WICHTIG: Der Betrieb von goMatlab.de wird privat finanziert fortgesetzt. - Mehr Infos...

Mein MATLAB Forum - goMatlab.de

Mein MATLAB Forum

 
Gast > Registrieren       Autologin?   

Partner:




Forum
      Option
[Erweitert]
  • Diese Seite per Mail weiterempfehlen
     


Gehe zu:  
Neues Thema eröffnen Neue Antwort erstellen

if Schleife funktioniert nicht richtig

 

carki
Forum-Anfänger

Forum-Anfänger


Beiträge: 18
Anmeldedatum: 08.06.10
Wohnort: ---
Version: ---
     Beitrag Verfasst am: 29.08.2011, 21:17     Titel: if Schleife funktioniert nicht richtig
  Antworten mit Zitat      
Hallo Miteinander

ich habe ein kleines Problem oder finde einfach meinen Fehler nicht. Hab eine Schleife in dieser wird eine Variable rauf gezäht. In dieser if und else Bedingung läuft eine weiter Schleife die aber nix mit dem Problem zu tun hat. Hab nur mal die folgende Schleife ausführen lassen und da wird von den sechs if - Bedingungen nur zwei Berücksichtig. Die restlichen werden nicht beachtet was man an den beiden Variabeln d und p erkennen kann.

Code:

clc
clear

k=0;
u=0;
a=0;
l=100;
i=0;
b=0;

for n=1:l
   
    i=i+1;
    j=0;
   
    Messfehler(n,:)=(1-rand(1,8)*2)*u;       % zufälliger Messfehler in [mV] brauch ich für das restliche Programm
   
     if (u==0.9)||(u==0.84)||(u==0.31)||(u==0.06)||(u==0.04)||(u==0.01)  %Vergleich bei dem nur die Werte u==0.01 und u==0.04 berücksichtig werden
            a=a+1;
            d(a,:)=u;
     else
             b=b+1;
             p(b,:)=u;
     end
     
     
     u=u+0.01;  %Laufvariable
     c(i,:)=u;

end
 


weiß einer voran das liegt??habe es auf drei PC´s mit matlab 2008 und 2010 versucht aber jedesmal das gleiche Problem Question Question Question
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen


Harald
Forum-Meister

Forum-Meister


Beiträge: 24.501
Anmeldedatum: 26.03.09
Wohnort: Nähe München
Version: ab 2017b
     Beitrag Verfasst am: 29.08.2011, 21:30     Titel:
  Antworten mit Zitat      
Hallo,

das Problem liegt darin, dass numerische Addition nicht exakt ist. Beispiel:

Code:
0.1 + 0.1 + 0.1 == 0.3


Empfehlung: überall 100*u statt u verwenden, also z.B. u == 96 statt u == 0.96 oder u = u + 1 statt u = u + 0.01. Dann sollte es nicht zu solchen Problemen kommen.

Alternativ: statt auf Gleichheit auf kleine Abweichung (z.B. 1e-12) testen.

Grüße,
Harald
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen
 
eupho
Forum-Meister

Forum-Meister


Beiträge: 777
Anmeldedatum: 07.01.09
Wohnort: Marburg
Version: R2009b
     Beitrag Verfasst am: 29.08.2011, 21:36     Titel:
  Antworten mit Zitat      
@Harald: Ich würde die Alternative bevorzugen, da bei größeren Zahlen auch noch Rundensbefehler auftreten können..

Abgesehen davon ist der Code ganz schöner Käse, bei Interesse erkläre ich dir auch gerne wieso.
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen
 
carki
Themenstarter

Forum-Anfänger

Forum-Anfänger


Beiträge: 18
Anmeldedatum: 08.06.10
Wohnort: ---
Version: ---
     Beitrag Verfasst am: 29.08.2011, 21:40     Titel:
  Antworten mit Zitat      
ah ok alles klar jetzt funktioniert es Smile

Danke !!!!
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen
 
Neues Thema eröffnen Neue Antwort erstellen



Einstellungen und Berechtigungen
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:

Du kannst Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen
.





 Impressum  | Nutzungsbedingungen  | Datenschutz | FAQ | goMatlab RSS Button RSS

Hosted by:


Copyright © 2007 - 2025 goMatlab.de | Dies ist keine offizielle Website der Firma The Mathworks

MATLAB, Simulink, Stateflow, Handle Graphics, Real-Time Workshop, SimBiology, SimHydraulics, SimEvents, and xPC TargetBox are registered trademarks and The MathWorks, the L-shaped membrane logo, and Embedded MATLAB are trademarks of The MathWorks, Inc.