|
banana_2013 |
Gast
|
 |
Beiträge: ---
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: ---
|
 |
|
 |
Wohnort: ---
|
 |
|
 |
Version: ---
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 18.02.2014, 21:23
Titel: if-abfrage mit matrix
|
 |
Guten Abend,
ich habe eine 250x360 matrix M mit Temperaturwerten. Die Temperaturwerte sind auf einen Gitter dargestellt, wobei die Zeilen (250) die Entfernung und die Spalten den Werte für den jeweiligen Winkel enthalten. Ich weiss, dass ist jetzt nicht so professionell ausgedrückt drum folgt ein Bsp: Ich habe an der Stelle M(25,80) = 25°, also in 25 km Entfernung und 80 Grad liegt die T bei 25 Grad.
Jetzt zu meinem Problem, ich möchte jetzt nur Werte berücksichtigen, die größer 5 sind. Bisher habe ich das so gemacht:
Nur wenn ich das jetzt so mache, wandle ich meine Matrix in einen Vektor um, der alle Werte für die diese Bedingung zutrifft, enthält. Wenn es irgendwie möglich ist, möchte ich aber die Entfernungs- und Winkeabhängigkeit nicht verlieren. Ist das irgendwie möglich, dass ich die if-Abfrage mache, und die 'Lücken' quasi durch Interpolation auffülle?
Bin für jeden Tipp dankbar.
LG.
B
|
|
|
|
|
Gast |
|
 |
Beiträge: ---
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: ---
|
 |
|
 |
Wohnort: ---
|
 |
|
 |
Version: ---
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 18.02.2014, 22:00
Titel:
|
 |
hallo,
jetzt habe ich etwas herum probiert und bin zu folgender Lösung gekommen:
So weit ich das richtig verstehe, müsste es passen.
Bleibt das Problem der Interpolation.
Dafür habe ich diesen Ansatz:
die Interpolation erfolgt Spaltenweise.
wenn ich mir die Matrix jetzt ausgeben lassen, sind zwar der Großteil der NaN werte weg, aber einige sind übrig geblieben. Bzw. gibt es eine bessere herangehensweise für die Interpolation?
Danke.
|
|
|
Seban |

Forum-Meister
|
 |
Beiträge: 600
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 19.01.12
|
 |
|
 |
Wohnort: ---
|
 |
|
 |
Version: ab R2014b
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 20.02.2014, 00:14
Titel:
|
 |
Hallo Anon,
Dies
Anonymous hat Folgendes geschrieben: |
|
kannst du ersetzen durch
Mit Interpolation kenn ich mich nicht aus.
Grüße,
Seban
_________________
Richtig fragen
Debugging
|
|
|
Nras |

Forum-Meister
|
 |
Beiträge: 608
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 21.02.12
|
 |
|
 |
Wohnort: ---
|
 |
|
 |
Version: 7.12.0.635 (R2011a)
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 20.02.2014, 09:45
Titel:
|
 |
Hallo,
das ist quasie das gleiche Problem wie hier http://www.gomatlab.de/2d-interpolation-mit-nan-t32315.html. Das müsste auch wieder mit griddata() funktionieren. Du suchst die gültigen Stellen (Temperatur > 5, bzw ."nicht NaN") raus und tust dann so, als hättets du nur diese Werte vorliegen. Die ungültigen Stellen (Temperatur < 5, bzw. durch NaN esetzt) werden dann mit Hilfe der gültigen Stellen wieder auf ein gemeinsames Gitter interpoliert.
Viele Grüße,
Nras.
|
|
|
|
|
Einstellungen und Berechtigungen
|
|
Du kannst Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen. Du kannst Dateien in diesem Forum posten Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen
|
|
Impressum
| Nutzungsbedingungen
| Datenschutz
| FAQ
| RSS
Hosted by:
Copyright © 2007 - 2025
goMatlab.de | Dies ist keine offizielle Website der Firma The Mathworks
MATLAB, Simulink, Stateflow, Handle Graphics, Real-Time Workshop, SimBiology, SimHydraulics, SimEvents, and xPC TargetBox are registered trademarks and The MathWorks, the L-shaped membrane logo, and Embedded MATLAB are trademarks of The MathWorks, Inc.
|
|