|
Thomas_74 |

Forum-Century
|
 |
Beiträge: 241
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 06.02.09
|
 |
|
 |
Wohnort: ---
|
 |
|
 |
Version: ---
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 09.06.2010, 14:48
Titel: imshow png mit Farbe
|
 |
Hi,
ich lade ein farbiges .png mit imread und möchte es mit imshow anzeigen lassen allerdings bekomme ich da nur so etwas wie ein BW Negativ zu sehen.
Wie Kann ich das korrigieren?
P.S. wenn ich mir die .png Datei mit einem Bildbetrachter öffne ist sie in Farbe
|
|
|
|
|
Hubertus |

Forum-Meister
|
 |
Beiträge: 1.034
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 08.01.09
|
 |
|
 |
Wohnort: Hamburg
|
 |
|
 |
Version: ---
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 09.06.2010, 15:11
Titel:
|
 |
Moin,
könnte daran liegen, dass Deine Farben in einem Index stehen (Indizierte Farben). Dann ist das Bild bei mir auch in SW!
Viele Grüße
Hubertus
|
|
|
Thomas_74 |
Themenstarter

Forum-Century
|
 |
Beiträge: 241
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 06.02.09
|
 |
|
 |
Wohnort: ---
|
 |
|
 |
Version: ---
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 09.06.2010, 15:18
Titel:
|
 |
Moin,
kann sei ich kenn mich da leider nicht so aus.
Wenn ich das Bild mit imread einlese hab ich eine Matrix die den Pixeln entspricht und dann wohl 8bit Werte gesehen hab ich so was zwischen 1&66.
Kann denn Matlab den "Index" auch lesen?
Also Xnview zeigt die Datei ja in Farbe an da müsste das doch auch mit Matlab gehen?
Viele Grüße Thomas
|
|
|
Hubertus |

Forum-Meister
|
 |
Beiträge: 1.034
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 08.01.09
|
 |
|
 |
Wohnort: Hamburg
|
 |
|
 |
Version: ---
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 09.06.2010, 15:20
Titel:
|
 |
Mit:
müßte es gehen
Hubertus
|
|
|
Thomas_74 |
Themenstarter

Forum-Century
|
 |
Beiträge: 241
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 06.02.09
|
 |
|
 |
Wohnort: ---
|
 |
|
 |
Version: ---
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 09.06.2010, 15:24
Titel:
|
 |
|
|
Thomas_74 |
Themenstarter

Forum-Century
|
 |
Beiträge: 241
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 06.02.09
|
 |
|
 |
Wohnort: ---
|
 |
|
 |
Version: ---
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 09.06.2010, 15:38
Titel:
|
 |
Vielleich weiß noch jemand wie man mehrere dieser png Dateien aneinanderhängen kann und dabei die richtigen Farben behält?
Ohne Index ging das einfach mit
|
|
|
Hubertus |

Forum-Meister
|
 |
Beiträge: 1.034
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 08.01.09
|
 |
|
 |
Wohnort: Hamburg
|
 |
|
 |
Version: ---
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 09.06.2010, 15:46
Titel:
|
 |
Wäre es nicht einfacher, von den indizierten Farben zu RGB zu wechseln?
Z.B. mit:
Dann hast Du nur noch 1 Variable.
|
|
|
Thomas_74 |
Themenstarter

Forum-Century
|
 |
Beiträge: 241
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 06.02.09
|
 |
|
 |
Wohnort: ---
|
 |
|
 |
Version: ---
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 09.06.2010, 15:55
Titel:
|
 |
Nochmal Danke !
Das macht die Sache leichter so geht es.
|
|
|
|
|
Einstellungen und Berechtigungen
|
|
Du kannst Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen. Du kannst Dateien in diesem Forum posten Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen
|
|
|
Impressum
| Nutzungsbedingungen
| Datenschutz
| FAQ
| RSS
Hosted by:
Copyright © 2007 - 2025
goMatlab.de | Dies ist keine offizielle Website der Firma The Mathworks
MATLAB, Simulink, Stateflow, Handle Graphics, Real-Time Workshop, SimBiology, SimHydraulics, SimEvents, and xPC TargetBox are registered trademarks and The MathWorks, the L-shaped membrane logo, and Embedded MATLAB are trademarks of The MathWorks, Inc.
|