|
|
Hoffnungslos solver gesucht |
|
Gast |
|
 |
Beiträge: ---
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: ---
|
 |
|
 |
Wohnort: ---
|
 |
|
 |
Version: ---
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 19.05.2011, 14:13
Titel: Hoffnungslos solver gesucht
|
 |
hallo liebe matlab experten.
habe ein problem mit einer gleichung. ich möchte den punkt finden an dem sich 2 geraden schneiden.
ich habe das auch erreicht mit folgendem befehl:
wenn ich aber die 2. gleichung in der folgenden ursprünglichen form habe:
dann funktioniert es nicht, wobei alle variablen gegeben sind,ausser x. ich glaube das problem liegt darin,dass die form nicht mehr einer linearen gleichung entspricht.
kann mir jemand helfen? wäre cool wenn das so funktionieren würde, da die variablen nicht konstant sind.bereits im vorraus vielen dank!!!
|
|
|
|
|
Thomas84 |

Forum-Meister
|
 |
Beiträge: 546
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 10.02.10
|
 |
|
 |
Wohnort: ---
|
 |
|
 |
Version: ---
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 19.05.2011, 14:38
Titel:
|
 |
ich würde das ganze numerisch mit fsolve lösen. Oder gibt es einen speziellen Grund warum du solve verwenden willst?
|
|
|
Gast |
|
 |
Beiträge: ---
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: ---
|
 |
|
 |
Wohnort: ---
|
 |
|
 |
Version: ---
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 19.05.2011, 14:47
Titel:
|
 |
hallo thomas84
habe es auch mit fsolve versucht,aber es erscheint immer eine fehlermeldung. verstehe nicht wieso ich den schnittpunkt nicht erhalte wenn ich die ursprüngliche formel dastehen habe.ist ja eigentlich genau das gleiche...
hier wären die variablen:
|
|
|
Thomas84 |

Forum-Meister
|
 |
Beiträge: 546
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 10.02.10
|
 |
|
 |
Wohnort: ---
|
 |
|
 |
Version: ---
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 20.05.2011, 07:00
Titel:
|
 |
poste doch mal den kompletten Code und die Fehlermeldung ansonsten ist es schwierig zu sehen wo der Fehler liegt.
|
|
|
Andy386 |

Forum-Guru
|
 |
Beiträge: 485
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 24.06.09
|
 |
|
 |
Wohnort: ---
|
 |
|
 |
Version: 7.1/8
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 29.06.2011, 11:33
Titel:
|
 |
hmm... und wenn du (mal zum probieren) anstelle der Variablen die zugehörigen Zahlen einsetzt?
_________________
Ich hasse es wenn die Leute Fragen stellen, man dann versucht sich Mühe zu geben, und diejenigen ihren Thread nie wieder besuchen...
|
|
|
|
|
Einstellungen und Berechtigungen
|
|
Du kannst Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen. Du kannst Dateien in diesem Forum posten Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen
|
|
Impressum
| Nutzungsbedingungen
| Datenschutz
| FAQ
| RSS
Hosted by:
Copyright © 2007 - 2025
goMatlab.de | Dies ist keine offizielle Website der Firma The Mathworks
MATLAB, Simulink, Stateflow, Handle Graphics, Real-Time Workshop, SimBiology, SimHydraulics, SimEvents, and xPC TargetBox are registered trademarks and The MathWorks, the L-shaped membrane logo, and Embedded MATLAB are trademarks of The MathWorks, Inc.
|
|