WICHTIG: Der Betrieb von goMatlab.de wird privat finanziert fortgesetzt. - Mehr Infos...

Mein MATLAB Forum - goMatlab.de

Mein MATLAB Forum

 
Gast > Registrieren       Autologin?   

Partner:




Forum
      Option
[Erweitert]
  • Diese Seite per Mail weiterempfehlen
     


Gehe zu:  
Neues Thema eröffnen Neue Antwort erstellen

I/O Funktions / Texbearbeitung

 

rango
Forum-Anfänger

Forum-Anfänger


Beiträge: 14
Anmeldedatum: 12.07.11
Wohnort: Aachen
Version: 7.11.0(R2010b)
     Beitrag Verfasst am: 08.07.2014, 17:12     Titel: I/O Funktions / Texbearbeitung
  Antworten mit Zitat      
Hallo allerseits,

das Ziel ist mit Matlab eine Textdatei mit Parametern zu öffnen die Parameterwerte zu ändern und im selben Format abzuspeichern.

Der Inhalt:

&CYCLE NAPP=14, NLIN=20, NCYCLE=2, NUMGEO=1, IF=97, NPRINT=4 &END
&SYSTEM SYSTYP='OPEN','CLOSED' &END
&APDATA NO=1, TYPE=21, APNAME='Fuel Cell', FCTYPE='SOFC-DIR',
EEQCOD= 2, PINAN= 1, DELPAN=0, TINAN= 700, PINCA= 1,
DELPCA=0, TINCA= 650, DCAC=0.9, PFCELL= 1, TFCELL= 800,
UFL=0.7, ESTMFL= 9, ESTMOX= 9 &END
&APDATA NO=2, TYPE=6, APNAME='Heat Exchgr.', PIN1= 1, DELP1=0,
TIN1= 20, TOUT1= 200, DELP2=0 &END

Der grün markierte Wert soll geändert werden und die Datei im selben Format gespeichert werden.

fopen und fclose kenne ich bereits, allerdings weiß ich bis jetzt nicht wie speziell den Wert ändern kann.

Falls jemand eine Idee hat, wäre ich dankbar Smile

Gruß
rango
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen


rango
Themenstarter

Forum-Anfänger

Forum-Anfänger


Beiträge: 14
Anmeldedatum: 12.07.11
Wohnort: Aachen
Version: 7.11.0(R2010b)
     Beitrag Verfasst am: 09.07.2014, 17:22     Titel:
  Antworten mit Zitat      
hi rango,

teste das mal...
Code:

fid = fopen('test.txt','r');
fid2=fopen('test_mod.txt', 'wt');

while 1
    line = fgetl(fid);
    if ischar(line)
        if(strncmp(line,'UFL=',4) ==1)
            lineTemp = strread(line,'%s');
 
            modline=strrep(line,lineTemp{1},'      UFL=0.9,');
            fprintf(fid2, '%s\n', modline);
        else
            fprintf(fid2, '%s\n', line);
        end
    end
    if line == -1
        break;
    end
end


und falls du weitere fragen hast, her damit.

gruß
rango
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen
 
Neues Thema eröffnen Neue Antwort erstellen



Einstellungen und Berechtigungen
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:

Du kannst Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen
.





 Impressum  | Nutzungsbedingungen  | Datenschutz | FAQ | goMatlab RSS Button RSS

Hosted by:


Copyright © 2007 - 2025 goMatlab.de | Dies ist keine offizielle Website der Firma The Mathworks

MATLAB, Simulink, Stateflow, Handle Graphics, Real-Time Workshop, SimBiology, SimHydraulics, SimEvents, and xPC TargetBox are registered trademarks and The MathWorks, the L-shaped membrane logo, and Embedded MATLAB are trademarks of The MathWorks, Inc.