WICHTIG: Der Betrieb von goMatlab.de wird privat finanziert fortgesetzt. - Mehr Infos...

Mein MATLAB Forum - goMatlab.de

Mein MATLAB Forum

 
Gast > Registrieren       Autologin?   

Partner:




Forum
      Option
[Erweitert]
  • Diese Seite per Mail weiterempfehlen
     


Gehe zu:  
Neues Thema eröffnen Neue Antwort erstellen

Hilfe beim Anwenden von Polyfit

 

Peter J.

Gast


Beiträge: ---
Anmeldedatum: ---
Wohnort: ---
Version: ---
     Beitrag Verfasst am: 30.06.2010, 09:28     Titel: Hilfe beim Anwenden von Polyfit
  Antworten mit Zitat      
Guten Morgen,

Ich habe folgendes Problem, ich habe 4 X-Werte mit 4 dazugehörigen Y-Werten in 2 Vektoren gespeichert. Bei den ersten 2 handelt es sich um die Anfangssteigung, der 3te ist das Maximum und der 4te ist bei 2 mal tmax.
Nun soll ich diese Werte auf die Funktion

a*(exp(-x/b)-exp(-x/c))

fitten. Dabei soll ich also a,b und c herausfinden. Ich habe bereits mit Polyfit und fit experimentiert, komme aber nicht annährend auf einen guten fit, ich weiß auch nicht, wie ich Polyfit genau anwenden muss, bzw wo ich hier diese gegebene Funktion eingeben muss.
Wäre echt dankbar für jede Hilfe!

Hier noch die Ausgangssituation:

Code:

xWerte = [tnull; tsteigung; tmax; thalb];
yWerte = [Unull; Usteigung; Umax; Uhalb];

% Hier soll nun der Fit kommen...
 


Grüße, Peter


turbo82
Forum-Anfänger

Forum-Anfänger


Beiträge: 24
Anmeldedatum: 10.02.10
Wohnort: ---
Version: ---
     Beitrag Verfasst am: 12.07.2010, 17:04     Titel:
  Antworten mit Zitat      
Hi,

Polyfit wendest du folgendermaßen an.

p = polyfit(xWerte,yWerte,n)

n ist der von dir gewählte Grad des Polynoms. Also bei dir maximal 3.

Beantwortet das deine Frage?

Grüße!
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen
 
Harald
Forum-Meister

Forum-Meister


Beiträge: 24.501
Anmeldedatum: 26.03.09
Wohnort: Nähe München
Version: ab 2017b
     Beitrag Verfasst am: 12.07.2010, 19:47     Titel:
  Antworten mit Zitat      
Hallo,

polyfit ist für die Problemstellung nicht geeignet, sondern nur für das Fitten von Polynomen. Eine Forumsuche nach polyfit hätte das übrigens ergeben, z.B. hier:
http://www.gomatlab.de/approximatio.....43,highlight,polyfit.html
Grüße,
Harald
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen
 
Neues Thema eröffnen Neue Antwort erstellen



Einstellungen und Berechtigungen
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:

Du kannst Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen
.





 Impressum  | Nutzungsbedingungen  | Datenschutz | FAQ | goMatlab RSS Button RSS

Hosted by:


Copyright © 2007 - 2025 goMatlab.de | Dies ist keine offizielle Website der Firma The Mathworks

MATLAB, Simulink, Stateflow, Handle Graphics, Real-Time Workshop, SimBiology, SimHydraulics, SimEvents, and xPC TargetBox are registered trademarks and The MathWorks, the L-shaped membrane logo, and Embedded MATLAB are trademarks of The MathWorks, Inc.