|
joinme |

Forum-Anfänger
|
 |
Beiträge: 20
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 05.06.12
|
 |
|
 |
Wohnort: ---
|
 |
|
 |
Version: R2015b
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 30.05.2013, 13:33
Titel:
|
 |
Hallo,
ich würde das Problem noch einmal aufgreifen.
Ich habe ein cell-array, welches jegliche Werte enthalten kann und möchte einfach die Koordinaten der Zelle(n) finden, welche einen gesuchten string enthält. Irgendwie scheint das nicht so einfach zu sein bzw. ich finde keine einfachere Lösung.
Für Tips bin ich wie immer dankbar.
Grüße
|
|
|
|
|
Winkow |

Moderator
|
 |
Beiträge: 3.842
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 04.11.11
|
 |
|
 |
Wohnort: Dresden
|
 |
|
 |
Version: R2014a 2015a
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 30.05.2013, 13:58
Titel:
|
 |
neue fragen bitte in ein neues thema da sonnst der beantwortet status ohne sinn ist. zur lösung
ein kleiner blick in die doc zu find hilft
|
|
|
Gesplittet: 30.05.2013, 14:49 Uhr von Jan S Von Beitrag Cell-Indices herausfinden aus dem Forum Programmierung |
Jan S |

Moderator
|
 |
Beiträge: 11.057
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 08.07.10
|
 |
|
 |
Wohnort: Heidelberg
|
 |
|
 |
Version: 2009a, 2016b
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 30.05.2013, 15:03
Titel:
|
 |
Hallo joinme,
Wenn FIND mehrere Indices findet, bekommt "if rem(idx, zeilen)==0" einen Vektor als Bedingung.Dann fügt Matlab automatisch ein ALL() ein, damit die Bedingung eindeutig ausgewertet werden kann.
Wie wäre es mit der in der Dokumentation beschriebenen Methode:
Wenn das hilft, wäre dies ein weiterer Hinweis darauf, wie nützlich Matlab's Dokumentation ist.
Man kann übrigens den "Linearen Index", den FIND bei einem Output zurückgibt, auch per IND2SUB in Zeile- und Spalten-Indices umwandeln. Deswegen findet sich dieser Befehl auch in der "See also."-Zeile in den Help- und Doc-Texten zum FIND-Befehl. Also noch ein Zeichen für die hohe Qualität der Dokumention!
Die implizite Meta-Botschaft ist natürlich klar: Das Nutzen der eingabauten Hilfe ist wärmstens zu empfehlen.
Gruß, Jan
|
|
|
joinme |
Themenstarter

Forum-Anfänger
|
 |
Beiträge: 20
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 05.06.12
|
 |
|
 |
Wohnort: ---
|
 |
|
 |
Version: R2015b
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 31.05.2013, 12:05
Titel:
|
 |
Ohje,
ich dachte ich hatte das schon so probiert, meinte aber einen Fehler wegen dem cell im cell bekommen zu haben. Da war der Fehler wohl wieder zwischen den Ohren. Trotzdem vielen Dank.
MfG
|
|
|
|
|
Einstellungen und Berechtigungen
|
|
Du kannst Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen. Du kannst Dateien in diesem Forum posten Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen
|
|
Impressum
| Nutzungsbedingungen
| Datenschutz
| FAQ
| RSS
Hosted by:
Copyright © 2007 - 2025
goMatlab.de | Dies ist keine offizielle Website der Firma The Mathworks
MATLAB, Simulink, Stateflow, Handle Graphics, Real-Time Workshop, SimBiology, SimHydraulics, SimEvents, and xPC TargetBox are registered trademarks and The MathWorks, the L-shaped membrane logo, and Embedded MATLAB are trademarks of The MathWorks, Inc.
|
|