|
|
HILFE MESSDATEN EINZULESEN |
|
kirpik |

Forum-Anfänger
|
 |
Beiträge: 26
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 08.12.09
|
 |
|
 |
Wohnort: ---
|
 |
|
 |
Version: ---
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 14.12.2009, 18:15
Titel: HILFE MESSDATEN EINZULESEN
|
 |
ich habe eine Frage vielleicht kann jemand mir weiterhelfen.
ich habe die AUfgabe Messdatei einzulesen und daraus dann eine Diagramm z.B. Kraft-weg zu erstellen.
Unter txt.file ordner muss ich unterschiedliche kraft und weg werten eingeben ,und ich weiss es nichtgenau wie ich vor gehen kann ,weil die zahlen nícht kontinuierlich steigt.z.b .o.1, 0.23, 0.5......
und unter dem ordner main.m; muss ich ein befehl eingeben die von txt.file daten einlesen kann.(beispiel;xlsread) wie kann ich das machen ?
Bitte ich brauche unbedingt HILFE ......................
Edit by Martin: Bitte keine Doppelpostings. Danke!
|
|
|
|
|
Phate |

Forum-Guru
|
 |
Beiträge: 283
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 09.11.09
|
 |
|
 |
Wohnort: Stuttgart
|
 |
|
 |
Version: R2008b
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 14.12.2009, 18:39
Titel:
|
 |
Hi,
Als erstes kurz etwas zu der Art des Post. Bin auch noch nicht lange in dem Forum aber in der Art und Weise wie der Post ist kann man nur schwer helfen. Falls du dich mit der Formulierung deines Problems in deutsch schwer tust, denke ich, ist es kein Problem für einen Teil der User wenn du deine Frage auf Englisch stellst.
so nun zu deinem Problem zumindest dass was ich verstanden hab.
Diese Befehle sollten schon einen großteil deiner Probleme abdecken. Falls du genauere Angaben brauchst solltest du uns etwas mehr Informationen zukommen lassen. Zum Beispiel das Format der einzulesenden Datei.
Grüße Björn
Achja und so schenll einen Doppelpost aufzumachen ist in keine Forum gern gesehen denke ich.
|
|
|
kirpik |
Themenstarter

Forum-Anfänger
|
 |
Beiträge: 26
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 08.12.09
|
 |
|
 |
Wohnort: ---
|
 |
|
 |
Version: ---
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 17.12.2009, 13:31
Titel: Antwort
|
 |
|
 |
|
Danke erstmal für deine Antwort.Ich schreibe meine Frage noch bisschen deutlich .
in dem daten.txt ordner muss ich drei ordner speichern:main.m, span-dehn.m, fli-umf.
ich weiss es nicht genau z.B: Die Kraft und Weg werte,welce nicht kontinuirlich steigen,eines Diagramms im "txt-file" ordner speichern?
beispiel die Werten sind:
kraft=k;
k=0, 0.01, 0.03, 0.035, 0,045,0.05...............
weg=w;
W=0,5,8,9,10,10.5, 11.2, ..............
in dem Ordner main.m muss ich folgendes tun
1)breite ,länge und dicke definieren ...(ich habe dass so geschrieben: breite=b;
b=12cmm;
länge=l;
l=20mm;
dicke=d;
d=1.5mm; ist das richtig?)
2)einlesen =txt.file kraft weg : welches Befehl muss ich für "einlesen "eingeben damit aus einem anderen Orner die Werte eines Diagramms abgerufen werden können?
3)function span-dehn
4)function fli-umf
5)plot kraft weg
6)plot span-dehn
7)plot fli-umf
in dem Ordner function span-dehn .m muss ich folgendes definieren:
E=kraft/weg
Q=kraft/breite.dicke
in dem Ordner function fli-umf.m muss ich folgendes tun:
s=ln(1+E)
kf=Q(1+E)
ich bitte um Hilfe
Mit freundlichen Grüßen
Filiz Aydogdu
|
|
|
Fragewurm |

