|
|
Hold on problem beim plotten |
|
seven |
Gast
|
 |
Beiträge: ---
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: ---
|
 |
|
 |
Wohnort: ---
|
 |
|
 |
Version: ---
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 08.01.2011, 21:47
Titel: Hold on problem beim plotten
|
 |
|
 |
|
Hi ich hab ein Planeten system programmiert. mein problem ist jetzt das beim bewegen der planeten per plots die alten plotts stehen bleiben da ich hold on hab nur das ding es kann das nicht ausmachen da sonsten meine achsen verschwinden pls help
hier mein code
function ellipse
% zeichnet eine Ellipse
% Grafikfenster öffnen
clf; hold on; %hold on = behält die früheren plots bei
axis('auto'); %Axen skalieren automatisch
whitebg
%SONNE
% Eingabe von Mittelpunkt und Halbachsenlängen
x = 0;%Mittelpunkt der ellipse = 0,0
y = 0;
plot(x, y,'k');
a = 10
b = 8
% Zeichnen der Ellipse
t = linspace(0,2*pi);
plot(x+a*cos(t), y+b*sin(t));
sonne= imread('sonne.jpg');
w = 400; %breite
v = 400; %höhe
image(sonne,'XData',[a-w/2;a+w/2],'YData',[b-v/2;b+v/2]);
waitforbuttonpress;
%MERKUR
% Eingabe von Mittelpunkt und Halbachsenlängen
plot(x, y,'ro');
c = 428.00
d = 437.33
% Zeichnen der Ellipse
t = linspace(0,2*pi);
plot(x+c*cos(t), y+d*sin(t));
merkur = imread('merkur.jpg');
w = 300; %breite
v = 300; %höhe
xm = -150
ym = -150
t=0.1
for t=0:0.1:2*pi
image(merkur,'XData',[xm+c*cos(t)],'YData',[ym+d*sin(t)]);
image(sonne,'XData',[a-w/2;a+w/2],'YData',[b-v/2;b+v/2]);
pause(0.1)
t=0.1+t
end
waitforbuttonpress;
%VENUS
% Eingabe von Mittelpunkt und Halbachsenlängen
x = 0
y = 0
plot(x, y,'ro');
e = 866.58
f = 866.67
% Zeichnen der Ellipse
t = linspace(0,2*pi);
plot(x+e*cos(t), y+f*sin(t));
venus = imread('venus.jpg');
w = 250; %breite
v = 250; %höhe
xv = -125
yv = -125
t=0.1
for t=pi/4:0.1 9*pi)/4
image(venus,'XData',[xv+e*cos(t)],'YData',[yv+f*sin(t)]);
pause(0.1)
t=0.1+t
end
danke schon für eure Hilfe
grüße Seven
|
|
|
|
|
Jan S |

Moderator
|
 |
Beiträge: 11.057
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 08.07.10
|
 |
|
 |
Wohnort: Heidelberg
|
 |
|
 |
Version: 2009a, 2016b
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 08.01.2011, 23:21
Titel: Re: Hold on problem beim plotten
|
 |
Hallo Seven,
Ich finde das Lesen von Texten ohne Groß/Kleinschreibung und ohne Satzzeichen mühsam. Ich halte es für eine gute Idee, das Lesen einer Frage so leicht wie möglich zu machen, wenn man auf Hilfe andere hofft.
Du könntest entweder die Handles der erstellten Images speichern und sie vor dem Neu-Zeichnen per DELETE löschen. Oder die Bilder nur einmal per IMAGE erstellen, die Handles speichern und danach nur noch die XData und YData per SET verändern. Letzteres wäre schneller.
Gruß, Jan
|
|
|
seven |
Gast
|
 |
Beiträge: ---
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: ---
|
 |
|
 |
Wohnort: ---
|
 |
|
 |
Version: ---
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 09.01.2011, 15:57
Titel:
|
 |
hey jan,
danke für den tip. Problem: Ich komm mit dem set Befehl nicht klar.... hättest du evtl. ein Ansatz für mich? Wär stark
danke schonmal und grüße zurück
seven
|
|
|
Jan S |

Moderator
|
 |
Beiträge: 11.057
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 08.07.10
|
 |
|
 |
Wohnort: Heidelberg
|
 |
|
 |
Version: 2009a, 2016b
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 09.01.2011, 17:03
Titel:
|
 |
Hallo seven,
Zitat: |
Ich komm mit dem set Befehl nicht klar.... |
Dann wäre es natürlich auch praktisch zu erwähnen, welcher Art die Probleme denn sind. Poste einfach, was du versucht hast und welche Fehlermeldungen erschienen sind, oder wie das Ergebnis von Deinen Erwartungen abweicht.
Ansonsten hilft natürlich "help set" und "doc set" weiter.
Beispiel kann ich geben, weiss aber natürlich nicht, ob es Deinen Absichten entspricht:
Die echigen Klammern um die Werte der XData und YData sind übrigens unnötig. Ich würde sie dann weglassen, damit man beim Lesen nicht auf die Idee kommt, es würde ein Vektor erzeugt.
Gruß, Jan
|
|
|
seven |
Gast
|
 |
Beiträge: ---
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: ---
|
 |
|
 |
Wohnort: ---
|
 |
|
 |
Version: ---
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 10.01.2011, 16:19
Titel:
|
 |
danke hat geklappt hast mir sehr geholfen jan
merci
grüße seven
|
|
|
|
|
Einstellungen und Berechtigungen
|
|
Du kannst Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen. Du kannst Dateien in diesem Forum posten Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen
|
|
Impressum
| Nutzungsbedingungen
| Datenschutz
| FAQ
| RSS
Hosted by:
Copyright © 2007 - 2025
goMatlab.de | Dies ist keine offizielle Website der Firma The Mathworks
MATLAB, Simulink, Stateflow, Handle Graphics, Real-Time Workshop, SimBiology, SimHydraulics, SimEvents, and xPC TargetBox are registered trademarks and The MathWorks, the L-shaped membrane logo, and Embedded MATLAB are trademarks of The MathWorks, Inc.
|
|