|
mr_xxl |

Forum-Newbie
|
 |
Beiträge: 9
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 08.02.16
|
 |
|
 |
Wohnort: ---
|
 |
|
 |
Version: ---
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 26.02.2016, 15:32
Titel: if schleife
|
 |
Hallo,
ich habe eine Berechnung aufgestellt, die soweit auch läuft. Das Problem verursacht folgendes Code:
die if-Anweisung haut nicht hin, wenn die Bedingung eintritt, wird trotzdem mit else berechnet. Habe ich was falsch gemacht? Eigentlich soll c=180+b berechnet, wenn a größer 12 oder kleiner 0 ist.
|
|
|
|
|
Winkow |

Moderator
|
 |
Beiträge: 3.842
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 04.11.11
|
 |
|
 |
Wohnort: Dresden
|
 |
|
 |
Version: R2014a 2015a
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 26.02.2016, 15:41
Titel:
|
 |
1. es gibt keine if schleifen. es gibt for und while schleifen.
2. dein code reproduziert den fehler nicht.
ich erhalte das erwartete ergebniss.
_________________
richtig Fragen
|
|
|
mr_xxl |
Themenstarter

Forum-Newbie
|
 |
Beiträge: 9
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 08.02.16
|
 |
|
 |
Wohnort: ---
|
 |
|
 |
Version: ---
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 26.02.2016, 20:02
Titel: If-Anweisung
|
 |
Ok,ich habe mich ungünstig ausgedruckt. Sorry.
Aber ich verstehe nicht warum es i meinem Code nicht läuft. Gleich an der 1. Stelle kommt ein Fehler.
|
|
|
DSP |

Forum-Meister
|
 |
Beiträge: 2.117
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 28.02.11
|
 |
|
 |
Wohnort: ---
|
 |
|
 |
Version: R2014b
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 26.02.2016, 20:08
Titel:
|
 |
Hallo,
woz ist ein Array. Die if-Bedingung setzt aber ein Skalar voraus. Würde man die Bedinung so formulieren...
würde auch eine entsprechende Fehlermeldung erscheinen. Woher soll Matlab wissen welchen Wert von woz es prüfen soll? Soll jeder Wert in woz auf die Bedinung hin überprüft und entsprechend geändert werden?
Gruß DSP
|
|
|
mr_xxl |
Themenstarter

Forum-Newbie
|
 |
Beiträge: 9
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 08.02.16
|
 |
|
 |
Wohnort: ---
|
 |
|
 |
Version: ---
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 26.02.2016, 23:17
Titel:
|
 |
Ja, ich will jeder Wert überprüfen und ggf. ändern, wenn die Bedingung zutrifft.
So wird es immer die erte Gleichung herangezogen.
Zuletzt bearbeitet von mr_xxl am 26.02.2016, 23:36, insgesamt einmal bearbeitet
|
|
|
DSP |

Forum-Meister
|
 |
Beiträge: 2.117
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 28.02.11
|
 |
|
 |
Wohnort: ---
|
 |
|
 |
Version: R2014b
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 26.02.2016, 23:26
Titel:
|
 |
Hallo,
also ich bin mir nun nicht sicher, ob hier ein Verknüpfung zu azi stattfinden soll. Sprich die Indizes in woz, welche der if-Bedingung entsprechen, werden dann für azi genommen?
azi ist ja auch ein Vektor mit 24 Werten. Aber so würdest du natürlich sunaz nach dem 2. find überschreiben. Wie soll das geregelt werden? So vielleicht?
|
|
|
mr_xxl |
Themenstarter

Forum-Newbie
|
 |
Beiträge: 9
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 08.02.16
|
 |
|
 |
Wohnort: ---
|
 |
|
 |
Version: ---
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 26.02.2016, 23:45
Titel:
|
 |
|
|
Jan S |

Moderator
|
 |
Beiträge: 11.057
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 08.07.10
|
 |
|
 |
Wohnort: Heidelberg
|
 |
|
 |
Version: 2009a, 2016b
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 27.02.2016, 23:54
Titel:
|
 |
Hallo,
DSPs Lösungen werden noch effizienter, wenn man das
find
weglässt:
Das nennt sich "Logical Indexing".
Gruß, Jan
|
|
|
DSP |

Forum-Meister
|
 |
Beiträge: 2.117
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 28.02.11
|
 |
|
 |
Wohnort: ---
|
 |
|
 |
Version: R2014b
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 28.02.2016, 00:17
Titel:
|
 |
Ich bekomme öfters mal Vorschläge von Experten hier für einen Lösungsweg über Logical Indexing. Aber irgendwie bleibt das nie lange hängen
|
|
|
|
|
Einstellungen und Berechtigungen
|
|
Du kannst Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen. Du kannst Dateien in diesem Forum posten Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen
|
|
Impressum
| Nutzungsbedingungen
| Datenschutz
| FAQ
| RSS
Hosted by:
Copyright © 2007 - 2025
goMatlab.de | Dies ist keine offizielle Website der Firma The Mathworks
MATLAB, Simulink, Stateflow, Handle Graphics, Real-Time Workshop, SimBiology, SimHydraulics, SimEvents, and xPC TargetBox are registered trademarks and The MathWorks, the L-shaped membrane logo, and Embedded MATLAB are trademarks of The MathWorks, Inc.
|
|