WICHTIG: Der Betrieb von goMatlab.de wird privat finanziert fortgesetzt. - Mehr Infos...

Mein MATLAB Forum - goMatlab.de

Mein MATLAB Forum

 
Gast > Registrieren       Autologin?   

Partner:




Forum
      Option
[Erweitert]
  • Diese Seite per Mail weiterempfehlen
     


Gehe zu:  
Neues Thema eröffnen Neue Antwort erstellen

Histogramm anpassen

 

Verteilerin

Gast


Beiträge: ---
Anmeldedatum: ---
Wohnort: ---
Version: ---
     Beitrag Verfasst am: 24.06.2013, 14:43     Titel: Histogramm anpassen
  Antworten mit Zitat      
Hi Leute,

ich habe zwei Probleme mit meinem Histogramm.

1. würde ich gerne das Histogramm so anpassen, dass auf der Y-Achse nicht mehr die Anzahl steht, sondern die Wahrscheinlichkeitsdichte.

2. Würde ich gerne eine Normalverteilung als Kurve unterlegen, um die ABweichung visuell darzustellen.

Beides nach diesem Vorbild:
http://www.datenkeule.de/dl.php?fil.....le1372077491Unbenannt.jpg

Könnt ihr mir da weiterhelfen? Das wäre echt super!


Harald
Forum-Meister

Forum-Meister


Beiträge: 24.499
Anmeldedatum: 26.03.09
Wohnort: Nähe München
Version: ab 2017b
     Beitrag Verfasst am: 24.06.2013, 20:35     Titel:
  Antworten mit Zitat      
Hallo,

1. Du kannst das machen, indem du y durch den entsprechenden Faktor teilst. Wie der Faktor aussehen muss, hängt von deinen Einstellungen beim Histogramm ab.

2. Mit NORMFIT kannst du die Normalverteilung fitten, mit NORMPDF auswerten. Das sollte es dann schon gewesen sein.

Grüße,
Harald
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen
 
Verteilerin

Gast


Beiträge: ---
Anmeldedatum: ---
Wohnort: ---
Version: ---
     Beitrag Verfasst am: 24.06.2013, 22:05     Titel:
  Antworten mit Zitat      
Hallo Harald,

vielen Dank für deine Antwort, die hat mir schon sehr weiter geholfen. Punkt 2 sowie das plotten des Graphs in den boxplott ist mir schon klar Smile

Ich hänge nur noch an Punkt 1. Wenn ich dich richtig verstanden habe, muss ich zur Berechnung der WSK, die-Werte durch die Gesamtanzahl teilen. Also bei 100 Datenpunkten, hat ein bar mit 20 Beobachtungen dann eine 0,2 stehen. Also nichts anderes als die relative Menge. Was ja logisch ist, denn wenn in 20 % der Fälle diese Werte auftraten --> gibt es auch eine 20 %ige WSK, dass diese Werte auftreten. Richtig?

Ich hänge aber noch an dem Punkt, wie ich das umsetzen kann, dass y diese Werte annimmt. Ich habe es schon über dieses plot-tools-interface probiert, aber kann es da nur manuell eingeben :/
 
Harald
Forum-Meister

Forum-Meister


Beiträge: 24.499
Anmeldedatum: 26.03.09
Wohnort: Nähe München
Version: ab 2017b
     Beitrag Verfasst am: 25.06.2013, 18:00     Titel:
  Antworten mit Zitat      
Hallo,

du musst die Werte schon vor dem Plotten anpassen. Hier ein Beispiel:
Code:
data = 10 + 3*randn(10000,1);
y = hist(data, 0:0.5:20);
bar(0:0.5:20, y/sum(y)/0.5)
hold on
[mu, sigma] = normfit(data);
py = normpdf(0:0.5:20, mu, sigma);
plot(0:0.5:20, py, 'r')
hold off


Grüße,
Harald
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen
 
Neues Thema eröffnen Neue Antwort erstellen



Einstellungen und Berechtigungen
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:

Du kannst Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen
.





 Impressum  | Nutzungsbedingungen  | Datenschutz | FAQ | goMatlab RSS Button RSS

Hosted by:


Copyright © 2007 - 2025 goMatlab.de | Dies ist keine offizielle Website der Firma The Mathworks

MATLAB, Simulink, Stateflow, Handle Graphics, Real-Time Workshop, SimBiology, SimHydraulics, SimEvents, and xPC TargetBox are registered trademarks and The MathWorks, the L-shaped membrane logo, and Embedded MATLAB are trademarks of The MathWorks, Inc.