WICHTIG: Der Betrieb von goMatlab.de wird privat finanziert fortgesetzt. - Mehr Infos...

Mein MATLAB Forum - goMatlab.de

Mein MATLAB Forum

 
Gast > Registrieren       Autologin?   

Partner:




Forum
      Option
[Erweitert]
  • Diese Seite per Mail weiterempfehlen
     


Gehe zu:  
Neues Thema eröffnen Neue Antwort erstellen

Hilfe bei Routine schreiben

 

Daviz
Forum-Newbie

Forum-Newbie


Beiträge: 4
Anmeldedatum: 30.06.15
Wohnort: ---
Version: ---
     Beitrag Verfasst am: 30.06.2015, 12:49     Titel: Hilfe bei Routine schreiben
  Antworten mit Zitat      
Hallo, ich benötige Hilfe bei meiner Matlab Aufgabe.

wäre super gut wenn ihr mir beisteht Smile

Aufgabe Matlab.pdf
 Beschreibung:
meine Aufgabe

Download
 Dateiname:  Aufgabe Matlab.pdf
 Dateigröße:  159.3 KB
 Heruntergeladen:  419 mal
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen


Harald
Forum-Meister

Forum-Meister


Beiträge: 24.501
Anmeldedatum: 26.03.09
Wohnort: Nähe München
Version: ab 2017b
     Beitrag Verfasst am: 30.06.2015, 13:14     Titel:
  Antworten mit Zitat      
Hallo,

jetzt kennen wir die Aufgabenstellung. Was hast du bisher versucht, und welche Probleme sind dabei aufgetreten?

Grüße,
Harald
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen
 
Daviz
Themenstarter

Forum-Newbie

Forum-Newbie


Beiträge: 4
Anmeldedatum: 30.06.15
Wohnort: ---
Version: ---
     Beitrag Verfasst am: 30.06.2015, 22:10     Titel:
  Antworten mit Zitat      
habe schon mal probiert die Mittelwerte einzu lesen mit mean ...

aber es kommen immer wieder Fehlermeldungen ...

es wäre echt super gut wenn ihr mir helfen könntet !
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen
 
Harald
Forum-Meister

Forum-Meister


Beiträge: 24.501
Anmeldedatum: 26.03.09
Wohnort: Nähe München
Version: ab 2017b
     Beitrag Verfasst am: 30.06.2015, 22:17     Titel:
  Antworten mit Zitat      
Hallo,

poste bitte den genauen Code und die zugehörigen Fehlermeldungen.

Grüße,
Harald
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen
 
Daviz
Themenstarter

Forum-Newbie

Forum-Newbie


Beiträge: 4
Anmeldedatum: 30.06.15
Wohnort: ---
Version: ---
     Beitrag Verfasst am: 30.06.2015, 22:42     Titel:
  Antworten mit Zitat      
ich habe kein Matla Programm auf dem Laptop..hatte das heute im Computerpool probiert aber da war meine gesamte Vorgehensweise falsch und somit hab ich meine Versuche nicht gespeichert ...ich verzweifel echt langsam Embarassed

einfach zu schwer für mich ...
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen
 
Harald
Forum-Meister

Forum-Meister


Beiträge: 24.501
Anmeldedatum: 26.03.09
Wohnort: Nähe München
Version: ab 2017b
     Beitrag Verfasst am: 30.06.2015, 23:30     Titel:
  Antworten mit Zitat      
Hallo,

Zitat:
einfach zu schwer für mich ...

Die bisherigen Codeversuche samt Fehlermeldungen zu posten, sollte jedem möglich sein.
Im Zweifelsfall eben morgen mit frischem Elan nochmal versuchen.

Wenn es an den Grundlagen fehlt, könnten das Getting Started Kapitel der Dokumentation oder die MATLAB Academy (Onramp ist kostenfrei) helfen.
https://matlabacademy.mathworks.com/R2015a/

Grüße,
Harald
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen
 
Jan S
Moderator

Moderator


Beiträge: 11.057
Anmeldedatum: 08.07.10
Wohnort: Heidelberg
Version: 2009a, 2016b
     Beitrag Verfasst am: 01.07.2015, 10:29     Titel:
  Antworten mit Zitat      
Hallo Daviz,

Immer mit der Ruhe. Nicht mal die Matlab-Cracks schreiben auf Anhieb Porgramme, die fehlerfrei laufen.

