WICHTIG: Der Betrieb von goMatlab.de wird privat finanziert fortgesetzt. - Mehr Infos...

Mein MATLAB Forum - goMatlab.de

Mein MATLAB Forum

 
Gast > Registrieren       Autologin?   

Partner:




Forum
      Option
[Erweitert]
  • Diese Seite per Mail weiterempfehlen
     


Gehe zu:  
Neues Thema eröffnen Neue Antwort erstellen

Hypothese auf Signifikanzniveau 0.05 Ueberpruefen

 

xscooper
Forum-Newbie

Forum-Newbie


Beiträge: 7
Anmeldedatum: 10.12.10
Wohnort: Luxembourg
Version: 7
     Beitrag Verfasst am: 13.12.2010, 22:10     Titel: Hypothese auf Signifikanzniveau 0.05 Ueberpruefen
  Antworten mit Zitat      
Hallo,

Wie kann ich auf dem Signifikanzniveau von 0.05 die Hypothese von 2 verschiedene Messreihen überprüfen?
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen


Harald
Forum-Meister

Forum-Meister


Beiträge: 24.501
Anmeldedatum: 26.03.09
Wohnort: Nähe München
Version: ab 2017b
     Beitrag Verfasst am: 14.12.2010, 15:27     Titel:
  Antworten mit Zitat      
Hallo,

entscheidende Frage: WELCHE Hypothese?
Es gibt in der Statistics Toolbox verschiedenste Tests, die (soweit ich weiß) alle mit einem Signifikanzlevel von 5% arbeiten, wenn nichts anderes vorgegeben wird.

Grüße,
Harald
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen
 
xscooper
Themenstarter

Forum-Newbie

Forum-Newbie


Beiträge: 7
Anmeldedatum: 10.12.10
Wohnort: Luxembourg
Version: 7
     Beitrag Verfasst am: 14.12.2010, 15:37     Titel:
  Antworten mit Zitat      
Ueberpruefen Sie auf dem Signifikanzniveau von 0.05 und 0.01 die Hypothese, dass sich die Messwerte fuer Dezember 1999 und dem Jahr 2003 nicht signifikant von denen der gesamten Messreihe unterscheiden.
hilft das weiter? Steht nichts mehr da...

ich weis das es die Tollbox gibt mit den Tests, aber ich weis nicht welches Test ich benutzen muss und wie...

danke schonmal für deine Hilfe
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen
 
Harald
Forum-Meister

Forum-Meister


Beiträge: 24.501
Anmeldedatum: 26.03.09
Wohnort: Nähe München
Version: ab 2017b
     Beitrag Verfasst am: 14.12.2010, 16:38     Titel:
  Antworten mit Zitat      
Hallo,

Das ist etwas ungenau formuliert. Um zu testen, ob die Samples wirklich von der gleichen Verteilung sind, könnte man KSTEST2 verwenden.
Oft ist man jedoch damit zufrieden zu testen, ob sich Mittelwerte (z.B. TTEST2) oder Varianzen nicht signifikant unterscheiden.
Eine Übersicht über die verfügbaren Tests findet sich in der Dokumentation.

Grüße,
Harald
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen
 
xscooper
Themenstarter

Forum-Newbie

Forum-Newbie


Beiträge: 7
Anmeldedatum: 10.12.10
Wohnort: Luxembourg
Version: 7
     Beitrag Verfasst am: 14.12.2010, 17:22     Titel:
  Antworten mit Zitat      
danke für die Antwort;

kann ich nu noch ein Antwort bei folgender Frage bekommen?
Ueberpruefen Sie auf dem Signifikanzniveau von 0.05 und 0.01 die Hypothese, dass die Streuung der Messwerte fuer Dezember 1999 und dem Jahr 2003 signifikant kleiner ist als die Streuung der gesamten Messreihe.


danke
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen
 
Harald
Forum-Meister

Forum-Meister


Beiträge: 24.501
Anmeldedatum: 26.03.09
Wohnort: Nähe München
Version: ab 2017b
     Beitrag Verfasst am: 14.12.2010, 21:32     Titel:
  Antworten mit Zitat      
Hallo,

wenn du dir die entsprechenden Seiten in der Doku angeschaut hättest, wärst du sehr schnell auf VARTEST2 gekommen.
Achtung: dieser Test setzt Normalverteilung voraus. Um auf Normalverteilung zu testen, siehe JBTEST und LILLIETEST.

