten eine parfor loop also nicht stören!

Ich hoffe dass hilft zum Verständnis,
viele Grüße Timo
 
Harald
Forum-Meister

Forum-Meister


Beiträge: 24.501
Anmeldedatum: 26.03.09
Wohnort: Nähe München
Version: ab 2017b
     Beitrag Verfasst am: 09.12.2009, 21:20     Titel:
  Antworten mit Zitat      
Hallo,

das Verständnis war nicht das Problem. Ich hätte gerne Testdaten, um das ganze selber durchzuspielen.

Vorab noch eine Frage: in welcher Zeile wird der Fehler denn ausgegeben?

Grüße,
Harald
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen
 
h-blodget

Gast


Beiträge: ---
Anmeldedatum: ---
Wohnort: ---
Version: ---
     Beitrag Verfasst am: 09.12.2009, 21:44     Titel:
  Antworten mit Zitat      
Der Fehler erscheint in der parfor Zeile.
Reichen meine Angaben als testdaten aus oder brauchst du noch weitere Infos?
Danke für die Hilfe
Timo
 
Harald
Forum-Meister

Forum-Meister


Beiträge: 24.501
Anmeldedatum: 26.03.09
Wohnort: Nähe München
Version: ab 2017b
     Beitrag Verfasst am: 09.12.2009, 22:12     Titel:
  Antworten mit Zitat      
Ideal wäre ein Skript, so dass ich nur noch auf "Run" drücken muss.
Es kann nunmal an einer Kleinigkeit liegen, die tief im Inneren von MATLAB zu einem Problem führt, und ich möchte offen gesagt nicht ewig herumprobieren, um überhaupt das Problem nachvollziehen zu können.

Zur Sicherheit noch die Frage: ist dies die komplette Fehlermeldung?

Grüße,
Harald
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen
 
h-blodget

Gast


Beiträge: ---
Anmeldedatum: ---
Wohnort: ---
Version: ---
     Beitrag Verfasst am: 09.12.2009, 23:16     Titel:
  Antworten mit Zitat      
Hallo,

habe das Problem gelöst, allerdings ohne die ursache zu kennen (-:
matlabpool hat aus irgendeinem Grund nicht gestartet und ich nehme an dass die Funktion Parallel_function damit zusammenhängt. Habe matlab neu installiert und jetzt läuft es. Habe seit kurzem windows7, kann es sein dass die 2009a matlabpool Version mit dem neuen Windows Probleme verursacht? Hatte auf xp nie ein problem mit der Funktion matlabpool!
Sorry für die Umstände und danke für die Hilfe
Timo
 
Neues Thema eröffnen Neue Antwort erstellen



Einstellungen und Berechtigungen
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:

Du kannst Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen
.





 Impressum  | Nutzungsbedingungen  | Datenschutz | FAQ | goMatlab RSS Button RSS

Hosted by:


Copyright © 2007 - 2025 goMatlab.de | Dies ist keine offizielle Website der Firma The Mathworks

MATLAB, Simulink, Stateflow, Handle Graphics, Real-Time Workshop, SimBiology, SimHydraulics, SimEvents, and xPC TargetBox are registered trademarks and The MathWorks, the L-shaped membrane logo, and Embedded MATLAB are trademarks of The MathWorks, Inc.