WICHTIG: Der Betrieb von goMatlab.de wird privat finanziert fortgesetzt. - Mehr Infos...

Mein MATLAB Forum - goMatlab.de

Mein MATLAB Forum

 
Gast > Registrieren       Autologin?   

Partner:




Forum
      Option
[Erweitert]
  • Diese Seite per Mail weiterempfehlen
     


Gehe zu:  
Neues Thema eröffnen Neue Antwort erstellen

imline setPosition() in newPositionCallback() aufrufen

 

Gast

Gast


Beiträge: ---
Anmeldedatum: ---
Wohnort: ---
Version: ---
     Beitrag Verfasst am: 01.07.2010, 15:15     Titel: imline setPosition() in newPositionCallback() aufrufen
  Antworten mit Zitat      
Hallo,

ich habe mit imline eine Linie in einen Plot eingefügt. Das Funktioniert soweit super. Ich will aber, dass die Linie nur horizontal in der Länge verändert werden kann und nicht in jede beliebige Richtung.

Im Prinzip will ich bei einer Positions-Änderung der Linie die Y-Werte immer gleich setzen, wenn sie sich unterscheiden.

Wenn ich die Funktion
Code:
setPosition(h,[X1 Y1; X2 Y2])

mit
Code:
addNewPositionCallback()

zur Liste der NewPositionCallback-Funktionen hinzufüge, kommt keine Fehlermeldung. Beim Bewegen der Linie, also bei Aufruf der Callback-Funktion passiert aber nichts. Andere hinzugefügte Funktionen werden jedoch korrekt ausgeführt.
Die Position lässt sich auch von außerhalb setzen, nur aus der 'newPositionCallback' irgendwie nicht.

Weiß jemand dafür eine Lösung?
Vielen Dank schon mal!


Janne

Gast


Beiträge: ---
Anmeldedatum: ---
Wohnort: ---
Version: ---
     Beitrag Verfasst am: 21.10.2010, 14:02     Titel:
  Antworten mit Zitat      
Ich habe genau das gleiche Problem, wie kann ich es denn unterbinden, dass ich die Endpunkte frei zu verschieben sind?
Meintwegen kann man die Komischen Quadrate auch sehen, aber lieber wäre es mit, wenn nicht. (Und ja, ich will die Linie über das Bild ziehen können Smile...)
 
Sco
Forum-Meister

Forum-Meister


Beiträge: 699
Anmeldedatum: 15.08.10
Wohnort: Dundee
Version: 2008a, 2010a
     Beitrag Verfasst am: 21.10.2010, 17:03     Titel:
  Antworten mit Zitat      
Hallo,

die 2. Frage laesst sich folgendermassen loesen:
Code:

close all
load clown
image(X), colormap gray
h = imline(gca,[30 150],[150 150]);
child = get(h,'Children');
set(child(1),'Visible','off');
set(child(2),'Visible','off');
 


Die 1. kann ich leider auch nicht aus dem Stehgreif beantworten...

MFG

Sco
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen
 
Janne

Gast


Beiträge: ---
Anmeldedatum: ---
Wohnort: ---
Version: ---
     Beitrag Verfasst am: 25.10.2010, 14:53     Titel:
  Antworten mit Zitat      
Super! Das war genau das was ich gesucht habe!
 
Neues Thema eröffnen Neue Antwort erstellen



Einstellungen und Berechtigungen
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:

Du kannst Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen
.





 Impressum  | Nutzungsbedingungen  | Datenschutz | FAQ | goMatlab RSS Button RSS

Hosted by:


Copyright © 2007 - 2025 goMatlab.de | Dies ist keine offizielle Website der Firma The Mathworks

MATLAB, Simulink, Stateflow, Handle Graphics, Real-Time Workshop, SimBiology, SimHydraulics, SimEvents, and xPC TargetBox are registered trademarks and The MathWorks, the L-shaped membrane logo, and Embedded MATLAB are trademarks of The MathWorks, Inc.