|
|
Importieren eines Vector aus einer Matrix |
|
vife |

Forum-Newbie
|
 |
Beiträge: 1
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 26.06.13
|
 |
|
 |
Wohnort: ---
|
 |
|
 |
Version: ---
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 26.06.2013, 18:25
Titel: Importieren eines Vector aus einer Matrix
|
 |
Hi,
ich hoffe mir kann jemand helfen.
Ich bin seit kurzem auf Matlab umgestigen und will nun folgendes machen:
Ich habe eine CSV mit >2000 Zeilen in der ersten Spalte gibt es nur 26 verschiedenen Variablen (a-z) nun will ich diese csv laden aber nicht komplett sondern ich will nur spezielle Spalten laden und diese als Vekor mit der Variablen aus Spalte 1 als Name ablegen.
Geht das ?
Leider scheiter ich schon beim laden durch fget fscan und co.
Vielen Dank
|
|
|
|
|
Jan S |

Moderator
|
 |
Beiträge: 11.057
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 08.07.10
|
 |
|
 |
Wohnort: Heidelberg
|
 |
|
 |
Version: 2009a, 2016b
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 27.06.2013, 11:25
Titel: Re: Importieren eines Vector aus einer Matrix
|
 |
Hallo vife,
CSV-Files kann man nur komplett einlesen, da bei Text-Files nicht ohne weiteres klar ist, ob alle Zeilen die gleiche Anzahl von Zeichen haben.
Danach kann man die gewünschten Spalten extrahieren.
CSVREAD und DLMREAD könnten hilfreich sein, und man kann den auszuschneidenden Range angeben. Vielleicht hilft auch XLSREAD.
Zitat: |
Leider scheiter ich schon beim laden durch fget fscan und co. |
Man kann viel leichter Verbesserungsvorschläge machen, wenn Du den Code postest und "scheitern" detailiert erklärst: Eine Kopie der vollständigen Fehlermeldung oder eine Erklärung des Unterschiedes zwischen Ergebnissen und Erwartungen wäre hilfreich.
Gruß, Jan
|
|
|
denny |

Supporter
|
 |
Beiträge: 3.853
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 14.02.08
|
 |
|
 |
Wohnort: Ulm
|
 |
|
 |
Version: R2012b
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 27.06.2013, 16:04
Titel:
|
 |
Hallo
Also wenn in der ersten Spalte Variablennamen liegen, dann sind das doch 26 Zeilen? Meinst vielleicht die erste Zeile?
Schaue dir TEXTSCAN an, hier kannst über den Formatstring definieren, welche Spalten eingelesen werden sollen
Aber wie Jan schon sagte Beispielcode und kleiner Teil der CSVdatei wäre sehr hilfreich
|
|
|
|
|
Einstellungen und Berechtigungen
|
|
Du kannst Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen. Du kannst Dateien in diesem Forum posten Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen
|
|
Impressum
| Nutzungsbedingungen
| Datenschutz
| FAQ
| RSS
Hosted by:
Copyright © 2007 - 2025
goMatlab.de | Dies ist keine offizielle Website der Firma The Mathworks
MATLAB, Simulink, Stateflow, Handle Graphics, Real-Time Workshop, SimBiology, SimHydraulics, SimEvents, and xPC TargetBox are registered trademarks and The MathWorks, the L-shaped membrane logo, and Embedded MATLAB are trademarks of The MathWorks, Inc.
|
|