|
|
Imshow bei mehrdimensionalem Array |
|
C_h_r_i_s |

Forum-Anfänger
|
 |
Beiträge: 30
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 11.05.10
|
 |
|
 |
Wohnort: ---
|
 |
|
 |
Version: ---
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 21.06.2010, 19:29
Titel: Imshow bei mehrdimensionalem Array
|
 |
Hallo,
mein Problem:
In einem 3dim Array A möchte ich mir einzelne Schichten aus verschiedenen Perspektiven ansehen.
"Von oben" klappt das wunderbar:
imshow(A( : , : , 5 ),[0 1])
Aber z. B. imshow(A( : ,20, : ),[0 1]) klappt nicht!
(Fehler: "Unsupported dimension")
Warum?
Vielen Dank.
Christian
|
|
|
|
|
denny |

Supporter
|
 |
Beiträge: 3.853
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 14.02.08
|
 |
|
 |
Wohnort: Ulm
|
 |
|
 |
Version: R2012b
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 21.06.2010, 20:35
Titel:
|
 |
Hallo
Wie willst du 5 Dimensionen in Dreidimensionalen Raum darstellen?
|
|
|
C_h_r_i_s |
Themenstarter

Forum-Anfänger
|
 |
Beiträge: 30
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 11.05.10
|
 |
|
 |
Wohnort: ---
|
 |
|
 |
Version: ---
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 22.06.2010, 10:23
Titel:
|
 |
Wieso 5?
A( : , : , 5 )
bedeutet doch nur die 5. Schicht von z. B. insgesamt 200 Schichten...
|
|
|
Maddy |

Ehrenmitglied
|
 |
Beiträge: 494
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 02.10.08
|
 |
|
 |
Wohnort: Greifswald
|
 |
|
 |
Version: ---
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 22.06.2010, 11:25
Titel:
|
 |
Ich vermute mal imshow hat Probleme, da es einfach nur für 2-dimensionale Matrizen ausgelegt ist und Matlab ja sowieso sehr sensitiv auf die Richtung von Vektoren ist, so eben auch bei Matrizen und mehrdimensionalen Arrays.
Vll hilft dir die Funktion
_________________
>> why
The computer did it.
|
|
|
denny |

Supporter
|
 |
Beiträge: 3.853
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 14.02.08
|
 |
|
 |
Wohnort: Ulm
|
 |
|
 |
Version: R2012b
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 22.06.2010, 11:38
Titel:
|
 |
C_h_r_i_s hat Folgendes geschrieben: |
Wieso 5?
A( : , : , 5 )
bedeutet doch nur die 5. Schicht von z. B. insgesamt 200 Schichten... |
Ja, so wird nur eine Dimension übergeben,
Okay habe unrecht mit Dimensionen, aber in diesem Fall übergibst du 5 Schichten
IMSHOW kann nur Dreidimensionale Matrizen darstellen, RGB-Bilder, dabei werden jede Schicht, als Farbe interpretiert. Es sind nur 3 Schichten erlaubt
|
|
|
crow |
Gast
|
 |
Beiträge: ---
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: ---
|
 |
|
 |
Wohnort: ---
|
 |
|
 |
Version: ---
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 09.09.2010, 14:08
Titel:
|
 |
Hallöchen,
gibts denn nun eine Lösung für das Problem? Denn ich hab genau das gleiche gerade! Aus den bisherigen antworten hier bin ich nicht schlau geworden und was anderes hab ich bis jetzt auch nicht gefunden.
Hoffe es gibt einer mal seine Lösung preis
mfg
|
|
|
Hubertus |

Forum-Meister
|
 |
Beiträge: 1.034
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 08.01.09
|
 |
|
 |
Wohnort: Hamburg
|
 |
|
 |
Version: ---
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 09.09.2010, 14:27
Titel:
|
 |
Moin,
zum Thema "Superresolution" gibt es einige Tools unter Matlab, die eine *.mat Datei laden, in der sich z.B. über 50 Bilder befinden. Das zeigt zumindest, dass es dafür eine Lösung geben muss. Vielleicht kannman über ein Tool, z.B. SRDemo zum Lösungsweg kommen.
Nachtrag:
Eine *.mat Datei mit mehreren Ebenen lässt sich wie folgt erstellen:
I=imread('1.tif');
I2=imread('2.tif');
I3=imread('3.tif'); usw.
A(:,:,1)=I;
A(:,:,2)=I2;
A(:,:,3)=I3; usw.
Hubertus
|
|
|
crow |
Gast
|
 |
Beiträge: ---
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: ---
|
 |
|
 |
Wohnort: ---
|
 |
|
 |
Version: ---
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 09.09.2010, 14:48
Titel:
|
 |
Hey Hubertus,
jetzt versteh ich gar nichts mehr! Wie passt jetzt deine Antwort zu dem Problem?
Ich habe eine .mat datei in der ein 3D-Array ist mit 256x256x25! Das sind 25 Schnittbilder mit 256er dimension die einen Zylinder darstellen. Das Schnittbild n kann ich mit
imshow(matrix(:,:,n))
anzeigen!
Wenn ich aber nicht die schnittbilder ansehen möchte (schnitte paralles zur Zylinderachse) sondern Schnitte senkrecht zur Zylinder Achse, also das ich den Zylinder der länge nach aufschneide, müsste ich
imshow(matrix(128,:, )
eingeben, damit ich ein Schnitt entlang 128 habe! aber da kommt eben dieses "Unsupported dimension"!
Da weiß ich eben nicht weiter!
grüße vom Crow
|
|
|
Hubertus |

