Dieser Code funktioniert auch. Nur leider bin ich mir nicht sicher, ob matlab das macht, was ich will, oder ob es jetzt immer alle expo, die die bedingungen in der nächsten elseif beziehung erfüllen überschreibt. Ich will, dass matlab immer auf das ursprüngliche expo = y./-x zurückgreift, und damit die if bedingungen erfüllt.
Wenn Du Dir nicht sicher bist, was Matlab macht, setze einen Debugger-Breakpoint in den Code und lasse Matlab Zeile für Zeile den Code durchlaufen. Zudem kannst Du ein paar Testdaten erzeugen und die Ergebnisse prüfen.
Danach noch ein Tipp:
Code:
index = (expo < 0);
expo(index) = 90 expo(index);
Ob die Bedingungen alle richtig gesetzt sind, kann man sehr leicht mit dem Debugger kontrollieren. Man setzt einfach innerhalb der Bedingung (hier jeweils bei exp0(j,i)=...) einen Breakpoint und lässt das Programm dort anhalten. Dann kannst die Bedingung mit den Daten im Workspace vergleichen
Du kannst Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen. Du kannst Dateien in diesem Forum posten Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen
MATLAB, Simulink, Stateflow, Handle Graphics, Real-Time Workshop, SimBiology, SimHydraulics, SimEvents, and xPC TargetBox are registered trademarks and The MathWorks, the L-shaped membrane logo, and Embedded MATLAB are trademarks of The MathWorks, Inc.