Forum-Century
|
 |
Beiträge: 180
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 23.09.09
|
 |
|
 |
Wohnort: ---
|
 |
|
 |
Version: ---
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 17.12.2009, 14:17
Titel:
|
 |
Hi
Es ist leider immer noch etwas unverständlich was du möchtest.
Aber hier schonmal ein paar Anmerkungen bzw. Lösungsvorschläge:
Generell:
Auf mich wirk es so das du die Begriffe 'Ordner','Funktion' und 'Datei' durcheinander bringst.
Ordner (eng. fulder) hast du zum Beispiel im Explorer deines PC's, diese kannst du
öffnen und wo andere Ordener und Dateien drin sind.
Dateien (eng. file) sind die Eigendlichen Datensätze. Die Dateinen haben Endungen wie '.txt' oder '.doc'.
Funktionen (eng. function) sind Teil eines Programms die ausgelagert wurden.
Laden und Speichern von Dateien:
Es gibt mehrere Wege eine Datei zu laden/ öffnen
Speichern
Ploten
ein Bsp.:
3 und 4 verstehe ich nicht was du möchtest.
Gruss Fragewurm
PS.: Ich hoffe ich habe dich bislang richtig verstanden
_________________
Fehler jeglicher Art Dienen zur allgemeinen Belustigung
|
|
|
kirpik |
Themenstarter

Forum-Anfänger
|
 |
Beiträge: 26
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 08.12.09
|
 |
|
 |
Wohnort: ---
|
 |
|
 |
Version: ---
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 17.12.2009, 15:04
Titel:
|
 |
Danke
Ich weiss es auch nicht wie ich besser noch schreiben kann:(
ich versuche erstmal meine Frage teilen .
Als erstes möchte ich gerne wissen ,wie ich in eine datein zwei unterschiedliche werte eingeben ,wiel es hier keine zahlen folge gibt .
wenn die zahlen kontunierlich steigen würde ,könnte ich z.B.so definieren
Kraft=F;
F=[0:50];
Weg=U;
U=[0;35];
plot(F,U) und so weiter...
wie mache ich hier?die werten die ich schreiben muss,den schicke ich mit excel tabelle
ich hoffe es hilft mir bisschen...
Beschreibung: |
|
 Download |
Dateiname: |
Kraftverlauf-2.xls |
Dateigröße: |
29.5 KB |
Heruntergeladen: |
505 mal |
|
|
|
Fragewurm |

Forum-Century
|
 |
Beiträge: 180
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 23.09.09
|
 |
|
 |
Wohnort: ---
|
 |
|
 |
Version: ---
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 17.12.2009, 15:17
Titel:
|
 |
Hi
möchtest du die Werte aus deiner Excel-Tabelle dafür benutzten?
_________________
Fehler jeglicher Art Dienen zur allgemeinen Belustigung
|
|
|
kirpik |
Themenstarter

Forum-Anfänger
|
 |
Beiträge: 26
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 08.12.09
|
 |
|
 |
Wohnort: ---
|
 |
|
 |
Version: ---
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 17.12.2009, 15:22
Titel:
|
 |
ich muss die Werte aus meiner Excel-Tabelle in eine datein "txt.file" schreiben .
Wie mache ich das?
Danke
|
|
|
Fragewurm |

Forum-Century
|
 |
Beiträge: 180
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 23.09.09
|
 |
|
 |
Wohnort: ---
|
 |
|
 |
Version: ---
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 17.12.2009, 15:40
Titel:
|
 |
Um die Daten aus der Excel-Tabelle in dein Matlab zubekommen kannst du folgendes machen.
_________________
Fehler jeglicher Art Dienen zur allgemeinen Belustigung
|
|
|
kirpik |
Themenstarter

Forum-Anfänger
|
 |
Beiträge: 26
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 08.12.09
|
 |
|
 |
Wohnort: ---
|
 |
|
 |
Version: ---
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 17.12.2009, 15:44
Titel:
|
 |
x= xlsread('Dateiname.xls')
x=
0 0
0,01 5
0,03 8
0,035 9
0,045 10
0,05 10,5
0,06 11,2
0,08 12
0,1 12,5
0,12 12,8
0,13 13
0,17 13,5
0,2 13,8
0,25 14,2
0,28 14,4
0,3 14,6
0,34 15
0,38 15,3
0,4 15,5
0,398 14,9
0,397 14,8
0,396 14,6
wenn ich so schreibe ist das richtig ?
sorry dass ich immer so unendlich Frage habe:)
|
|
|
Fragewurm |

Forum-Century
|
 |
Beiträge: 180
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 23.09.09
|
 |
|
 |
Wohnort: ---
|
 |
|
 |
Version: ---
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 17.12.2009, 15:54
Titel:
|
 |
Also du gibst in deinem Command-Window von Matlab folgendes ein:
Dann ließt Matlab die Daten aus deiner Excel-Tabelle aus und schreibt sie in die Variable 'Daten' rein.(Du erhälst dann eine Matrix)
Nun kannst du mit den Daten arbeiten zum Beispiel sie dir zeichnen lassen.
Gruss Fragewurm
_________________
Fehler jeglicher Art Dienen zur allgemeinen Belustigung
|
|
|
kirpik |
Themenstarter

