ich versuche die FFT bei sehr hochfrequenten Signalen anzuwenden. Ich scheitere aber schon bei den Grundlagen.
Wie die FFt funktioniert ist mir bewusst. Nur wie ich mir das Spektrum in Matlab anzeigen lassen kann noch nicht so ganz.
Wie bekomme ich es hin, dass ich in der FFT die Frequenz +/- 1 beim Signal x angezeigt bekomme. Und wie kann ich das ganze soweit flexibel machen, dass ich die Frequenzen um die 94GHz angezeigt bekomme
%Variablen
Fs = 1e2; % Sampling frequency
T = 1/Fs; % Sample time
L = 4*Fs; % Length of signal
t = (0:L-1)*T; % Time vector
%Frequenzen
f1 = 1;
f2 = 2;
%-------------------------------
%------------Signal-------------
%-------------------------------
x = sin(2*pi*f1*t);
y = sin(2*pi*f2*t);
%Signale Plotten
figure(1) subplot(2,1,1) plot(t(1:size(t,2)/f1/L*Fs),x(1:size(t,2)/f1/L*Fs)) %Darstellung von einer Periode
title('Timesignal 1') xlabel('time') ylabel('x') subplot(2,1,2) plot(t(1:size(t,2)/f2/L*Fs),y(1:size(t,2)/f2/L*Fs)) %Darstellung von einer Periode
title('Timesignal 2') xlabel('time') ylabel('y')
%-------------------------------
%--------------FQZ--------------
%-------------------------------
N=2^nextpow2(2*L);
F = [-N/2:N/2-1]/N;
X = fftshift(abs(fft(x,N)));
Dort kannst du dir anschauen, wie du das Frequenzspektrum richtig plotest. Dein Amplitudenvektors X enthält ja die Darstellung des Amplitudengangs von -fn...0...fn Hz (fn = Nyquistfrequenz = Fs/2).
Um nur einen Bereich der FFT zu nutzen, suchst du eben erst in deinem Frequenzvektor nach dem gewünschten Bereich/Freq.
Wenn F und X gleich aufgebaut sind, was sinnvoll wäre, erhältst du einfach mit X(index) den passenden Amplitudenwert.
Gast
Beiträge: ---
Anmeldedatum: ---
Wohnort: ---
Version: ---
Verfasst am: 12.07.2011, 14:31
Titel:
danke schonmal, ich werde es mir anschaun!
Einstellungen und Berechtigungen
Du kannst Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen. Du kannst Dateien in diesem Forum posten Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen
MATLAB, Simulink, Stateflow, Handle Graphics, Real-Time Workshop, SimBiology, SimHydraulics, SimEvents, and xPC TargetBox are registered trademarks and The MathWorks, the L-shaped membrane logo, and Embedded MATLAB are trademarks of The MathWorks, Inc.