WICHTIG: Der Betrieb von goMatlab.de wird privat finanziert fortgesetzt. - Mehr Infos...

Mein MATLAB Forum - goMatlab.de

Mein MATLAB Forum

 
Gast > Registrieren       Autologin?   

Partner:




Forum
      Option
[Erweitert]
  • Diese Seite per Mail weiterempfehlen
     


Gehe zu:  
Neues Thema eröffnen Neue Antwort erstellen

Implementierung Signum-Gleichung

 

mc_impedanz
Forum-Newbie

Forum-Newbie


Beiträge: 4
Anmeldedatum: 11.02.16
Wohnort: NRW
Version: 2015b
     Beitrag Verfasst am: 15.02.2016, 12:17     Titel: Implementierung Signum-Gleichung
  Antworten mit Zitat      
Hey Leute,

ich bearbeite momentan ein kleines Projekt, bei dem ich an einer Stelle gerade Probleme habe.
Die Gleichung, um die es hier geht, befindet sich im Anhang.

Das Problem ist, dass ich keinen vernünftigen Ansatz finde, die Gleichung zielführend in Matlab zu implementieren.

Kann mir da jemand weiterhelfen? Freue mich über jegliche Art von Hilfe!

Gleichung.pdf
 Beschreibung:

Download
 Dateiname:  Gleichung.pdf
 Dateigröße:  223.81 KB
 Heruntergeladen:  454 mal

_________________

Nothing to fear for an engineer!
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen


Jan S
Moderator

Moderator


Beiträge: 11.057
Anmeldedatum: 08.07.10
Wohnort: Heidelberg
Version: 2009a, 2016b
     Beitrag Verfasst am: 15.02.2016, 12:35     Titel: Re: Implementierung Signum-Gleichung
  Antworten mit Zitat      
Hallo mc_impedanz,

Wie wäre dies:
Code:
n_step = 10000;
t_plus = 0.5 + 0.5 / T * (sum(sgn(x_r - v_s)) / n_Step;

Gruß, Jan
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen
 
mc_impedanz
Themenstarter

Forum-Newbie

Forum-Newbie


Beiträge: 4
Anmeldedatum: 11.02.16
Wohnort: NRW
Version: 2015b
     Beitrag Verfasst am: 15.02.2016, 15:14     Titel:
  Antworten mit Zitat      
Hi Jan,

vielen Dank für deine Hilfe. Allerdings führt mich das ganze nicht zu einer korrekten Lösung.

Für t_plus sollte logischerweise folgendes gelten:

Code:

0 < t_plus <= T
 


Implementiere ich deinen Code, so bekomme ich für die erste Periode (in dieser gilt: v_s = 0) t_plus >> T raus. In dieser sollte aber t_plus = T sein, da x_r über die komplette Periode größer ist.


Ich habe mal die Publikation, aus welcher die Gleichung stammt, beigefügt.

Publikation.pdf
 Beschreibung:

Download
 Dateiname:  Publikation.pdf
 Dateigröße:  1.3 MB
 Heruntergeladen:  519 mal

_________________

Nothing to fear for an engineer!
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen
 
Jan S
Moderator

Moderator


Beiträge: 11.057
Anmeldedatum: 08.07.10
Wohnort: Heidelberg
Version: 2009a, 2016b
     Beitrag Verfasst am: 15.02.2016, 16:49     Titel:
  Antworten mit Zitat      
Hallo mc_impedanz,

Vielleicht stimmen da nun einioge der Parameter nicht, aber Du solltest nun eine Idee haben, wie man das Integral per sum berechnen lässt. Da "dt" ja 10000 Zeitschritte von 0 bis T sind, brauchst vielleicht einfach:
Code:
0.5 + 0.5 * (sum(sgn(x_r - v_s)) / n_Step;

wobei n_Step die Anzahl der Elemente von x_r sein sollte.

Es ist unwahrscheinlich, dass jemand im Forum Dein Paper durchliest. Überlicherweise kommt man nicht mal dazu, alle Papers zu lesen, die den eigenen Fachbereich betreffen. Probiere doch mal, ob Dich der bisherige Code-Vorschlag weiterbringt.

Gruß, Jan
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen
 
Neues Thema eröffnen Neue Antwort erstellen



Einstellungen und Berechtigungen
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:

Du kannst Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen
.





 Impressum  | Nutzungsbedingungen  | Datenschutz | FAQ | goMatlab RSS Button RSS

Hosted by:


Copyright © 2007 - 2025 goMatlab.de | Dies ist keine offizielle Website der Firma The Mathworks

MATLAB, Simulink, Stateflow, Handle Graphics, Real-Time Workshop, SimBiology, SimHydraulics, SimEvents, and xPC TargetBox are registered trademarks and The MathWorks, the L-shaped membrane logo, and Embedded MATLAB are trademarks of The MathWorks, Inc.