Forum-Anfänger
|
 |
Beiträge: 26
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 08.12.09
|
 |
|
 |
Wohnort: ---
|
 |
|
 |
Version: ---
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 17.12.2009, 16:06
Titel:
|
 |
ich bedanke mich erstmal
wie du schon geschrieben hast ,habe uch probiert.
aber so eine Antwort bekommen ...
?? Error using ==> xlsread at 219
XLSREAD unable to open file Kraftverlauf-2.xls.
File C:\Users\filiz\Documents\MATLAB\Kraftverlauf-2.xls not found.
vlg kirpik
|
|
|
Fragewurm |

Forum-Century
|
 |
Beiträge: 180
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 23.09.09
|
 |
|
 |
Wohnort: ---
|
 |
|
 |
Version: ---
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 17.12.2009, 16:14
Titel:
|
 |
Die Fehlermeldung kommt daher das Matlab nicht weiss wo die Datei (Kraftverlauf-2.xlsl) ist.
Du hast 2 Möglichkeiten:
1. Du kopiertst die Datei in dein Matlab Fenster 'Current Directory'.
oder
2. du musst den Pfad mit angeben 'C:\Dokumente und Einstellungen\....'
Der Pfad ist abhänig von dem Ort wo du die Datei gespeichert hast.
Der Aufruf würde dann so aussehen:
Gruss Fragewurm
_________________
Fehler jeglicher Art Dienen zur allgemeinen Belustigung
|
|
|
kirpik |
Themenstarter

Forum-Anfänger
|
 |
Beiträge: 26
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 08.12.09
|
 |
|
 |
Wohnort: ---
|
 |
|
 |
Version: ---
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 17.12.2009, 16:28
Titel:
|
 |
Ok:)
Ich habe die Datei in dein Matlab Fenster 'Current Directory' gespeichert und ist ok:)
Vielen Dank
das war für mich unvorstellbar ,dass jemand mir so behilflich sein kann...
kann ich dich noch was fragen oder reicht schon?
|
|
|
Fragewurm |

Forum-Century
|
 |
Beiträge: 180
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 23.09.09
|
 |
|
 |
Wohnort: ---
|
 |
|
 |
Version: ---
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 17.12.2009, 16:30
Titel:
|
 |
Du kannst mich gerne noch was fragen. Bin aber irgendwann später auch weg.
Die anderen helfen dir dann auch bestimmt.
Bin sonst aber moregn früh wieder da.
Gruss Fragewurm
_________________
Fehler jeglicher Art Dienen zur allgemeinen Belustigung
|
|
|
kirpik |
Themenstarter

Forum-Anfänger
|
 |
Beiträge: 26
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 08.12.09
|
 |
|
 |
Wohnort: ---
|
 |
|
 |
Version: ---
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 17.12.2009, 16:42
Titel:
|
 |
in den main.m datei habe ich follgendes getan
ormat compact
disp('main.m')
breite=b;
b=12;
lange=l;
l=20;
dicke=d;
d=1.5;
%
filename =( 'Kraftwegverlauf-2');
daten=xlsread('Kraftwegverlauf-2')
Function span.dehn;
Function fli.umf;
plot(F,U)
xlabel('Weg');
ylabel('Kraft');
Title('Kraft-Weg Diagramm')
Plot(E,Q)
xlabel('Dehnung');
ylabel('Spannung');
Title('Spannung-Dehnung Diagramm')
Plot(S,Kf)
xlabel('fliess');
ylabel('umform')
Title('Fliess-Umform Kurve')
wie sieht es auch . sehr schlecht:(
|
|
|
|
Gehe zu Seite 1, 2 Weiter
|
Einstellungen und Berechtigungen
|
|
Du kannst Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen. Du kannst Dateien in diesem Forum posten Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen
|
|
Impressum
| Nutzungsbedingungen
| Datenschutz
| FAQ
| RSS
Hosted by:
Copyright © 2007 - 2025
goMatlab.de | Dies ist keine offizielle Website der Firma The Mathworks
MATLAB, Simulink, Stateflow, Handle Graphics, Real-Time Workshop, SimBiology, SimHydraulics, SimEvents, and xPC TargetBox are registered trademarks and The MathWorks, the L-shaped membrane logo, and Embedded MATLAB are trademarks of The MathWorks, Inc.
|
|