|
|
Häufigkeit der Werte in einem Cell-Array |
|
Gast |
|
 |
Beiträge: ---
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: ---
|
 |
|
 |
Wohnort: ---
|
 |
|
 |
Version: ---
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 18.09.2008, 13:29
Titel: Häufigkeit der Werte in einem Cell-Array
|
 |
Hallo Matlab-Profis!
Ich bin ein Matlab Neuling und habe folgendes Problem.
Mein Cell-Array sieht z.B. so aus:
'123'
'123'
'456'
'789'
'789'
'789'
'L123'
'L456'
'123-345'
Durch den Befehl unique bekomme ich ja die Werte die im Array vorkommen. Jetzt möchte ich aber auch wissen wie oft ein Wert auftritt. Anschließend soll das Ergebnis nach der Häufigkeit sortiert werden.
Also z.B.:
3 '789'
2 '123'
1 '456'
usw.
Ich hoffe, dass ihr mir weiterhelfen könnt.
Gruß Jan
|
|
|
|
|
steve |

Ehrenmitglied
|
 |
Beiträge: 2.029
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 03.09.07
|
 |
|
 |
Wohnort: Wien
|
 |
|
 |
Version: R2024a
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 18.09.2008, 14:36
Titel:
|
 |
Moin,
an die Häufigkeiten kommst du folgendermaßen:
Der erste Wert in counts entspricht damit der Häufigkeit von dem ersten Wert in zelle_unique in dem Cell-Array zelle.
Gruß
Alex
_________________
>> I told me to.
____________________________________
Matlab Cheat Sheet
goMatlab-Knigge - dran gehalten?!
Schon in den FAQ gesucht?
Ist vielleicht bei den Skripten oder den Tutorials was für dich dabei?
|
|
|
Gast |
|
 |
Beiträge: ---
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: ---
|
 |
|
 |
Wohnort: ---
|
 |
|
 |
Version: ---
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 18.09.2008, 15:25
Titel:
|
 |
Vielen Dank für die schnelle Antwort Alex, das funktioniert wunderbar!
Gruß Jan
|
|
|
nschlange |

Ehrenmitglied
|
 |
Beiträge: 1.320
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 06.09.07
|
 |
|
 |
Wohnort: NRW
|
 |
|
 |
Version: R2007b
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 18.09.2008, 16:46
Titel:
|
 |
Hi,
das wäre mein Vorschlag gewesen:
_________________
Viele Grüße
nschlange
"Chuck Norris ejakuliert fluessigen Stahl!"
|
|
|
flyingernst |
Gast
|
 |
Beiträge: ---
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: ---
|
 |
|
 |
Wohnort: ---
|
 |
|
 |
Version: ---
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 13.04.2010, 11:53
Titel: Ähnliches Problem
|
 |
Hallo Zusammen,
ich habe eigentlich das gleiche Problem. Ich habe in der Variablen ANGLE eine lange Spalte an WinkelWerten, welche aus 2 Vektoren (x,z) gebildet wurde
nun würde ich die Winkelwerte mal gerne raussortieren, das geht mit unique, klappt auch. Wenn ich jetzt nach obiger Beschreibung die Häufigkeit dazu eintragen lassen möchte kommt der Fehler
Error in ==> test_unique at 3
COUNTS = cellfun(PRUEFE,ANGLE_UNIQUE);
den Code, den ich benutze ist
ANGLE_UNIQUE = unique(ANGLE);
PRUEFE=@(c)sum(strcmp(c,ANGLE));
COUNTS = cellfun(PRUEFE,ANGLE_UNIQUE);
Der zweite Lösungsvorschlag sagt mir leider überhaupt nichts
|
|
|
Caidence |

Forum-Anfänger
|
 |
Beiträge: 35
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 01.04.10
|
 |
|
 |
Wohnort: ---
|
 |
|
 |
Version: ---
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 13.04.2010, 12:29
Titel:
|
 |
Ich hatte mir mal Häufigkeiten (einer Spalte) mit tabulate ausgeben lassen. Vielleicht hilft dir das ja?
|
|
|
flyingernst |
Gast
|
 |
Beiträge: ---
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: ---
|
 |
|
 |
Wohnort: ---
|
 |
|
 |
Version: ---
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 13.04.2010, 12:56
Titel: soll führen zu
|
 |
noch schnell zu was ich führen soll:
einmal will ich dann einen Plot machen
plot(ANGLE,COUNTS)
und später will ich noch neben der Häufigkeit nach weitere Verteilungen in die Matrix eingeben und das plotten.
Die Ausgabe über hist ist mir zu grob
|
|
|
flyingernst |
Gast
|
 |
Beiträge: ---
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: ---
|
 |
|
 |
Wohnort: ---
|
 |
|
 |
Version: ---
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 13.04.2010, 13:01
Titel:
|
 |
K>> re = tabulate(ANGLE)
??? Undefined command/function 'tabulate'.
hmmm, ich habe 7.1 R14, kann das daran liegen?!
|
|
|
Caidence |

Forum-Anfänger
|
 |
Beiträge: 35
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 01.04.10
|
 |
|
 |
Wohnort: ---
|
 |
|
 |
Version: ---
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 13.04.2010, 13:22
Titel:
|
 |
flyingernst hat Folgendes geschrieben: |
K>> re = tabulate(ANGLE)
??? Undefined command/function 'tabulate'.
hmmm, ich habe 7.1 R14, kann das daran liegen?! |
Vielleicht. Ich habe 7.5.
|
|
|
flyingernst |
Gast
|
 |
Beiträge: ---
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: ---
|
 |
|
 |
Wohnort: ---
|
 |
|
 |
Version: ---
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 13.04.2010, 13:41
Titel:
|
 |
ich brauchs für meine bachelorarbeit, kannst du mir die tabulate.m vielleicht mailen?!
ich melde mich im forum mal fest an und schicke dir meine mailadresse, auf meine private mail komme ich hier nicht und die "geschäftliche" will ich hier nicht puplic machen
|
|
|
|
|
Einstellungen und Berechtigungen
|
|
Du kannst Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen. Du kannst Dateien in diesem Forum posten Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen
|
|
Impressum
| Nutzungsbedingungen
| Datenschutz
| FAQ
| RSS
Hosted by:
Copyright © 2007 - 2025
goMatlab.de | Dies ist keine offizielle Website der Firma The Mathworks
MATLAB, Simulink, Stateflow, Handle Graphics, Real-Time Workshop, SimBiology, SimHydraulics, SimEvents, and xPC TargetBox are registered trademarks and The MathWorks, the L-shaped membrane logo, and Embedded MATLAB are trademarks of The MathWorks, Inc.
|
|