|
schrrauber |

Forum-Fortgeschrittener
|
 |
Beiträge: 69
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 10.11.09
|
 |
|
 |
Wohnort: Mainz
|
 |
|
 |
Version: ---
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 31.12.2009, 15:09
Titel: hilfe bei sprintf
|
 |
Hallo an alle,
kann mir jemand erklären was das hier soll??
v=exp([2,4,6,8,10])
sprintf('%15.7e',v)
Gruß und danke schrrauber
|
|
|
|
|
brunowe |

Forum-Anfänger
|
 |
Beiträge: 40
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 15.08.09
|
 |
|
 |
Wohnort: Augsburg
|
 |
|
 |
Version: R2008a
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 31.12.2009, 16:09
Titel:
|
 |
Hallo,
also
v=exp([2,4,6,8,10])
berechnet von jedem Element den e^(Wert) und speichert ihn im Vektor v.
sprintf('%15.7e',v)
schreibt die formatierte Ausgabe des Vektors "v" als String in ans (und gibt sie aus).
Die Formatierung bedeutet:
15 = Feldbreite des Elements bei der Ausgabe
.7 = Nachkommastellen
e = wissenschaftl. Notation
Gruß, brunowe
|
|
|
Milo |

Forum-Anfänger
|
 |
Beiträge: 15
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 19.03.09
|
 |
|
 |
Wohnort: KA
|
 |
|
 |
Version: ---
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 31.12.2009, 16:12
Titel:
|
 |
|
|
|
|
Einstellungen und Berechtigungen
|
|
Du kannst Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen. Du kannst Dateien in diesem Forum posten Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen
|
|
Impressum
| Nutzungsbedingungen
| Datenschutz
| FAQ
| RSS
Hosted by:
Copyright © 2007 - 2025
goMatlab.de | Dies ist keine offizielle Website der Firma The Mathworks
MATLAB, Simulink, Stateflow, Handle Graphics, Real-Time Workshop, SimBiology, SimHydraulics, SimEvents, and xPC TargetBox are registered trademarks and The MathWorks, the L-shaped membrane logo, and Embedded MATLAB are trademarks of The MathWorks, Inc.
|
|