|
Vanadis |

Forum-Anfänger
|
 |
Beiträge: 16
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 14.06.16
|
 |
|
 |
Wohnort: ---
|
 |
|
 |
Version: ---
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 03.08.2016, 12:58
Titel: Hilfe für If-Abfrage
|
 |
Hallo!
Bräuchte eure Hilfe bitte..
Wenn ich zwei Vektoren habe und sagen möchte:
Wenn Vektor a größer ist als 0.5, dann soll der Wert von Vektor b ausgeschrieben werden.
z.B.:
a = [44.51; 11.10; 11.09; 11.09];
b = [0.17; 0.72; 0.76; 0.74];
Wie mache ich denn das?
Alles Liebe,
Vanadis
|
|
|
|
|
Vanadis |
Themenstarter

Forum-Anfänger
|
 |
Beiträge: 16
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 14.06.16
|
 |
|
 |
Wohnort: ---
|
 |
|
 |
Version: ---
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 03.08.2016, 13:16
Titel:
|
 |
Ich meinte natürlich wenn Vektor b größer als 0.5 ist soll der Wert a ausgeschrieben werden
|
|
|
AKNOT |

Forum-Century
|
 |
Beiträge: 129
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 12.10.11
|
 |
|
 |
Wohnort: Bochum
|
 |
|
 |
Version: R2018a
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 03.08.2016, 13:49
Titel:
|
 |
Was meinst du mit "ausgeschrieben"?
Wenn die Vektoren immer gleich groß sind:
Geht sicher noch hübscher.
|
|
|
Vanadis |
Themenstarter

Forum-Anfänger
|
 |
Beiträge: 16
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 14.06.16
|
 |
|
 |
Wohnort: ---
|
 |
|
 |
Version: ---
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 03.08.2016, 14:19
Titel:
|
 |
Hoffe ich erkläre es nun verständlicher:
Ich hab eine sehr lange Reihe von Daten.
Wenn der Wert des Vektor b größer als 0.5 ist, dann brauch ich den dazupassenden Wert des Vekrors a.
Danke!!
|
|
|
AKNOT |

Forum-Century
|
 |
Beiträge: 129
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 12.10.11
|
 |
|
 |
Wohnort: Bochum
|
 |
|
 |
Version: R2018a
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 03.08.2016, 14:36
Titel:
|
 |
So bekommst du alle Werte von a an den Indizes an denen b > 0.5 ist.
Wenn noch anders oder mehr, dann bitte präziser.
|
|
|
Vanadis |
Themenstarter

Forum-Anfänger
|
 |
Beiträge: 16
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 14.06.16
|
 |
|
 |
Wohnort: ---
|
 |
|
 |
Version: ---
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 03.08.2016, 14:45
Titel:
|
 |
DANKE, dachte eigentlich ich müsste es mit einer if-Abfrage machen, aber so ist es ja viel einfacher !!!!
|
|
|
AKNOT |

Forum-Century
|
 |
Beiträge: 129
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 12.10.11
|
 |
|
 |
Wohnort: Bochum
|
 |
|
 |
Version: R2018a
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 03.08.2016, 14:47
Titel:
|
 |
Es ginge auch per Schleife über den Vektor und if. Aber erstens ist es mehr Code und zweitens sollte man in MATLAB immer zur vektorisierten Variante greifen, wenn möglich, da diese meist auch deutlich schneller ist.
|
|
|
gs |

Forum-Century
|
 |
Beiträge: 172
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 17.03.16
|
 |
|
 |
Wohnort: ---
|
 |
|
 |
Version: ---
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 04.08.2016, 07:10
Titel:
|
 |
Hi,
hier mal meine Variante:
Grüß gs
|
|
|
|
|
Einstellungen und Berechtigungen
|
|
Du kannst Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen. Du kannst Dateien in diesem Forum posten Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen
|
|
Impressum
| Nutzungsbedingungen
| Datenschutz
| FAQ
| RSS
Hosted by:
Copyright © 2007 - 2025
goMatlab.de | Dies ist keine offizielle Website der Firma The Mathworks
MATLAB, Simulink, Stateflow, Handle Graphics, Real-Time Workshop, SimBiology, SimHydraulics, SimEvents, and xPC TargetBox are registered trademarks and The MathWorks, the L-shaped membrane logo, and Embedded MATLAB are trademarks of The MathWorks, Inc.
|
|