WICHTIG: Der Betrieb von goMatlab.de wird privat finanziert fortgesetzt. - Mehr Infos...

Mein MATLAB Forum - goMatlab.de

Mein MATLAB Forum

 
Gast > Registrieren       Autologin?   

Partner:




Forum
      Option
[Erweitert]
  • Diese Seite per Mail weiterempfehlen
     


Gehe zu:  
Neues Thema eröffnen Neue Antwort erstellen

Hilfe mit Ellipse und Drehmatrix

 

360sweaty
Forum-Newbie

Forum-Newbie


Beiträge: 2
Anmeldedatum: 02.03.13
Wohnort: ---
Version: ---
     Beitrag Verfasst am: 02.03.2013, 15:22     Titel: Hilfe mit Ellipse und Drehmatrix
  Antworten mit Zitat      
Ich soll einen Befehl für eine Ellipse schreiben, bestehend aus

x = acos(theta)
y = bsin(theta)

Der Befehl sollte erlauben das ich die längen von a und b dynamisch verändern kann.



Danach soll ich eine Drehmatrix erstellen die wie folgt aussieht:

(x_neu y_neu) = cos(theta) - sin(theta) sin(theta) cos(theta) (x y)

Die Idee ist die Ellipse bei Winkel (theta) zu drehen

Die Gleichung für die Drehmatrix soll nur aus einer einzelnen funktion bestehen.

Wer kann mir weiterhelfen?
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen


Winkow
Moderator

Moderator



Beiträge: 3.842
Anmeldedatum: 04.11.11
Wohnort: Dresden
Version: R2014a 2015a
     Beitrag Verfasst am: 03.03.2013, 01:47     Titel:
  Antworten mit Zitat      
was hast du den bis jetzt versucht? bzw wo sind probleme aufgetreten?
wenn du code postest bitte die code umgebung verwenden und nicht einfach in den text schreiben.
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen
 
360sweaty
Themenstarter

Forum-Newbie

Forum-Newbie


Beiträge: 2
Anmeldedatum: 02.03.13
Wohnort: ---
Version: ---
     Beitrag Verfasst am: 03.03.2013, 14:28     Titel:
  Antworten mit Zitat      
Code:
a = 1;
b = 5;
theta = linspace(0, 2*pi, 360);
x = a * cos (theta);
y = b * sin (theta);
plot(x, y)
 



Ich bin schon seit stunden am suchen aber ich finde nicht wirklich viel was mich weiter bringen könnte -.-

Ich bin ein Neuling was Matlab betrifft.
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen
 
Winkow
Moderator

Moderator



Beiträge: 3.842
Anmeldedatum: 04.11.11
Wohnort: Dresden
Version: R2014a 2015a
     Beitrag Verfasst am: 03.03.2013, 22:19     Titel:
  Antworten mit Zitat      
das ist doch schonmal ein anfang. guck mal bei wiki unter rotations matrix.
außerdem ist aber dein theta oben in der rotation nicht das gleiche wie das thetat in der funktion

Code:
a = 1;
b = 5;
theta = linspace(0, 2*pi, 360);
c=pi/4;
X = [a * cos(theta);b * sin(theta)];
rot=[cos(c),-sin(c);sin(c),cos(c)];
plot(X(1,:),X(2,:))
Xneu=rot*X;
plot(Xneu(1,:),Xneu(2,:))
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen
 
Winkow
Moderator

Moderator



Beiträge: 3.842
Anmeldedatum: 04.11.11
Wohnort: Dresden
Version: R2014a 2015a
     Beitrag Verfasst am: 12.03.2013, 12:12     Titel:
  Antworten mit Zitat      
so da keine antwort mehr kommt geht ich mal davon aus das das thema beantwortet wurde.
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen
 
Neues Thema eröffnen Neue Antwort erstellen



Einstellungen und Berechtigungen
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:

Du kannst Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen
.





 Impressum  | Nutzungsbedingungen  | Datenschutz | FAQ | goMatlab RSS Button RSS

Hosted by:


Copyright © 2007 - 2025 goMatlab.de | Dies ist keine offizielle Website der Firma The Mathworks

MATLAB, Simulink, Stateflow, Handle Graphics, Real-Time Workshop, SimBiology, SimHydraulics, SimEvents, and xPC TargetBox are registered trademarks and The MathWorks, the L-shaped membrane logo, and Embedded MATLAB are trademarks of The MathWorks, Inc.