WICHTIG: Der Betrieb von goMatlab.de wird privat finanziert fortgesetzt. - Mehr Infos...

Mein MATLAB Forum - goMatlab.de

Mein MATLAB Forum

 
Gast > Registrieren       Autologin?   

Partner:




Forum
      Option
[Erweitert]
  • Diese Seite per Mail weiterempfehlen
     


Gehe zu:  
Neues Thema eröffnen Neue Antwort erstellen

Im gleichen Skript symbolische Funktion mehrfach aufrufen

 

helmat
Forum-Fortgeschrittener

Forum-Fortgeschrittener


Beiträge: 92
Anmeldedatum: 18.12.11
Wohnort: ---
Version: R2020a
     Beitrag Verfasst am: 05.02.2014, 19:43     Titel: Im gleichen Skript symbolische Funktion mehrfach aufrufen
  Antworten mit Zitat      
Hallo Matlab-Eingeweihte,
ich möchte in einem Skript eine symbolische Funktion einmal codieren und danach mehrfach nutzen. Die Codeschnippsel auf den einschlägigen help-Seiten von Matlab liefern schon in unveränderter Fassung nichts als Fehlermeldungen
Beispiel zum Nachprüfen:
Code:

syms x y
f(x, y) = x^3*y^3
 


Der folgende (Minimal-)Code enthält eine Ersatzlösung, die ich aber gerade nicht will.

Code:
% Gradienten-Berechnung
syms x y z p0 k
    p=sym('p0*cos(k*z)');% symbolic function
    grad=[diff(p,x);
              diff(p,y);
              diff(p,z)]%gradient
     
    p=sym('p0*exp(-k*y)');% symbolic function
    grad=[diff(p,x);
              diff(p,y);
              diff(p,z)]%gradient
 


Ich bitte um einen Tipp, wie man so etwas machen kann, ohne die Definition des Gradienten jedesmal zu wiederholen. Die Gradientenbildung selbst möchte ich ja in einer wiederaufrufbaren Funkton erledigen.
_________________

Herzliche Grüße
helmat

p.s.
Hard work beats talent if talent doesn't work hard.
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen


Harald
Forum-Meister

Forum-Meister


Beiträge: 24.501
Anmeldedatum: 26.03.09
Wohnort: Nähe München
Version: ab 2017b
     Beitrag Verfasst am: 05.02.2014, 20:56     Titel:
  Antworten mit Zitat      
Hallo,

Zitat:
Die Codeschnippsel auf den einschlägigen help-Seiten von Matlab liefern schon in unveränderter Fassung nichts als Fehlermeldungen

Diese Erfahrung kann ich nicht nachvollziehen, und ich nutze MATLAB immerhin seit über 15 Jahren.

Zitat:
Beispiel zum Nachprüfen:
syms x y
f(x, y) = x^3*y^3

Läuft bei mir einwandfrei. Welches Release von MATLAB nutzt du? Kann es sein, dass du dir online die aktuelle Doku anschaust, aber ein älteres Release nutzt? Dann wäre es kein Wunder, dass einiges nicht funktioniert.

Zu deiner eigentlichen Frage:
In MATLAB werden Variablen grundsätzlich nicht aktualisiert, wenn sich die Variablen, aus denen sie erstellt wurden, ändern. Ich würde das so angehen:

Code:
% Gradienten-Berechnung
syms x y z p0 k
p=sym('p0*cos(k*z)');% symbolic function
grad=@(p) [diff(p,x);
    diff(p,y);
    diff(p,z)]%gradient
grad(p)

p=sym('p0*exp(-k*y)');% symbolic function
grad(p)


Funktioniert zumindest bei mir einwandfrei ;)

Grüße,
Harald
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen
 
helmat
Themenstarter

Forum-Fortgeschrittener

Forum-Fortgeschrittener


Beiträge: 92
Anmeldedatum: 18.12.11
Wohnort: ---
Version: R2020a
     Beitrag Verfasst am: 05.02.2014, 23:31     Titel:
  Antworten mit Zitat      
Vielen Dank Harald!
Dein Skript ist genau das, was ich gebrauchen kann. Es reduziert meinen Code auf ein Drittel. Auf den function_handle (@) bin ich bis zu meiner heutigen Anfrage nicht gestoßen. Der scheint ein lohnendes Thema zu sein.

Wegen der Fehlermeldungen: Ich nutze Matlab 7.11.0 (R2010b) mit Win 7 und meine frustrierenden Tests stammten aus der dort eingebundenen help-Dokumentation.
_________________

Herzliche Grüße
helmat

p.s.
Hard work beats talent if talent doesn't work hard.
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen
 
Harald
Forum-Meister

Forum-Meister


Beiträge: 24.501
Anmeldedatum: 26.03.09
Wohnort: Nähe München
Version: ab 2017b
     Beitrag Verfasst am: 05.02.2014, 23:42     Titel:
  Antworten mit Zitat      
Hallo,

dann würde ich eine Kontaktaufnahme mit dem Technischen Support von MathWorks empfehlen.

Wichtig ist, bei Problemen neben dem nicht funktionierenden Code auch immer anzugeben, welche Fehlermeldung dabei auftritt.

Grüße,
Harald
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen
 
Neues Thema eröffnen Neue Antwort erstellen



Einstellungen und Berechtigungen
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:

Du kannst Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen
.





 Impressum  | Nutzungsbedingungen  | Datenschutz | FAQ | goMatlab RSS Button RSS

Hosted by:


Copyright © 2007 - 2025 goMatlab.de | Dies ist keine offizielle Website der Firma The Mathworks

MATLAB, Simulink, Stateflow, Handle Graphics, Real-Time Workshop, SimBiology, SimHydraulics, SimEvents, and xPC TargetBox are registered trademarks and The MathWorks, the L-shaped membrane logo, and Embedded MATLAB are trademarks of The MathWorks, Inc.