WICHTIG: Der Betrieb von goMatlab.de wird privat finanziert fortgesetzt. - Mehr Infos...

Mein MATLAB Forum - goMatlab.de

Mein MATLAB Forum

 
Gast > Registrieren       Autologin?   

Partner:




Forum
      Option
[Erweitert]
  • Diese Seite per Mail weiterempfehlen
     


Gehe zu:  
Neues Thema eröffnen Neue Antwort erstellen

Histogramm - relative Besetzung (bzw. Wahrscheinlichkeitsdi)

 

therion
Forum-Anfänger

Forum-Anfänger


Beiträge: 22
Anmeldedatum: 14.01.13
Wohnort: ---
Version: ---
     Beitrag Verfasst am: 14.06.2013, 00:18     Titel: Histogramm - relative Besetzung (bzw. Wahrscheinlichkeitsdi)
  Antworten mit Zitat      
Ich würde gerne Messwerte die relative Häufigkeit der Amplituden von mehren Messreihen darstellen, leider komme ich immer auf Werte größer eins. Es wäre nett wenn sich jemand den Code ansehen könnte und eventuell den Fehler mitteilen könnte, danke.

Code:

clc
clear all
close all
run('./Messwerte.m'); %öffnen der Datei mit den Messwerten
WurzelXi1=S1(:,1);
WurzelXi2=S1(:,2);
WurzelXi3=S1(:,3);
WurzelXi4=S1(:,4);


[f,x]=hist(WurzelXi1,300);
xi1mean=mean(WurzelXi1)

xi1=plot(x,f./trapz(x,f));
hold all

[f,x]=hist(WurzelXi2,300);
xi2=plot(x,f./trapz(x,f));

[f,x]=hist(WurzelXi3,300);
xi3=plot(x,f./trapz(x,f));

[f,x]=hist(WurzelXi4,300);
xi4=plot(x,f./trapz(x,f));
 xlabel('x \rightarrow ','Fontsize',14);
 ylabel('pdf \rightarrow ','Fontsize',14);
 grid on
 


Capture.PNG
 Beschreibung:

Download
 Dateiname:  Capture.PNG
 Dateigröße:  18.81 KB
 Heruntergeladen:  563 mal
Messwerte.m
 Beschreibung:

Download
 Dateiname:  Messwerte.m
 Dateigröße:  228.42 KB
 Heruntergeladen:  364 mal


Zuletzt bearbeitet von therion am 14.06.2013, 01:41, insgesamt einmal bearbeitet
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen


therion
Themenstarter

Forum-Anfänger

Forum-Anfänger


Beiträge: 22
Anmeldedatum: 14.01.13
Wohnort: ---
Version: ---
     Beitrag Verfasst am: 14.06.2013, 00:29     Titel:
  Antworten mit Zitat      
Kann das Problem darin begründet sein, dass es relativ viele unbesetzte "bins" gibt?
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen
 
Thomas84
Forum-Meister

Forum-Meister


Beiträge: 546
Anmeldedatum: 10.02.10
Wohnort: ---
Version: ---
     Beitrag Verfasst am: 14.06.2013, 06:58     Titel:
  Antworten mit Zitat      
Das Werte größer 1 vorkommen liegt an deiner Normierung. Du hast so normiert, dass das "Integral" eins ist. Wenn du die relative Häufigkeit jedes Bins haben willst musst du durch die Gesamtanzahl der Messwerte teilen.


Code:

[n,x] = hist(randn(10000,1),100);

figure('name','relative Häufigkeit jedes bins');
plot(x,n/sum(n));

figure('name','Wahrscheinlichkeitsdichte');
plot(x,n/trapz(x,n)); hold on;
plot(x,normpdf(x,0,1),'r');
 
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen
 
therion
Themenstarter

Forum-Anfänger

Forum-Anfänger


Beiträge: 22
Anmeldedatum: 14.01.13
Wohnort: ---
Version: ---
     Beitrag Verfasst am: 14.06.2013, 14:59     Titel:
  Antworten mit Zitat      
Gibt es einen Weg die 4-Messreihen zu einander zu normieren, um die relativen Abweichungen besser vergleichen zu können?
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen
 
Neues Thema eröffnen Neue Antwort erstellen



Einstellungen und Berechtigungen
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:

Du kannst Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen
.





 Impressum  | Nutzungsbedingungen  | Datenschutz | FAQ | goMatlab RSS Button RSS

Hosted by:


Copyright © 2007 - 2025 goMatlab.de | Dies ist keine offizielle Website der Firma The Mathworks

MATLAB, Simulink, Stateflow, Handle Graphics, Real-Time Workshop, SimBiology, SimHydraulics, SimEvents, and xPC TargetBox are registered trademarks and The MathWorks, the L-shaped membrane logo, and Embedded MATLAB are trademarks of The MathWorks, Inc.