Forum-Meister
|
 |
Beiträge: 1.034
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 08.01.09
|
 |
|
 |
Wohnort: Hamburg
|
 |
|
 |
Version: ---
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 09.09.2010, 14:57
Titel:
|
 |
Irgendwie verstehe ich die Frage langsam auch nicht. Vielleicht liegt das an der ungenauen Terminologie. Das ist von einem 3-D Array die Rede und 200 Schichten, worauf der Einwand zu recht erfolgt, dass nur 3 Schichten erlaubt sind. Daraufhin war ich der Meinung, das jemand mehrere 2-dimensionale Matrizen übereinander legen will!
Hubertus
|
|
|
crow |
Gast
|
 |
Beiträge: ---
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: ---
|
 |
|
 |
Wohnort: ---
|
 |
|
 |
Version: ---
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 09.09.2010, 15:09
Titel:
|
 |
Hmm...ist ja prima *hehe*
dann versuche ich es nochmal! Im Anhang hast du die .mat datei mit der ich arbeite!
Ich stelle bis jetzt
imshow(SNR(:,:,n))
dar um eine beliebige Schicht n (<=25) darzustellen! Das klappt auch...denn imshow stellt einfach eine 256x256 Matrix dar.
Jetzt will ich aber mit
imshow(SNR(128,:, )
eine 128x256x25 Matrix darstellen, also ein Schnitt entlang der Zylinderachse! Das macht imshow nicht!
Konnte ich es jetzt deutlicher ausdrücken?!
|
|
|
marzl |

Forum-Anfänger
|
 |
Beiträge: 12
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 05.07.10
|
 |
|
 |
Wohnort: ---
|
 |
|
 |
Version: ---
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 09.09.2010, 15:13
Titel:
|
 |
ok,da es nicht mit dem anhang geklappt hat,jetzt mit account über ein kumpel!
hier der anhang!
Beschreibung: |
|
 Download |
Dateiname: |
ergebnisse.rar |
Dateigröße: |
8.16 MB |
Heruntergeladen: |
407 mal |
_________________
der marzl
|
|
|
Ajax |

Forum-Century
|
 |
Beiträge: 176
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 09.09.10
|
 |
|
 |
Wohnort: ---
|
 |
|
 |
Version: ---
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 09.09.2010, 16:23
Titel:
|
 |
Einen wunderschönen guten Tag.
Also, ich hoffe ich habe dich richtig verstanden - ich hatte nämlich mal ein ähnliches Problem:
Du hast eine 3D Matrix, sagen wir [128,256,25] und möchtest hieraus verschiedene Schnitte gezeigt bekommen, also z.B. [:,:,10] oder auch [:,10,:]. imshow bringt dir jedoch für den zweiten Fall eine Fehlermeldung.
Auch wenn ich mich nicht so richtig gut mit Matlab auskenne (also kann ich dir nicht genau sagen warum Matlab das ganze macht), hat bei mir folgendes immer geklappt:
Ich hoffe das beantwortet deine Frage.
mfg
edit by denny: Bitte Codeumgebung verwenden.(Button mit dem Aufschrift "Code" über Editorfenster)
|
|
|
marzl |

Forum-Anfänger
|
 |
Beiträge: 12
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 05.07.10
|
 |
|
 |
Wohnort: ---
|
 |
|
 |
Version: ---
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 10.09.2010, 12:42
Titel:
|
 |
cool,danke! So hat es geklappt...da kann wohl imshow nicht wirklich 3D matrizen verarbeiten!
Aber immer wieder schön, dass ein neues Problem auftaucht,wenn man ein anderes gelöst hat!
Jedenfalls danke an alle die sich gedanken gemacht haben und beiträge lieferten!
Schön freitag noch!
ahoi
_________________
der marzl
|
|
|
C_h_r_i_s |
Themenstarter

Forum-Anfänger
|
 |
Beiträge: 30
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 11.05.10
|
 |
|
 |
Wohnort: ---
|
 |
|
 |
Version: ---
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 15.07.2013, 11:22
Titel: danke - gelöst!
|
 |
|
|
Jan S |

Moderator
|
 |
Beiträge: 11.057
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 08.07.10
|
 |
|
 |
Wohnort: Heidelberg
|
 |
|
 |
Version: 2009a, 2016b
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 15.07.2013, 13:54
Titel: Re: danke - gelöst!
|
 |
Hallo C_h_r_i_s,
Ein "Danke" ist immer schön für die Antwortenden. Nach fast 3 Jahren ist das aber recht ungewöhnlich, aber man muss sich ja nicht unbedingt der allgemeinen Hektik anschließen :-)
Gruß, Jan
|
|
|
|
Gehe zu Seite 1, 2 Weiter
|
Einstellungen und Berechtigungen
|
|
Du kannst Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen. Du kannst Dateien in diesem Forum posten Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen
|
|
Impressum
| Nutzungsbedingungen
| Datenschutz
| FAQ
| RSS
Hosted by:
Copyright © 2007 - 2025
goMatlab.de | Dies ist keine offizielle Website der Firma The Mathworks
MATLAB, Simulink, Stateflow, Handle Graphics, Real-Time Workshop, SimBiology, SimHydraulics, SimEvents, and xPC TargetBox are registered trademarks and The MathWorks, the L-shaped membrane logo, and Embedded MATLAB are trademarks of The MathWorks, Inc.
|
|