|
Sco |

Forum-Meister
|
 |
Beiträge: 699
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 15.08.10
|
 |
|
 |
Wohnort: Dundee
|
 |
|
 |
Version: 2008a, 2010a
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 26.01.2011, 14:05
Titel: If clause Problem
|
 |
|
 |
|
Hallo,
stehe wahrscheinlich gerade auf dem Schlach, aber ich komm auf keine praktikable Loesung fuer folgendes Problem. Ich versuche eine If clause in dieser vereinfachten Form zu erstellen:
Also: Wenn die Variable A eins ist, durchlauft er den ersten Teil der If clause (Berechnung 1), wenn sie 2 ist den 2. (Berechnung 2). Jedoch moechte ich falls A eins ist und der 1. Teil der If Clause durchlaufen wurde auch abfragen ob ein berechneter Wert ("Anzahl") einem bst. Wert aufweist. Ist dies nicht der Fall so soll der 2. Teil der if clause auch ausgefuehrt werden (Berechnung 2).
In meinem Beispiel muesste ich 2 mal den Code fuer "Berecdhnung 2" einfuegen, was jodoch meines erachtens Unsinn waere, da er zum einen sehr lang ist und ich sicher bin, dass es eine bessere Loesung gibt!
Ich habe schon mit exist rumgespielt:
aber dieser Ausdruck funktioniert natuerlich nicht, da Anzahl ja nur definiert ist, wenn der 1. Teil der If clause durchlaufen wird. Eigentlich braeuchte ich nur einen Ausdruck wie: Wenn Variable "Anzahl" existiert und nicht den Wert 10 aufweist dann...
Nun seit ihr gefragt, schon einmal vielen Dank fuer eure Hilfe!
MFG
Sco
|
|
|
|
|
_Peter_ |

Moderator
|
 |
Beiträge: 537
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 08.12.10
|
 |
|
 |
Wohnort: ---
|
 |
|
 |
Version: 7.10, 2010a
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 26.01.2011, 14:09
Titel:
|
 |
Hallo Sco,
wenn die Berechnung 2 so lang ist, wäre es vielleihct sinnvol, dass einfach in eine Funktion auszulagern und dann die Funktion aufzurufen an den beiden Stellen?
_________________
Gruß
Peter
_________________
goMatlab-Knigge - dran gehalten?!
Schon in den FAQ gesucht? Oder der MATLAB Hilfe?
Ist vielleicht bei den Skripten oder den Tutorials was für dich dabei?
|
|
|
Sco |
Themenstarter

Forum-Meister
|
 |
Beiträge: 699
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 15.08.10
|
 |
|
 |
Wohnort: Dundee
|
 |
|
 |
Version: 2008a, 2010a
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 26.01.2011, 14:14
Titel:
|
 |
Hallo,
ja, die Idee hatte ich natuerlich auch schon, aber ich wuerde eben gern wissen wie es mit den If clauses geht.
Trotzdem vielen Dank.
MFG
Sco
|
|
|
Harald |

Forum-Meister
|
 |
Beiträge: 24.501
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 26.03.09
|
 |
|
 |
Wohnort: Nähe München
|
 |
|
 |
Version: ab 2017b
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 26.01.2011, 14:15
Titel:
|
 |
Hallo,
das ginge schon mit &&
Falls die exist-Bedingung als false ausgewertet wird, wird die andere Bedingung nicht mehr getestet.
Allerdings ist auch der Weg von Peter definitiv empfehlenswert. Es geht ja auch immer um die Übersichtlichkeit eines Programms.
Grüße,
Harald
_________________
1.) Ask MATLAB Documentation
2.) Search gomatlab.de, google.de or MATLAB Answers
3.) Ask Technical Support of MathWorks
4.) Go mad, your problem is unsolvable ;)
|
|
|
Sco |
Themenstarter

Forum-Meister
|
 |
Beiträge: 699
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 15.08.10
|
 |
|
 |
Wohnort: Dundee
|
 |
|
 |
Version: 2008a, 2010a
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 26.01.2011, 14:26
Titel:
|
 |
Hallo,
Ok dann war ich ja gar nicht mal so falsch. Jedoch scheint es mir, dass dies was ich moechte in einer If clause gar nicht funktioniert. Fuehre ich folgenden Code aus:
so soll B den Wert 123 erhalten, weil die Variable "Anzahl" ja im 1. der Teil der If-clause nicht 10 (sondern 5) ist. Aber natuerlich springt Matlab nicht in die elseif Bedingung wenn die 1. If Bedingung bereits erfuellt ist.
Jemand vielleicht ne Idee dafuer?
MFG
Sco[/code]
Zuletzt bearbeitet von Sco am 26.01.2011, 14:38, insgesamt einmal bearbeitet
|
|
|
Harald |

Forum-Meister
|
 |
Beiträge: 24.501
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 26.03.09
|
 |
|
 |
Wohnort: Nähe München
|
 |
|
 |
Version: ab 2017b
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 26.01.2011, 14:30
Titel:
|
 |
Hallo,
bei if/elseif wird elseif nur abgefragt, wenn die if-Bedingung nicht zutraf.
Was du möchtest, ist wohl:
Grüße,
Harald
_________________
1.) Ask MATLAB Documentation
2.) Search gomatlab.de, google.de or MATLAB Answers
3.) Ask Technical Support of MathWorks
4.) Go mad, your problem is unsolvable ;)
|
|
|
Sco |
Themenstarter

Forum-Meister
|
 |
Beiträge: 699
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 15.08.10
|
 |
|
 |
Wohnort: Dundee
|
 |
|
 |
Version: 2008a, 2010a
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 26.01.2011, 14:43
Titel:
|
 |
Hallo,
, mehr faellt mir dazu nicht ein. Danke, aber da haette ich auch selber draufkommen koennen (zumal ich ja alle Ausdruecke schon hatte...). Naja dann ist wohl heute einer dieser Tage .
MFG
Sco
|
|
|
|
|
Einstellungen und Berechtigungen
|
|
Du kannst Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen. Du kannst Dateien in diesem Forum posten Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen
|
|
Impressum
| Nutzungsbedingungen
| Datenschutz
| FAQ
| RSS
Hosted by:
Copyright © 2007 - 2025
goMatlab.de | Dies ist keine offizielle Website der Firma The Mathworks
MATLAB, Simulink, Stateflow, Handle Graphics, Real-Time Workshop, SimBiology, SimHydraulics, SimEvents, and xPC TargetBox are registered trademarks and The MathWorks, the L-shaped membrane logo, and Embedded MATLAB are trademarks of The MathWorks, Inc.
|
|