Verfasst am: 21.10.2014, 16:44
Titel: Hilfe mit mat2cell
Hallo, bin absoluter-Matlab Neuling und habe folgendes Problem:
ich möchte aus einer riesigen Matrix, in meinem Fall 29130x3 ein Cell-Array mit ausschließlich 3x3 Matrizen erstellen. Dazu habe ich es mit mat2cell versucht.
mit einer kleinen Matrix, beispielsweise einer 9x3 Matrix weiß ich, wie es funktioniert. z.B.
A=rand(9,3);
A=mat2cell(A, [3 3 3], 3);
Mein Problem ist nun der mittlere Teil der Klammer... Wie schaffe ich es dass es immer 3 zeilen und 3 spalten zusammenfügt?
jede 3x3 Matrix ist eine Fläche bestehend aus 3 Punkten mit jeweils einer x , y, und z koordinate. Alle 3x3 matrizen ergeben somit einen Körper den ich gerne darstellen möchte und teile davon auch farbrig markieren.
danke denny aber es haut leider noch nicht richtig hin.
ja die 3 Spalten stehen für die x, y, und z achse... und jede zeile der 3x3 matritzen ist ein punkt mit einem x einem y und einem z wert.. somit ergibt jede matrix ein Dreieck... alle Dreiecke zusammen ergeben einen Körper.
Mit deinem Code kann ich es zwar darstellen und man erkennt auch eine große Ähnlichkeit zum Körper aber es wird noch nicht richtig angezeigt...
ich wollte gerade die ursprüngliche stl ascii datei und die variable mit den ausgelesenen Knotenpunkten mit anhängen aber es kommt die Meldung dass die Endungen stl und mat verboten sind
Du kannst Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen. Du kannst Dateien in diesem Forum posten Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen
MATLAB, Simulink, Stateflow, Handle Graphics, Real-Time Workshop, SimBiology, SimHydraulics, SimEvents, and xPC TargetBox are registered trademarks and The MathWorks, the L-shaped membrane logo, and Embedded MATLAB are trademarks of The MathWorks, Inc.