WICHTIG: Der Betrieb von goMatlab.de wird privat finanziert fortgesetzt. - Mehr Infos...

Mein MATLAB Forum - goMatlab.de

Mein MATLAB Forum

 
Gast > Registrieren       Autologin?   

Partner:




Forum
      Option
[Erweitert]
  • Diese Seite per Mail weiterempfehlen
     


Gehe zu:  
Neues Thema eröffnen Neue Antwort erstellen

If-Bedingung

 

Gast



Beiträge: ---
Anmeldedatum: ---
Wohnort: ---
Version: ---
     Beitrag Verfasst am: 04.05.2012, 22:59     Titel: If-Bedingung
  Antworten mit Zitat      
hallo zusammen!

ich hab wahrscheinlich ein ganz triviales problem, komm nur einfach nicht auf die lösung.

ich habe mir alpha ausgerechnet, hat eine länge von 1x24, und dann wollte ich die bedingung einfügen, dass alle alpha-werte, bei denen x <= 12 ist mit -1 multipliziert werden. x hat auch die länge 1x24. leider bekomm ich dabei immer diese fehlermeldung: ??? In an assignment A(I) = B, the number of elements in B and I must be the same.

wär toll, wenn ihr mir weiter helfen könnt.


Code:


alpha= acos((sin(phi).*sin(g)-sin(d))./(cos(phi).*cos(g)));
alpha(x <= 12) = (-1).*alpha;


 


danke, lg, angie


Harald
Forum-Meister

Forum-Meister


Beiträge: 24.499
Anmeldedatum: 26.03.09
Wohnort: Nähe München
Version: ab 2017b
     Beitrag Verfasst am: 04.05.2012, 23:06     Titel:
  Antworten mit Zitat      
Hallo,

du meinst wohl das:
Code:
alpha(x <= 12) = (-1).*alpha(x <= 12) ;


Grüße,
Harald
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen
 
Gast



Beiträge: ---
Anmeldedatum: ---
Wohnort: ---
Version: ---
     Beitrag Verfasst am: 04.05.2012, 23:29     Titel:
  Antworten mit Zitat      
danke für die schnelle antwort. genau das hab ich gesucht Smile
 
Jan S
Moderator

Moderator


Beiträge: 11.057
Anmeldedatum: 08.07.10
Wohnort: Heidelberg
Version: 2009a, 2016b
     Beitrag Verfasst am: 09.05.2012, 10:44     Titel:
  Antworten mit Zitat      
Hallo,

Ich würde noch "-alpha" schreiben, statt "-1 .* alpha". Das unäre Minus ist deutlich schneller als eine Multiplikation. Das spart sicherlich einige Micro-Sekunden. Aber falls "alpha" dann doch ein [1e6 x 1e4] array ist, welches tausende Male bearbeitet werden muss, kann man den Unterschied bestimmt messen. ;-)

Gruß, Jan
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen
 
Neues Thema eröffnen Neue Antwort erstellen



Einstellungen und Berechtigungen
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:

Du kannst Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen
.





 Impressum  | Nutzungsbedingungen  | Datenschutz | FAQ | goMatlab RSS Button RSS

Hosted by:


Copyright © 2007 - 2025 goMatlab.de | Dies ist keine offizielle Website der Firma The Mathworks

MATLAB, Simulink, Stateflow, Handle Graphics, Real-Time Workshop, SimBiology, SimHydraulics, SimEvents, and xPC TargetBox are registered trademarks and The MathWorks, the L-shaped membrane logo, and Embedded MATLAB are trademarks of The MathWorks, Inc.