WICHTIG: Der Betrieb von goMatlab.de wird privat finanziert fortgesetzt. - Mehr Infos...

Mein MATLAB Forum - goMatlab.de

Mein MATLAB Forum

 
Gast > Registrieren       Autologin?   

Partner:




Forum
      Option
[Erweitert]
  • Diese Seite per Mail weiterempfehlen
     


Gehe zu:  
Neues Thema eröffnen Neue Antwort erstellen

Import bestimmter numerischer Daten aus Textdatei

 

matlabnoob5000

Gast


Beiträge: ---
Anmeldedatum: ---
Wohnort: ---
Version: ---
     Beitrag Verfasst am: 30.04.2013, 19:01     Titel: Import bestimmter numerischer Daten aus Textdatei
  Antworten mit Zitat      
Hallo Leute,

ich habe jetzt zum o.g. Thema bereits einige Stunden diverse Foren durchforstet und finde keine einfache Lösung.

Ich habe hunderte von Textdateien welche numerische und unwichtige Textdaten enthalten (Daten aus differential scanning calorimeter).

Die Dateien sind ungefähr so aufgebaut:

"Text Text Text Text Text Text Zahlen Text Zahlen
Text Text Text Zahlen Zahlen Text Text Text
.....
x y
x y
x y
x y
.....
Text Text Text Text Text Text Text Text Text
Text Text Text Text Text Text Text Text Text"

Der gesamt Text interessiert mich nicht. Ich will das matlab die textdatei öffnet und mir die x-y-Werte herausschneidet (die immer gleich positioniert sind) und diese dann in einen Spaltenvektor speichert. Wenn ich das manuell mache ist das alles kein Problem. matlab öffnet die Datei teilt den text irgendwie in spalten und zeilen ein - ich markiere die gewünschten Zeilen und Spalten und speicher sie dann manuell. Diesen Schritt soll matlab aber für die restlichen Dateien genauso wiederholen. Macht es aber nicht -.- Hat jemand eine leicht verständliche Idee wie das funktionieren könnte? Wenn ich wüsste wie matlab die textdatei in spalten und zeilen umordnet, könnte ich diesen Befehl auch anwenden und dann die entsprechenden Teile herausziehen. Bin für jede Hilfe dankbar


Harald
Forum-Meister

Forum-Meister


Beiträge: 24.501
Anmeldedatum: 26.03.09
Wohnort: Nähe München
Version: ab 2017b
     Beitrag Verfasst am: 01.05.2013, 12:07     Titel:
  Antworten mit Zitat      
Hallo,

in solchen Fällen ist immer ein Testdatensatz hilfreich, so dass man das direkt austesten kann. Ich würde es in etwa so versuchen:

Code:
fid = fopen('file.txt');
data = [];
while ~feof(fid)
data = [data; cell2mat(textscan(fid, '%f %f'))];
fgetl(fid);
end


Grüße,
Harald
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen
 
Neues Thema eröffnen Neue Antwort erstellen



Einstellungen und Berechtigungen
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:

Du kannst Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen
.





 Impressum  | Nutzungsbedingungen  | Datenschutz | FAQ | goMatlab RSS Button RSS

Hosted by:


Copyright © 2007 - 2025 goMatlab.de | Dies ist keine offizielle Website der Firma The Mathworks

MATLAB, Simulink, Stateflow, Handle Graphics, Real-Time Workshop, SimBiology, SimHydraulics, SimEvents, and xPC TargetBox are registered trademarks and The MathWorks, the L-shaped membrane logo, and Embedded MATLAB are trademarks of The MathWorks, Inc.