|
|
Histogramm - Summe der Bin Counts als Balken |
|
salomon |

Forum-Newbie
|
 |
Beiträge: 5
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 08.11.12
|
 |
|
 |
Wohnort: ---
|
 |
|
 |
Version: ---
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 09.11.2012, 00:05
Titel: Histogramm - Summe der Bin Counts als Balken
|
 |
Hallo an alle!
Schicke gleich vorweg - ich bin MatLab Anfänger - also bitte um Nachsicht
Ich habe von einer Messung werte in einer Matrix von 290x233 (double) mit den verschiedensten Werten zwischen 0 und 5.
Nun täte ich gerne von diesen Daten ein Histogramm erstellen lassen. Allerdings möchte ich, dass z.B. ein Balken die Anzahl aller Werte zwischen o und 1 angibt, der nächste zwischen 1 und 2 usw...
Ich habe mich schon mit hist ein wenig gespielt und bin auf die Definition von bins gekommen. z.B. so
hist(a,[0.5:1:4.5])
Allerdings bekomme ich dann sieht das so wie im angehängten Bild aus. Ich habe jetzt leider keine Ahnung wie ich die Anzahl aller Werte (also die Bin Counts) in einem Bereich als Balken darstellen lassen kann (geschweige denn berechne).
Könnte mir da bitte vielleicht wer weiter helfen?
Danke!
Beschreibung: |
|
 Download |
Dateiname: |
untitled.jpg |
Dateigröße: |
21.48 KB |
Heruntergeladen: |
933 mal |
|
|
|
|
|
Vito |

Forum-Guru
|
 |
Beiträge: 315
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 02.11.09
|
 |
|
 |
Wohnort: Stuttgart
|
 |
|
 |
Version: ---
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 09.11.2012, 10:46
Titel:
|
 |
Hi,
ich glaube du suchst das hier:
Gruß,
Vito
|
|
|
salomon |
Themenstarter

Forum-Newbie
|
 |
Beiträge: 5
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 08.11.12
|
 |
|
 |
Wohnort: ---
|
 |
|
 |
Version: ---
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 09.11.2012, 12:01
Titel:
|
 |
Hi Vito!
Danke für den Tipp. Ich habe mir das einmal durchgeschaut und komme jetzt zumindest schon einmal ein bischen weiter.
Mittels
erhalte ich jetzt zumindest schon einmal das Ergebnis im angehängten Bild. Allerdings weiß ich noch immer nicht wie ich jetzt zum die Werte eines einzelnen Bins zu EINEM Balken summieren kann. Derzeit wird ja so wie ich das sehe für jeden Wert eines Bins ein dünner Balken gezeichnet. In meinem Beispiel würde ich also einfach am Schluss 10 Balken haben (sofern überall Daten vorhanden sind).
Kannst du mir vielleicht diesbezüglich noch einen Tipp geben?
Beschreibung: |
|
 Download |
Dateiname: |
untitled2.jpg |
Dateigröße: |
17.68 KB |
Heruntergeladen: |
978 mal |
|
|
|
salomon |
Themenstarter

Forum-Newbie
|
 |
Beiträge: 5
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 08.11.12
|
 |
|
 |
Wohnort: ---
|
 |
|
 |
Version: ---
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 09.11.2012, 12:26
Titel:
|
 |
...ok, da war ich wohl ein bischen voreilig.
Bin noch auf ein paar Dinge draufgekommen. Mit der Option 'stacked' bekomme ich jetz so ziemlich was ich wollte.
Eine weitere Sache: Wenn man das angehängte Bild betrachtet sieht man, dass die Balken ein wenig nach rechts verrückt stehen. Ich kann mir denken, dass das an der Wahl der Bins liegt bzw. dass sich die Bins überlappen?
Wenn ich die Bin-Grenzen so festlege [0.25:0.49:0.25] habe ich zwar keine Überschneidungen mehr...aber verliere ich dann nicht auch die Daten die zwischen 0-0,1;0,99-1,01; usw. liegen?
-> Was die regelmäßige Ausrichtung der Balken betrifft, zeigt sich mit den genannten Bin-Grenzen erst recht wieder kein regelmäßiges Bild (was ich auch nachvollziehen kann).
Aber wie schaffe ich es jetzt, dass die Balken regelmäßig ausgerichtet sind innerhalb der Bin-Grenzen?
Danke für Tipps!
Beschreibung: |
|
 Download |
Dateiname: |
untitled33.jpg |
Dateigröße: |
14.55 KB |
Heruntergeladen: |
927 mal |
|
|
|
salomon |
Themenstarter

Forum-Newbie
|
 |
Beiträge: 5
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 08.11.12
|
 |
|
 |
Wohnort: ---
|
 |
|
 |
Version: ---
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 09.11.2012, 17:56
Titel:
|
 |
Mittlerweile hab ich die Lösung gefunden.
Ein einfaches
hats gebracht.
|
|
|
|
|
Einstellungen und Berechtigungen
|
|
Du kannst Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen. Du kannst Dateien in diesem Forum posten Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen
|
|
Impressum
| Nutzungsbedingungen
| Datenschutz
| FAQ
| RSS
Hosted by:
Copyright © 2007 - 2025
goMatlab.de | Dies ist keine offizielle Website der Firma The Mathworks
MATLAB, Simulink, Stateflow, Handle Graphics, Real-Time Workshop, SimBiology, SimHydraulics, SimEvents, and xPC TargetBox are registered trademarks and The MathWorks, the L-shaped membrane logo, and Embedded MATLAB are trademarks of The MathWorks, Inc.
|
|