|
|
Hintergrund bild und Nextplot |
|
Valon |
Gast
|
 |
Beiträge: ---
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: ---
|
 |
|
 |
Wohnort: ---
|
 |
|
 |
Version: ---
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 07.02.2011, 00:38
Titel: Hintergrund bild und Nextplot
|
 |
Wieso löscht der Befehl set(gca,'nextplot','replacechildren'); nicht nur den plot und macht den neuen sondern löscht auch das Hintergundbild auf dem ich plotte.Wie kann ich das vermeiden um auf dem Hintergrund z.b per Wurfparabel den Ball fliegen zu lassen?
Oder kann man das Hintergrundbild iwi davor schützen durch diesen Befehl gelöscht zu werden.?
MfG Valon
|
|
|
|
|
Sco |

Forum-Meister
|
 |
Beiträge: 699
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 15.08.10
|
 |
|
 |
Wohnort: Dundee
|
 |
|
 |
Version: 2008a, 2010a
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 07.02.2011, 00:50
Titel:
|
 |
Hallo,
Warum eröffnest du ein neuen Thread, wenn du das Problem schon in einem anderen gepostet hasst?
http://www.gomatlab.de/colormap-und-hintergrundbild-t16519.html
Unterlasse dies bitte das nächste mal.
Versuch bei deinem Problem mal:
zu ersetzen. Das Problem ist nähmlich, dass du mit "'replacechildren" dein axes Object löschst in dem dein Bild (im "Hintergrund") angezeigt wird.
Edit: Zudem solltest du dein Pendel wenn du es z.B. mit plot anzeigen lässt nach jedem Durchlauf löschen (kein Schweif). Hier mal ein Beispiel:
MFG
Sco
Zuletzt bearbeitet von Sco am 07.02.2011, 01:09, insgesamt 2-mal bearbeitet
|
|
|
valon |
Gast
|
 |
Beiträge: ---
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: ---
|
 |
|
 |
Wohnort: ---
|
 |
|
 |
Version: ---
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 07.02.2011, 01:03
Titel:
|
 |
Entschuldigung nur ich hatte dies für ein komplett neues Problem gehalten soll nicht wieder vorkommen.
Das klappt leider nicht jetzt zeigt er mir weder das Hintergrundbild noch den Plot an.
Mfg
|
|
|
valon |
Gast
|
 |
Beiträge: ---
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: ---
|
 |
|
 |
Wohnort: ---
|
 |
|
 |
Version: ---
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 07.02.2011, 01:08
Titel:
|
 |
Kann ich nicht das Hintergrundbild davor schützen ersetzt bzw. gelöscht zu werden, weil mein Ballwurf und der Pendel klappen Perfekt ich dem ich replacechildren nutze, nichts das ich nachher wieder den schweif habe.
mfg
|
|
|
valon |
Gast
|
 |
Beiträge: ---
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: ---
|
 |
|
 |
Wohnort: ---
|
 |
|
 |
Version: ---
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 07.02.2011, 01:37
Titel:
|
 |
vielen dank, komm jetzt endlich mal weiter.
mfg
|
|
|
|
|
Einstellungen und Berechtigungen
|
|
Du kannst Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen. Du kannst Dateien in diesem Forum posten Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen
|
|
Impressum
| Nutzungsbedingungen
| Datenschutz
| FAQ
| RSS
Hosted by:
Copyright © 2007 - 2025
goMatlab.de | Dies ist keine offizielle Website der Firma The Mathworks
MATLAB, Simulink, Stateflow, Handle Graphics, Real-Time Workshop, SimBiology, SimHydraulics, SimEvents, and xPC TargetBox are registered trademarks and The MathWorks, the L-shaped membrane logo, and Embedded MATLAB are trademarks of The MathWorks, Inc.
|
|