Schreibe also erst mal etwas auf, und poste es dann hier, auch wenn es nicht läuft. Dann können wir Tipps für eine Verbesserung geben. Das ist eine Art "externes Debuggen". Wenn Du siehst, wie die Leute im Forum das machen, lernst Du automatisch, das dann auch selbst zu tun.

Gruß, Jan
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen
 
Daviz
Themenstarter

Forum-Newbie

Forum-Newbie


Beiträge: 4
Anmeldedatum: 30.06.15
Wohnort: ---
Version: ---
     Beitrag Verfasst am: 02.07.2015, 22:36     Titel: Matlab Aufgabe - Routine
  Antworten mit Zitat      
hab es mal versucht zu schreiben...könntet ihr bitte mal drüber schauen ob das so passt - siehe Anhang (Aufgabenstellung und mein Versuch)

Danke euch !!!

Matlab Versuch 1.0.pdf
 Beschreibung:

Download
 Dateiname:  Matlab Versuch 1.0.pdf
 Dateigröße:  21.46 KB
 Heruntergeladen:  454 mal
Aufgabe Matlab.pdf
 Beschreibung:

Download
 Dateiname:  Aufgabe Matlab.pdf
 Dateigröße:  159.3 KB
 Heruntergeladen:  322 mal
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen
 
Harald
Forum-Meister

Forum-Meister


Beiträge: 24.501
Anmeldedatum: 26.03.09
Wohnort: Nähe München
Version: ab 2017b
     Beitrag Verfasst am: 02.07.2015, 22:45     Titel:
  Antworten mit Zitat      
Hallo,

da hast du doch einiges geschrieben.
Läuft der Code fehlerfrei durch? Produziert er sinnvolle Ergebnisse? Das solltest du viel besser beurteilen können als wir.
Code bitte in Zukunft als .m anhängen.

Grüße,
Harald
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen
 
Jan S
Moderator

Moderator


Beiträge: 11.057
Anmeldedatum: 08.07.10
Wohnort: Heidelberg
Version: 2009a, 2016b
     Beitrag Verfasst am: 03.07.2015, 12:18     Titel: Re: Matlab Aufgabe - Routine
  Antworten mit Zitat      
Hallo Daviz,

Matlab Code als PDF zu speichern ist ziemlich unpraktisch.

Code-Zeilen wie diese sind schwer zu debuggen und anfällig für Bugs:
Code:
Ferse_EP_M1(2,4) = std(Ferse_EP_M1(:,3));

Statt die Indizes im Namen "M1" zu verstecken, wäre es viel einfacher ein Array zu verwenden und eine Schleife:
Code:
Ferse_EP(1,2,4) = std(Ferse_EP(1,:,3));

Selbst "Ferse" ist eigentlich schon ein Detail aus den Daten. Für das eigentliche Programm ist es egal, ob das die "Ferse" ist. Eine strikte Trennung von Programm und Daten macht den Code viel übersichtlicher und flexibeler. Dann kann man ihn ganz leicht z.B. auch für Kniee verwenden, ohne das die Namen der Variablen vollkommen in die Irre führen.

Gruß, Jan
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen
 
Neues Thema eröffnen Neue Antwort erstellen



Einstellungen und Berechtigungen
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:

Du kannst Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen
.





 Impressum  | Nutzungsbedingungen  | Datenschutz | FAQ | goMatlab RSS Button RSS

Hosted by:


Copyright © 2007 - 2025 goMatlab.de | Dies ist keine offizielle Website der Firma The Mathworks

MATLAB, Simulink, Stateflow, Handle Graphics, Real-Time Workshop, SimBiology, SimHydraulics, SimEvents, and xPC TargetBox are registered trademarks and The MathWorks, the L-shaped membrane logo, and Embedded MATLAB are trademarks of The MathWorks, Inc.