WICHTIG: Der Betrieb von goMatlab.de wird privat finanziert fortgesetzt. - Mehr Infos...

Mein MATLAB Forum - goMatlab.de

Mein MATLAB Forum

 
Gast > Registrieren       Autologin?   

Partner:




Forum
      Option
[Erweitert]
  • Diese Seite per Mail weiterempfehlen
     


Gehe zu:  
Neues Thema eröffnen Neue Antwort erstellen

imagesc_Achsenskala

 

Fly123

Gast


Beiträge: ---
Anmeldedatum: ---
Wohnort: ---
Version: ---
     Beitrag Verfasst am: 02.12.2011, 11:48     Titel: imagesc_Achsenskala
  Antworten mit Zitat      
Hi zusammen,

eine kurze Frage von mir (glaube es ist keine große Sache).

ich habe:
x mit 11390 Werten zwischen -1 und +1 (67verschiedene Werte)
y mit 11390 Werten zwischen -1 und +1 (170verschiedene Werte)
c mit 11390 Werten die entsprechend in einer Matrix 67x170 angeordnet sind.

Jetzt will ich das mit imagesc darstellen
Code:


Auf der y-Achse befinden sich nun Werte zwischen -1 und +1 so wie es sein soll, aber auf der x-Achse bekomme ich die Wete 0 bis 170. Weiß jemand wie ich auch auf der x-Achse die Werte -1 bis +1 bekomme und nicht die Nummer der jewiligen Stufe(1-170)?
Gruß
Fly


Harald
Forum-Meister

Forum-Meister


Beiträge: 24.499
Anmeldedatum: 26.03.09
Wohnort: Nähe München
Version: ab 2017b
     Beitrag Verfasst am: 02.12.2011, 12:02     Titel:
  Antworten mit Zitat      
Hallo,

ich habe das eben versucht nachzustellen, aber ich bekomme sowohl auf x- als auch auf y-Achse -1 bis 1.

Code:
x = linspace(-1,1,67);
y = linspace(-1,1,170);
c = rand(67,170);
imagesc(x,y,c)


Kannst du diesen Code bei dir laufen lassen und auch deinen eigenen Code nochmal überprüfen?

Grüße,
Harald
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen
 
Gast



Beiträge: ---
Anmeldedatum: ---
Wohnort: ---
Version: ---
     Beitrag Verfasst am: 02.12.2011, 12:25     Titel:
  Antworten mit Zitat      
der code läuft bei mir auch Wink

ich habe mich glaube nicht deutlich ausgedrückt.

Die Vektoren x y und c sind alle gleich lang (11390). In x treten zwischen -1 und +1 nur 67 unterschiedlcihe Werte auf(viele Wiederholungen des selben Werts).

Jedem Wertepaar (x,y ist ein Wert c zugeordnet)
 
Harald
Forum-Meister

Forum-Meister


Beiträge: 24.499
Anmeldedatum: 26.03.09
Wohnort: Nähe München
Version: ab 2017b
     Beitrag Verfasst am: 02.12.2011, 12:32     Titel:
  Antworten mit Zitat      
Hallo,

das hatte ich überlesen.
imagesc ist meines Erachtens nicht für in dieser Form vorliegende Daten gedacht.
Ich empfehle eine Vorverarbeitung mit griddata bzw. triscatteredinterp, siehe jeweilige Dokumentation.

Grüße,
Harald
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen
 
Neues Thema eröffnen Neue Antwort erstellen



Einstellungen und Berechtigungen
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:

Du kannst Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen
.





 Impressum  | Nutzungsbedingungen  | Datenschutz | FAQ | goMatlab RSS Button RSS

Hosted by:


Copyright © 2007 - 2025 goMatlab.de | Dies ist keine offizielle Website der Firma The Mathworks

MATLAB, Simulink, Stateflow, Handle Graphics, Real-Time Workshop, SimBiology, SimHydraulics, SimEvents, and xPC TargetBox are registered trademarks and The MathWorks, the L-shaped membrane logo, and Embedded MATLAB are trademarks of The MathWorks, Inc.