Verfasst am: 08.08.2012, 21:19
Titel: Importdata bis Dateiende
Hallo,
sitze gerade an einer Auswertung von Messdaten, welche sich in einem bestimmten Muster in einer txt-Datei wiederholen und habe Probleme mit der Verarbeitung bzw. dem importieren/auslesen der Daten. Der Dateiinhalt sieht beispielsweise so aus:
--------------------------------------------------------------------
Profildrücke
Thu 21/Jun/2012 11:53:15
Gesamttemperatur T0 = 99.00 °C
statischer Druck Anströmung poo = 100013.46 Pa
Anströmmachzahl Moo = 0.025 (berechnet mit p0_vorne)
Gesamtdruck p0 (vorne) = 100057.86 Pa
Wanddrücke
Thu 21/Jun/2012 11:53:15
Gesamttemperatur T0 = 99.00 °C
statischer Druck Anströmung poo = 100013.46 Pa
Anströmmachzahl Moo = 0.025 (berechnet mit p0_vorne)
Gesamtdruck p0 (vorne) = 100057.86 Pa
Gesamtdruck p0 (hinten) = 100121.16 Pa
Für mich relevant sind die drei großen Datenblöcke, welche ich bisher immer mit dem Befehl "importdata" und der Angabe der zu überspringenden Zeilenanzahl eingelesen habe, einfach für jeden Datenblock eine andere Zeilenanzahl - macht drei Befehle in der Summe
Das Problem ist nun, dass für jede Messung das Muster immer wieder an die Datei angehängt wurde, ich somit eine ganze Reihe von Blöcken erfassen muss. Gibt es nun eine Möglichkeit "importdata" bei entsprechender Hochzählung der Zeilenanzahlen solange in einer Schleife anzuwenden bis das Dateiende erreicht ist? Ich möchte eigentlich den müheseligen Import mit
Die Schleife wird dir nicht erspart bleiben, aber dann bist du nach einem TEXTSCAN-Befehl immerhin schon fast an der richtigen Stelle, um den nächsten Block einzulesen.
Hi Harald,
vielen Dank, TEXTSCAN funktioniert super und der Code ist nun doch wirklich nicht so aufwendig wie zunächst gedacht. Muss die eingelesenen Werte natürlich noch verarbeiten, bevor sie wieder überschrieben werden.
ein und erhalte bei Auswahl einer Datei für "datei" einen STRING und für mehrere den Typ CELL. Wenn ich die Dateien nun mit einer Schleife abarbeiten will so öffne ich CELL mit
für den STRING funktiniert dies nicht bzw. ich lese dann nur den n-ten Buchstaben aus. Gibt es eine Befehlszeile mit der ich beide Formate abrufen kann oder muss ich das Problem -wie bisher- mit
Sehr gut, habe nun den FOPEN Befehl in die IF ISCELL Abfrage eingebunden, auch das Auslesen der Werte und die Mittelung funktioniert wie gewünscht.
Vielen Dank Harald, du hast mir -auch mit vielen anderen Kommentaren in andere Beiträgen- sehr weitergeholfen.
Gruß,
Dirk
Einstellungen und Berechtigungen
Du kannst Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen. Du kannst Dateien in diesem Forum posten Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen
MATLAB, Simulink, Stateflow, Handle Graphics, Real-Time Workshop, SimBiology, SimHydraulics, SimEvents, and xPC TargetBox are registered trademarks and The MathWorks, the L-shaped membrane logo, and Embedded MATLAB are trademarks of The MathWorks, Inc.