|
jana25 |
Gast
|
 |
Beiträge: ---
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: ---
|
 |
|
 |
Wohnort: ---
|
 |
|
 |
Version: ---
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 26.01.2010, 14:48
Titel: hilfe matrix
|
 |
hallo, habe ein kleines problem das ich alleine nicht lösen kann, hoffe mir kann jemand helfen
ich habe eine risiege matrix (1030x1300), die auch viele nullen erhält. wie kann ich die nullen da rausnehmen? also ich möchte die standardabweichung berechnen und wenn ich die matrix komplett so nehme wie sie ist, verfälscht das das ergebnis.
vielen dank
jana
|
|
|
|
|
derOli |

Forum-Meister
|
 |
Beiträge: 579
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 19.03.08
|
 |
|
 |
Wohnort: Leipzig
|
 |
|
 |
Version: 2010a
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 26.01.2010, 17:31
Titel:
|
 |
Hi, mir fällt da nur etwas mit einer For Schleife oder Arrayfunction ein:
Viele Grüße,
der Oli
|
|
|
jana25 |
Gast
|
 |
Beiträge: ---
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: ---
|
 |
|
 |
Wohnort: ---
|
 |
|
 |
Version: ---
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 27.01.2010, 12:26
Titel:
|
 |
hallo oli, vielen dank erstmal für deinen vorschlag.
ich hab das ausprobiert, irgedwie klappt das nicht. result ist dann ein vektor mit elementen NaN.
ich will am ende meine daten in einem histogramm darstellen bis auf die Nullen, die sollen unberücksichtigt bleiben.
danke
jana
|
|
|
derOli |

Forum-Meister
|
 |
Beiträge: 579
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 19.03.08
|
 |
|
 |
Wohnort: Leipzig
|
 |
|
 |
Version: 2010a
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 27.01.2010, 13:05
Titel:
|
 |
Hi, das NaN entsteht wenn in einer Zeile nur Nullen sind, das könntest du dann aber wieder löschen. Funktioniert es für die anderen Zeilen?
Viele Grüße,
der Oli
|
|
|
jana25 |
Gast
|
 |
Beiträge: ---
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: ---
|
 |
|
 |
Wohnort: ---
|
 |
|
 |
Version: ---
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 27.01.2010, 14:18
Titel:
|
 |
ich verstehe das nicht und es funktioniert auch nicht (glaube ich)
mein code ist:
diese schleife geht aber auch nicht, weil ich in A_vektor am anfang ganz viele Nullen haben, die ich nicht brauche.
viele grüße
jana
|
|
|
derOli |

Forum-Meister
|
 |
Beiträge: 579
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 19.03.08
|
 |
|
 |
Wohnort: Leipzig
|
 |
|
 |
Version: 2010a
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 27.01.2010, 16:06
Titel:
|
 |
Also willst du garnicht die Standartabweichung pro Zeile haben, sondern für alle Zahlen in der Matrix ohne Nullen? Weil das geht ja ganz einfach.
Viele Grüße,
der Oli
|
|
|
jana25 |
Gast
|
 |
Beiträge: ---
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: ---
|
 |
|
 |
Wohnort: ---
|
 |
|
 |
Version: ---
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 28.01.2010, 09:51
Titel:
|
 |
viele dank Oli,
genau das hab ich gesucht.
ich mach mir natürlich alles kompliziert mit einer schleife, dabei geht es so einfach
supi danke schön
jana
|
|
|
|
|
Einstellungen und Berechtigungen
|
|
Du kannst Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen. Du kannst Dateien in diesem Forum posten Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen
|
|
Impressum
| Nutzungsbedingungen
| Datenschutz
| FAQ
| RSS
Hosted by:
Copyright © 2007 - 2025
goMatlab.de | Dies ist keine offizielle Website der Firma The Mathworks
MATLAB, Simulink, Stateflow, Handle Graphics, Real-Time Workshop, SimBiology, SimHydraulics, SimEvents, and xPC TargetBox are registered trademarks and The MathWorks, the L-shaped membrane logo, and Embedded MATLAB are trademarks of The MathWorks, Inc.
|
|