|
|
Hyperbel und Ellipse plotten |
|
Johnny5555 |
Gast
|
 |
Beiträge: ---
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: ---
|
 |
|
 |
Wohnort: ---
|
 |
|
 |
Version: ---
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 10.03.2012, 14:49
Titel: Hyperbel und Ellipse plotten
|
 |
Hallo!
Ich würde gerne eine Hyperbel und eine Ellipse plotten.
Die Hyperbel ist folgendermaßen definiert:
und die Ellipse:
Eigentlich hatte ich mit den plotten noch nie wirklich Probleme. Ich dachte daran die Formen mit ezplot zu zeichnen, jedoch bekomme ich dann nur Fehlermeldungen. Auch ezcontour scheint nicht so zu funktionieren wie ich es mir gedacht habe
Kann jemand mir vielleicht ein wenig helfen? Achso und können ezplot bzw. ezcontour eigentlich in einen subplot eingebaut werden?
Danke für eure Aufmerksamkeit!
MfG
Johnny
|
|
|
|
|
n.force |

Forum-Century
|
 |
Beiträge: 118
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 02.03.12
|
 |
|
 |
Wohnort: nähe Magdeburg
|
 |
|
 |
Version: ---
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 10.03.2012, 18:15
Titel:
|
 |
Wie lauten denn deine Fehlermeldungen?
Vielleicht schreibst du ein m-File indem du deine Werte jeweils berechnest und mit plot zeichnest...
|
|
|
Johnny5555 |
Gast
|
 |
Beiträge: ---
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: ---
|
 |
|
 |
Wohnort: ---
|
 |
|
 |
Version: ---
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 11.03.2012, 13:50
Titel:
|
 |
Hallo!
also, wie gesagt ich dachte ich könnte es mir einfach machen mit ezplot.
Für die Hyperbel habe ich also folgenden Code:
hier bekomme ich auch keine Fehlermeldung, jedoch wird nichts geplottet es öffnet sich zwar ein Plotfenster. Dies ist jedoch leer.
Für die Ellipse sieht der Code eigentlich genauso aus. Fehlermeldung bekomme ich nicht mehr. Hatte den typischen Anfängerfehler gemacht Komma und Punkt vertauscht. *Schande über mein Haupt* Aber auch hier öffnet sich nur ein leeres Fenster.
Was mache ich falsch?
MfG
Johnny
|
|
|
Harald |

Forum-Meister
|
 |
Beiträge: 24.499
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 26.03.09
|
 |
|
 |
Wohnort: Nähe München
|
 |
|
 |
Version: ab 2017b
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 11.03.2012, 14:15
Titel:
|
 |
Hallo,
du solltest den gewünschten Wertebereich angeben, z.B.
Grüße,
Harald
|
|
|
Johnny5555 |
Gast
|
 |
Beiträge: ---
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: ---
|
 |
|
 |
Wohnort: ---
|
 |
|
 |
Version: ---
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 11.03.2012, 14:23
Titel:
|
 |
Ui, ok. Das war mir nicht klar.
Dankeschön!
Wünsche noch ein angenehmes Restwochenende!
MfG
Johnny!
|
|
|
Johnny5555 |
Gast
|
 |
Beiträge: ---
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: ---
|
 |
|
 |
Wohnort: ---
|
 |
|
 |
Version: ---
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 11.03.2012, 14:48
Titel:
|
 |
Ok, eine Rückfrage hätte ich dann doch noch
Gibt es eine Möglichkeit, dass ich mir nur die "linke" Hyperbel anzeigen lasse und die "rechte" ausgeblendet wird?
Habe mal denn Plot zum besseren Verständnis mit angehängt.
MfG
Johnny
Beschreibung: |
|
 Download |
Dateiname: |
hyperbel.png |
Dateigröße: |
4.91 KB |
Heruntergeladen: |
1492 mal |
|
|
|
Johnny5555 |
Gast
|
 |
Beiträge: ---
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: ---
|
 |
|
 |
Wohnort: ---
|
 |
|
 |
Version: ---
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 11.03.2012, 15:08
Titel:
|
 |
OK, sorry für die dumme Frage bin jetzt selbst drauf gekommen, dass ich ja einfach nur den Wertebereich begrenzen muss und mit xlim die Skalierung trotzdem beibehalten kann.
|
|
|
|
|
Einstellungen und Berechtigungen
|
|
Du kannst Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen. Du kannst Dateien in diesem Forum posten Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen
|
|
Impressum
| Nutzungsbedingungen
| Datenschutz
| FAQ
| RSS
Hosted by:
Copyright © 2007 - 2025
goMatlab.de | Dies ist keine offizielle Website der Firma The Mathworks
MATLAB, Simulink, Stateflow, Handle Graphics, Real-Time Workshop, SimBiology, SimHydraulics, SimEvents, and xPC TargetBox are registered trademarks and The MathWorks, the L-shaped membrane logo, and Embedded MATLAB are trademarks of The MathWorks, Inc.
|
|