Sollte die Annahme einer Normalverteilung nicht gerechtfertigt sein, käme noch ANSARIBRADLEY in Frage.

Grüße,
Harald
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen
 
xscooper
Themenstarter

Forum-Newbie

Forum-Newbie


Beiträge: 7
Anmeldedatum: 10.12.10
Wohnort: Luxembourg
Version: 7
     Beitrag Verfasst am: 14.12.2010, 21:40     Titel:
  Antworten mit Zitat      
hallo,

hab die Doku angeschaut, doch bin nicht schlau geworden.
Hab Matlab auf English also Doku auch, hab sie durchwült aber nicht passendes gefunden wegen meinem English,
wenn ich eine deutsche version bekommen könnte wäre es super...

danke dir für deine Antwort

lg xscooper
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen
 
Harald
Forum-Meister

Forum-Meister


Beiträge: 24.501
Anmeldedatum: 26.03.09
Wohnort: Nähe München
Version: ab 2017b
     Beitrag Verfasst am: 15.12.2010, 10:09     Titel:
  Antworten mit Zitat      
Hallo,

MATLAB gibt es nur auf Englisch oder Japanisch. Letzteres dürfte allerdings noch weniger hilfreich sein. Die Empfehlung wäre, an den Englisch-Kenntnissen zu arbeiten. Immerhin ist sehr viel Fachliteratur nur auf Englisch verfügbar, und im Berufsleben haben gute Englisch-Kenntnisse meines Wissens auch noch niemand geschadet Wink

Grüße,
Harald
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen
 
FearTheFear
Forum-Anfänger

Forum-Anfänger


Beiträge: 15
Anmeldedatum: 22.11.10
Wohnort: Magdeburg
Version: ---
     Beitrag Verfasst am: 21.12.2010, 15:39     Titel:
  Antworten mit Zitat      
Hallo,

ich hab hier auch einen ganzen Haufen Datenreihen, von dem ich prüfen soll ob es "signifikante" (das ist so schön nichtssagend) Unterschiede gibt.
Zuerst hab ich den kstest2 verwendet, würde es aber auch gerne mal so probieren wie Harald vorgeschlagen hat:

Harald hat Folgendes geschrieben:

Oft ist man jedoch damit zufrieden zu testen, ob sich Mittelwerte (z.B. TTEST2) oder Varianzen nicht signifikant unterscheiden.


Ttest2 ist doch nur für normalverteilte Größen gedacht oder? Ich gehe eigtl. nicht von aus, dass das bei mir zutrifft. Was könnte ich stattdessen nehmen und wo beginnt eigentlich signifikant? Wenn sich Mittelwerte um 100% unterscheiden ist der Fall ja klar, aber was ist bei 10, 20, 30%?

Gruß, Laura
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen
 
Neues Thema eröffnen Neue Antwort erstellen



Einstellungen und Berechtigungen
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:

Du kannst Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen
.





 Impressum  | Nutzungsbedingungen  | Datenschutz | FAQ | goMatlab RSS Button RSS

Hosted by:


Copyright © 2007 - 2025 goMatlab.de | Dies ist keine offizielle Website der Firma The Mathworks

MATLAB, Simulink, Stateflow, Handle Graphics, Real-Time Workshop, SimBiology, SimHydraulics, SimEvents, and xPC TargetBox are registered trademarks and The MathWorks, the L-shaped membrane logo, and Embedded MATLAB are trademarks of The MathWorks, Inc.