WICHTIG: Der Betrieb von goMatlab.de wird privat finanziert fortgesetzt. - Mehr Infos...

Mein MATLAB Forum - goMatlab.de

Mein MATLAB Forum

 
Gast > Registrieren       Autologin?   

Partner:




Forum
      Option
[Erweitert]
  • Diese Seite per Mail weiterempfehlen
     


Gehe zu:  
Neues Thema eröffnen Neue Antwort erstellen

Hysterese Programieren Routine

 

NiklasGrus
Forum-Newbie

Forum-Newbie


Beiträge: 2
Anmeldedatum: 16.06.15
Wohnort: ---
Version: ---
     Beitrag Verfasst am: 16.06.2015, 18:36     Titel: Hysterese Programieren Routine
  Antworten mit Zitat      
Very Happy Hallo liebe Community, ich bin recht neu hier und wenn ich im falschen forum poste @mods bitte moven.
ich muss für die uni eine hysterese routine im matlab programmieren, das problem dabei ist, das ich noch nie mit dem programm gearbeitet habe, daher hoffe ich hier jemanden zu finden der mir helfen kann.
ich sitze halt vor dem programm und weiß nicht wie ich mit dem code anfangen soll da ich von der syntax lediglich die grundsachen verstehe.
Mit freundlichen Grüßen Niklas

Das ist die Aufgabe die Daten werden unten per Anhang hinzugefügt:

Bei einem mechanischen Schuhtest wurden die Dehnungs-Entlastungs-Kurven von 6 Schuhen ermittelt.
•Erstellen Sie eine Routine, mit der die Daten mittels einer Schleife eingelesen, ausgewertet und grafisch dargestellt werden.
•Berechnen Sie ebenfalls den Energieverlust für jeden Schuh.
•Stellen Sie Daten und Verläufe mit allen typischen Beschriftungen grafisch dar.
•Bei welchem Schuh tritt die größte Verformung auf, welcher hat den größten Energieverlust?
•Erstellen Sie eine Rangfolge der Schuhe.

Es fehlen noch 2 Datensätze die ich in der nächsten email hochlade !!

PUMO.txt
 Beschreibung:

Download
 Dateiname:  PUMO.txt
 Dateigröße:  25.06 KB
 Heruntergeladen:  321 mal
PUFA5.txt
 Beschreibung:

Download
 Dateiname:  PUFA5.txt
 Dateigröße:  30.95 KB
 Heruntergeladen:  562 mal
PUBIW.txt
 Beschreibung:

Download
 Dateiname:  PUBIW.txt
 Dateigröße:  25.06 KB
 Heruntergeladen:  338 mal
PUBIB.txt
 Beschreibung:

Download
 Dateiname:  PUBIB.txt
 Dateigröße:  25.06 KB
 Heruntergeladen:  427 mal
Ergebnisse.pdf
 Beschreibung:

Download
 Dateiname:  Ergebnisse.pdf
 Dateigröße:  18.92 KB
 Heruntergeladen:  326 mal
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen


NiklasGrus
Themenstarter

Forum-Newbie

Forum-Newbie


Beiträge: 2
Anmeldedatum: 16.06.15
Wohnort: ---
Version: ---
     Beitrag Verfasst am: 16.06.2015, 18:38     Titel: MATLAB
  Antworten mit Zitat      
Das ist die Aufgabe die Daten werden unten per Anhang hinzugefügt:

Bei einem mechanischen Schuhtest wurden die Dehnungs-Entlastungs-Kurven von 6 Schuhen ermittelt.
•Erstellen Sie eine Routine, mit der die Daten mittels einer Schleife eingelesen, ausgewertet und grafisch dargestellt werden.
•Berechnen Sie ebenfalls den Energieverlust für jeden Schuh.
•Stellen Sie Daten und Verläufe mit allen typischen Beschriftungen grafisch dar.
•Bei welchem Schuh tritt die größte Verformung auf, welcher hat den größten Energieverlust?
•Erstellen Sie eine Rangfolge der Schuhe.

Die noch fehlenden Datensätze anbei Smile ich hoffe jemand kann mir helfen !

PUUSR.txt
 Beschreibung:

Download
 Dateiname:  PUUSR.txt
 Dateigröße:  30.92 KB
 Heruntergeladen:  679 mal
PUUSD.txt
 Beschreibung:

Download
 Dateiname:  PUUSD.txt
 Dateigröße:  25.05 KB
 Heruntergeladen:  387 mal
PUMO.txt
 Beschreibung:

Download
 Dateiname:  PUMO.txt
 Dateigröße:  25.06 KB
 Heruntergeladen:  342 mal
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen
 
Winkow
Moderator

Moderator



Beiträge: 3.842
Anmeldedatum: 04.11.11
Wohnort: Dresden
Version: R2014a 2015a
     Beitrag Verfasst am: 16.06.2015, 18:50     Titel:
  Antworten mit Zitat      
Zitat:
Erstellen Sie eine Routine, mit der die Daten mittels einer Schleife eingelesen, ausgewertet und grafisch dargestellt werden.

wie man daten mittels schleife einliest wurde hir im forum schon recht oft besprochen. wenn da probleme auftreten bitte konkret nachfragen stichworte sind
Code:

Zitat:
Berechnen Sie ebenfalls den Energieverlust für jeden Schuh.

das ist matte da müstest du auch nochmal genauer erklären wo das problem liegt. kraft mal weg und so. hier könnte integration hilfreich sein. sihe dazu
Code:
oder auch andere verfahren die du aber bestimmt selber mithilfe der documentation rausfindest.
Zitat:
Stellen Sie Daten und Verläufe mit allen typischen Beschriftungen grafisch dar.

was typische beschriftungen sind weis ich nicht. sonst sollte alles relevante dazu in der documentation von plot enhalten sein.
Zitat:
Bei welchem Schuh tritt die größte Verformung auf, welcher hat den größten Energieverlust?

Code:


sind die datensätze frei verfügbar? wenn es sich dabei um ein projekt handelt kann es sein das du die daten nicht einfach so ins netz stellen darfst. hast du die erlaubniss dazu ?
_________________

richtig Fragen
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen
 
Neues Thema eröffnen Neue Antwort erstellen



Einstellungen und Berechtigungen
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:

Du kannst Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen
.





 Impressum  | Nutzungsbedingungen  | Datenschutz | FAQ | goMatlab RSS Button RSS

Hosted by:


Copyright © 2007 - 2025 goMatlab.de | Dies ist keine offizielle Website der Firma The Mathworks

MATLAB, Simulink, Stateflow, Handle Graphics, Real-Time Workshop, SimBiology, SimHydraulics, SimEvents, and xPC TargetBox are registered trademarks and The MathWorks, the L-shaped membrane logo, and Embedded MATLAB are trademarks of The MathWorks, Inc.