WICHTIG: Der Betrieb von goMatlab.de wird privat finanziert fortgesetzt. - Mehr Infos...

Mein MATLAB Forum - goMatlab.de

Mein MATLAB Forum

 
Gast > Registrieren       Autologin?   

Partner:




Forum
      Option
[Erweitert]
  • Diese Seite per Mail weiterempfehlen
     


Gehe zu:  
Neues Thema eröffnen Neue Antwort erstellen

ich verzweifle an textscan()...

 

CryptKeeper
Forum-Anfänger

Forum-Anfänger


Beiträge: 31
Anmeldedatum: 10.03.11
Wohnort: ---
Version: MATLAB 7.9.0 (R2009B) / Octave 3.2.3
     Beitrag Verfasst am: 08.05.2011, 17:39     Titel: ich verzweifle an textscan()...
  Antworten mit Zitat      
Ich will ein einfaches Datenfile einlesen (ich habe es angehängt, wobei ich *.txt nur angehängt habe, um es hochladen zu können, im Original hat es keine Endung). Ich hab es so versucht:
Code:

path_monster = './track_monster';
file_monster = fopen(path_monster);
data_monster = textscan(file_monster,'%i %f %f %f','HeaderLines',1)
fclose(file_monster);
 


Aber ich krieg diese Fehlermeldung:
Code:

??? Error using ==> textscan
Badly formed format string.

Error in ==> plot_zugbahnen at 42
data_monster = textscan(file_monster,'%i %f %f %f','HeaderLines',1)
 


Was mach ich falsch?

track_monster.txt
 Beschreibung:

Download
 Dateiname:  track_monster.txt
 Dateigröße:  717 Bytes
 Heruntergeladen:  352 mal
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen


Harald
Forum-Meister

Forum-Meister


Beiträge: 24.501
Anmeldedatum: 26.03.09
Wohnort: Nähe München
Version: ab 2017b
     Beitrag Verfasst am: 08.05.2011, 18:38     Titel:
  Antworten mit Zitat      
Hallo,

warum nicht in die Hilfe schauen statt verzweifeln? %i ist als Specifier nicht zulässig, wodurch der "format string invalid" wird. Falls du wirklich Integer willst, nimm %u. Da es sich mit Integern nicht gut rechnen lässt, kann %f besser sein. Und im (Ver-)Zweifelsfall:
Code:


Grüße,
Harald
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen
 
CryptKeeper
Themenstarter

Forum-Anfänger

Forum-Anfänger


Beiträge: 31
Anmeldedatum: 10.03.11
Wohnort: ---
Version: MATLAB 7.9.0 (R2009B) / Octave 3.2.3
     Beitrag Verfasst am: 08.05.2011, 18:49     Titel:
  Antworten mit Zitat      
Ich hab schon in der Hilfe nachgeschaut (dort hab ich die Funktion ja überhaupt erst gefunden), aber dass %i nicht geht, hab ich schlicht übersehen... Ich hab ausserdem eine ganze Reihe anderer Funktionen ausprobiert, mit denen sich Daten einlesen lassen, und da hat's irgendwie auch nie geklappt, von daher hab ich den Fehler halt eher anderweitig vermutet.

Klasse, jetzt funktioniert's. Danke.
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen
 
Neues Thema eröffnen Neue Antwort erstellen



Einstellungen und Berechtigungen
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:

Du kannst Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen
.





 Impressum  | Nutzungsbedingungen  | Datenschutz | FAQ | goMatlab RSS Button RSS

Hosted by:


Copyright © 2007 - 2025 goMatlab.de | Dies ist keine offizielle Website der Firma The Mathworks

MATLAB, Simulink, Stateflow, Handle Graphics, Real-Time Workshop, SimBiology, SimHydraulics, SimEvents, and xPC TargetBox are registered trademarks and The MathWorks, the L-shaped membrane logo, and Embedded MATLAB are trademarks of The MathWorks, Inc.