WICHTIG: Der Betrieb von goMatlab.de wird privat finanziert fortgesetzt. - Mehr Infos...

Mein MATLAB Forum - goMatlab.de

Mein MATLAB Forum

 
Gast > Registrieren       Autologin?   

Partner:




Forum
      Option
[Erweitert]
  • Diese Seite per Mail weiterempfehlen
     


Gehe zu:  
Neues Thema eröffnen Neue Antwort erstellen

Imaginäranteil entfernen

 

RoterStern
Forum-Newbie

Forum-Newbie


Beiträge: 5
Anmeldedatum: 06.11.12
Wohnort: ---
Version: ---
     Beitrag Verfasst am: 07.12.2012, 20:22     Titel: Imaginäranteil entfernen
  Antworten mit Zitat      
Hallo,

schreibe gerade ein Programm und habe das Problem, dass ich den Imaginäranteil nicht entfernen kann. Ich löse eine Funktion nach xn auf in der 6 Nullstellen vorhanden sind, davon sind 3 Imaginär.

Gibt es ein Befehl oder wie stehle ich eine if Bedingung auf, sodass in meiner Lösung xn nur die 3 reelen Nullstellen vorhanden sind?


Danke schonmal Wink
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen


Harald
Forum-Meister

Forum-Meister


Beiträge: 24.501
Anmeldedatum: 26.03.09
Wohnort: Nähe München
Version: ab 2017b
     Beitrag Verfasst am: 07.12.2012, 20:45     Titel:
  Antworten mit Zitat      
Hallo,

Code:
xn = xn(imag(xn) == 0);


Grüße,
Harald
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen
 
RoterStern
Themenstarter

Forum-Newbie

Forum-Newbie


Beiträge: 5
Anmeldedatum: 06.11.12
Wohnort: ---
Version: ---
     Beitrag Verfasst am: 07.12.2012, 22:30     Titel:
  Antworten mit Zitat      
danke für die schnelle Antwort.

Diese Abfrage hatte ich auch, aber bei paar Funktionen spuckt er mir ein Fehler aus.
Denn wenn die Funktion keine Nullstellen hat, entsteht ein Fehler, weil beim lösen der Gleichung: empty sym erscheint. Ohne diese Abfrage setzt er einfach 0 ein. Mit diesem Befehl bricht alles ab.
Was kann man da machen?

Hab das zurzeit so:

Code:
Anzahl_w1=length(x_w(imag(x_w)==0));
for n_w=1:Anzahl_w1;
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen
 
Harald
Forum-Meister

Forum-Meister


Beiträge: 24.501
Anmeldedatum: 26.03.09
Wohnort: Nähe München
Version: ab 2017b
     Beitrag Verfasst am: 07.12.2012, 23:18     Titel:
  Antworten mit Zitat      
Hallo,

dann fang das doch mit isempty oder ähnlichem ab?
Was du hattest und warum es nicht funktionierte konnte ich leider nicht ahnen ;)

Grüße,
Harald
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen
 
RoterStern
Themenstarter

Forum-Newbie

Forum-Newbie


Beiträge: 5
Anmeldedatum: 06.11.12
Wohnort: ---
Version: ---
     Beitrag Verfasst am: 08.12.2012, 13:41     Titel:
  Antworten mit Zitat      
vielen Dank Harald, das läuft jetzt wie geschmiert!!!
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen
 
Neues Thema eröffnen Neue Antwort erstellen



Einstellungen und Berechtigungen
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:

Du kannst Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen
.





 Impressum  | Nutzungsbedingungen  | Datenschutz | FAQ | goMatlab RSS Button RSS

Hosted by:


Copyright © 2007 - 2025 goMatlab.de | Dies ist keine offizielle Website der Firma The Mathworks

MATLAB, Simulink, Stateflow, Handle Graphics, Real-Time Workshop, SimBiology, SimHydraulics, SimEvents, and xPC TargetBox are registered trademarks and The MathWorks, the L-shaped membrane logo, and Embedded MATLAB are trademarks of The MathWorks, Inc.