|
freddy123 |

Forum-Fortgeschrittener
|
 |
Beiträge: 57
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 27.03.13
|
 |
|
 |
Wohnort: ---
|
 |
|
 |
Version: ---
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 15.04.2013, 15:49
Titel: imagesc
|
 |
Hallo,
ich möchte gerne eine neue Funktion ausprobieren und zwar die
Dabei habe ich jeweils die Stellenpositionen und bestimmte länge gegeben
Zitat: |
[pos width] = function(daten) |
In einem beispiel habe gesehen, dass man erstmal kategorisieren müsste, beispielsweise so
menge(daten > 10 ) etc.
und dann es mit imagesc ausgeben:
doch könnte ich es auch mit der obigen angabe
|
|
|
|
|
Harald |

Forum-Meister
|
 |
Beiträge: 24.499
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 26.03.09
|
 |
|
 |
Wohnort: Nähe München
|
 |
|
 |
Version: ab 2017b
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 15.04.2013, 20:59
Titel:
|
 |
Hallo mal wieder,
und wo ist nun die Frage?
Grüße,
Harald
|
|
|
freddy123 |
Themenstarter

Forum-Fortgeschrittener
|
 |
Beiträge: 57
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 27.03.13
|
 |
|
 |
Wohnort: ---
|
 |
|
 |
Version: ---
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 15.04.2013, 22:13
Titel:
|
 |
Tut mir Leid. Der Text wurde nicht vollständig gepostet. Ich glaube, dass ich durch einen Tastaturkürzel den Text überschrieben habe. Ab nun an, werde ich die Vorschau Funktionalität verwenden.
Nun ja, durch das Kategorisieren kann man Bereiche festlegen. So wurde beispielsweise mit
Etc. Bereiche festgelegt und anschließend mit
Diese Funktion erzeugt ein Streifen, wobei die festgelegten kategorisierten Bereiche farblich markiert werden.
Ich möchte nun meine Daten auch in dem Schema plotten lassen,
Meine geschrieben Funktion gibt mir die Position und die jeweilige Länge zurück
Könnte ich nun imagsc auf mein verfügbaren Informationen aufsetzen.
|
|
|
Harald |

Forum-Meister
|
 |
Beiträge: 24.499
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 26.03.09
|
 |
|
 |
Wohnort: Nähe München
|
 |
|
 |
Version: ab 2017b
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 15.04.2013, 22:24
Titel:
|
 |
Hallo,
Zitat: |
Könnte ich nun imagsc auf mein verfügbaren Informationen aufsetzen. |
Vermutlich.
Was genau deine Frage ist und wie wir dir dabei helfen können, ist mir leider nicht klar.
Grüße,
Harald
|
|
|
freddy123 |
Themenstarter

Forum-Fortgeschrittener
|
 |
Beiträge: 57
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 27.03.13
|
 |
|
 |
Wohnort: ---
|
 |
|
 |
Version: ---
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 15.04.2013, 22:37
Titel:
|
 |
Anbei findest du eine Grafik.
Durch die Parametern soll nun eine gleiche bzw. ähnliche Grafik erstellt werden. Als Information erhalte ich nur die Position und die Länge der Bereiche (ab der Position).
pos width
8 6
13 9
Könnte ich sowas wie im Anhang produzieren.
Beschreibung: |
|
 Download |
Dateiname: |
Unbenannt.png |
Dateigröße: |
2.74 KB |
Heruntergeladen: |
379 mal |
|
|
|
Jan S |

Moderator
|
 |
Beiträge: 11.057
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 08.07.10
|
 |
|
 |
Wohnort: Heidelberg
|
 |
|
 |
Version: 2009a, 2016b
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 16.04.2013, 14:54
Titel:
|
 |
Hallo freddy123,
Nun. Es wäre einfacher eine Antworten zu tippen, wenn Du die Inputs in valider Matlabsyntax zur Verfügung stellst.
Wieder muss erraten werden, was dies nun genau bedeutet:
Zitat: |
pos width
8 6
13 9 |
Sind das zwei Vektoren, oder eine Cell-Matrix? Etwas wie dies wäre eindeutig:
Trifft das Deine Daten-Representation? Falls ja:
Gruß, Jan
|
|
|
freddy123 |
Themenstarter

Forum-Fortgeschrittener
|
 |
Beiträge: 57
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 27.03.13
|
 |
|
 |
Wohnort: ---
|
 |
|
 |
Version: ---
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 16.04.2013, 16:22
Titel:
|
 |
Hallo Jan,
so sehen meine Daten aus:
pos [4 9 11 27 39 44 46 62]
width [2 2 6 4 2 2 6 4]
Jedoch hätte ich eine Frage und zwar wird die Grafik richtig bunt,wenn ich es mit deinem Code-Vorschlag löse. Dabei möchte ich nur die Bereiche in einer Farbe markiert haben.
Ich habe es mir folgendermaßen überlegt: Ich nehme mir zwei For-Schleifen iteriere durch die Variablen und ersetze es mit einsen, nur leider wird es nicht effektiv. Anschließend wären die restlichen Werte 0, und ich könnte es einfach matchen.
Übrigend würde ich gerne beispielsweise nur die Bereiche markiert bekommen, die beispielsweise die Länge größer als acht haben.
|
|
|
|
|
Einstellungen und Berechtigungen
|
|
Du kannst Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen. Du kannst Dateien in diesem Forum posten Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen
|
|
Impressum
| Nutzungsbedingungen
| Datenschutz
| FAQ
| RSS
Hosted by:
Copyright © 2007 - 2025
goMatlab.de | Dies ist keine offizielle Website der Firma The Mathworks
MATLAB, Simulink, Stateflow, Handle Graphics, Real-Time Workshop, SimBiology, SimHydraulics, SimEvents, and xPC TargetBox are registered trademarks and The MathWorks, the L-shaped membrane logo, and Embedded MATLAB are trademarks of The MathWorks, Inc.
|
|