|
|
Import von 25 *.txt Dateien und Export in Excel |
|
decatlon |

Forum-Newbie
|
 |
Beiträge: 2
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 06.10.13
|
 |
|
 |
Wohnort: ---
|
 |
|
 |
Version: ---
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 06.10.2013, 18:44
Titel: Import von 25 *.txt Dateien und Export in Excel
|
 |
|
 |
|
Hallo Zusammen,
ich bin noch relativ neu mit Matlab unterwegs und stehe vor dem Problem eine Stapelverarbeitung lösen zu wollen. Ich habe Untersuchungswerte in TXT-Dateien die in der ersten Zeile die Spaltennamen enthalten und dann folgend die Werte getrennt durch ein "," aufweisen.
Beispiel:
Zeit,Current,Angle,Nsp,M,D Depth
0.000000,-0.004883,0.000000,0.000000,0.009766,0.000000
0.500000,-0.004883,0.000000,87.700592,0.000000,0.000000
1.000000,0.000000,0.000000,175.401184,0.000000,0.000000
[...]
Das ganze geht bis zum 30.000ten Wert so weiter. Von diesen Dateien hab ich immer 25 in einem Ordner, welche alle in eine Exceldatei geschrieben werden sollen. Dabei Soll jede TXT-Datei ein eigenes Arbeitsblatt bekommen. Die Namensgebung von den einzelnen Blättern ist recht egal, kann auch einfach Blatt1... usw heißen. Die Spalten sollten natürlich in Excel getrennt sein und nicht einfach mit dem Komma in eine Spalte eingefügt werden.
Ich habe mir aus andere Foren und auch aus diesem schon Ansätze zusammengebastelt, allerdings noch absolut nicht erfolgreich.
Kann mir jemand weiterhelfen?
Danke im Vorraus!
decatlon
|
|
|
|
|
Harald |

Forum-Meister
|
 |
Beiträge: 24.501
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 26.03.09
|
 |
|
 |
Wohnort: Nähe München
|
 |
|
 |
Version: ab 2017b
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 06.10.2013, 19:52
Titel:
|
 |
Hallo,
dann erzähl doch mal, was du bisher gemacht hast und wobei konkret die Probleme aufgetreten sind. So pauschal:
Grüße,
Harald
|
|
|
decatlon |
Themenstarter

Forum-Newbie
|
 |
Beiträge: 2
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 06.10.13
|
 |
|
 |
Wohnort: ---
|
 |
|
 |
Version: ---
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 06.10.2013, 22:42
Titel:
|
 |
Harald hat Folgendes geschrieben: |
dann erzähl doch mal, was du bisher gemacht hast und wobei konkret die Probleme aufgetreten sind. |
ich habe es mit dem code dieser seite versucht, die mein problem eigentlich exakt beschreibt, allerdings noch ohne erfolg:
http://stackoverflow.com/questions/.....le-but-into-different-spr
Ich bekomme schon zu beginn die fehlermeldung, dass die function actxserver inkompatibel mit meinem programm sei.
Btw ich benutzte Matlab R2012b.
Danke schon mal für die Befehle, die habe ich mit der Zeit auch alle schon einmal zu Gesicht bekommen, allerdings eben noch nicht brauchbar verwendet.
Gruß
decatlon
|
|
|
Harald |

Forum-Meister
|
 |
Beiträge: 24.501
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 26.03.09
|
 |
|
 |
Wohnort: Nähe München
|
 |
|
 |
Version: ab 2017b
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 06.10.2013, 23:15
Titel:
|
 |
Hallo,
bitte Fehlermeldungen nicht interpretieren, sondern kopieren.
Bekommst du solche Fehlermeldungen auch bei "normalen" xlsread / xlswrite-Befehlen?
Ich würde zunächst nach Möglichkeit nicht mit solch selbstgestricktem Code, den irgendwer mal irgendwo online gestellt hat, arbeiten, sondern lieber mit der mit MATLAB mitgelieferten Funktionalität.
Grüße,
Harald
|
|
|
|
|
Einstellungen und Berechtigungen
|
|
Du kannst Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen. Du kannst Dateien in diesem Forum posten Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen
|
|
Impressum
| Nutzungsbedingungen
| Datenschutz
| FAQ
| RSS
Hosted by:
Copyright © 2007 - 2025
goMatlab.de | Dies ist keine offizielle Website der Firma The Mathworks
MATLAB, Simulink, Stateflow, Handle Graphics, Real-Time Workshop, SimBiology, SimHydraulics, SimEvents, and xPC TargetBox are registered trademarks and The MathWorks, the L-shaped membrane logo, and Embedded MATLAB are trademarks of The MathWorks, Inc.
|
|