WICHTIG: Der Betrieb von goMatlab.de wird privat finanziert fortgesetzt. - Mehr Infos...

Mein MATLAB Forum - goMatlab.de

Mein MATLAB Forum

 
Gast > Registrieren       Autologin?   

Partner:




Forum
      Option
[Erweitert]
  • Diese Seite per Mail weiterempfehlen
     


Gehe zu:  
Neues Thema eröffnen Neue Antwort erstellen

Hilfe bei solve-Funktion

 

Stubi_M
Forum-Newbie

Forum-Newbie


Beiträge: 1
Anmeldedatum: 12.02.15
Wohnort: ---
Version: ---
     Beitrag Verfasst am: 12.02.2015, 00:20     Titel: Hilfe bei solve-Funktion
  Antworten mit Zitat      
Hilfe bei Solve-Funktion!!

% Bekannte Kräfte und Längen
% code:
Code:
FSx = 70000;
FMy = 4500;
l1 = 80;
l2 = 760;
l3 = 565;
l4 = 250;
l5 = 500;
% Gleichungssysteme:
syms FOx FOy FUx FUy FBx FBy
sum_Fx = (-FSx + FOx - FUx + FBx == 0);
sum_Fy = (FOy - FMy + FUy + FBy == 0);
sum_MO = (FSx*l1 + FMy*l4 - FUx*l2 + FBx*(l2+l3) - FBy*l5 == 0);
sum_MU = (FSx*(l1+l2) - FOx*l2 + FMy*l4 + FBx*l3 - FBy*l5 == 0);
sum_MB = (FSx*(l1+l2+l3) - FOx*(l2+l3) + FOy*l5 - FMy*(l5-l4) + FUx*l3 - FUy*l5 == 0);
sum_MM = (FSx*(l1+l2/2) - FOx*l2/2 + FOy*l4 - FUx*l2/2 + FUy*l4 + FBx*(l2/2+l3) - FBy*(l5-l4) == 0);

% Solve-Funktion
[sol_FOx, sol_FOy, sol_FUx, sol_FUy, sol_FBx, sol_FBy ] = solve(sum_Fx, sum_Fy, sum_MO, sum_MU, sum_MB, sum_MM)


Bekomme folgende Warnung obwohl ich genau so viele Gleichungen wie Unbekannte habe:
Warning: The solutions are parametrized by the symbols:
z = C_
z11 = C_

Danke für eure Hilfe!!

LG
edit winkow: bitte code umgebung verwenden
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen


Harald
Forum-Meister

Forum-Meister


Beiträge: 24.499
Anmeldedatum: 26.03.09
Wohnort: Nähe München
Version: ab 2017b
     Beitrag Verfasst am: 12.02.2015, 00:58     Titel:
  Antworten mit Zitat      
Hallo,

auch wenn du so viele Gleichungen wie Unbekannte hast, so ist es dennoch möglich, dass die Gleichungen linear abhängig sind (also z.B. eine automatisch erfüllt ist, wenn zwei andere erfüllt sind, und somit überflüssig ist).

Hast du denn mal die Lösung einsetzt?

Ich würde das auch lieber mit einem Rückgabeargument aufrufen
Code:

Ansonsten musst du auf die passende Sortierung der Rückgabeargumente achten (alphabetisch), damit das richtig zugeordnet wird.

Grüße,
Harald
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen
 
Neues Thema eröffnen Neue Antwort erstellen



Einstellungen und Berechtigungen
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:

Du kannst Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen
.





 Impressum  | Nutzungsbedingungen  | Datenschutz | FAQ | goMatlab RSS Button RSS

Hosted by:


Copyright © 2007 - 2025 goMatlab.de | Dies ist keine offizielle Website der Firma The Mathworks

MATLAB, Simulink, Stateflow, Handle Graphics, Real-Time Workshop, SimBiology, SimHydraulics, SimEvents, and xPC TargetBox are registered trademarks and The MathWorks, the L-shaped membrane logo, and Embedded MATLAB are trademarks of The MathWorks, Inc.